Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere

Buch von K. A. Applegate, Charles Santoso, Ulli Günther, Herbert Günther

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere

Die Natur weiß mehr als wir Willodeen liebt Tiere aller Art, aber ihre Lieblinge sind die unansehnlichen Kreischer. Die Bewohner von Purchance haben sie kurzerhand ausgerottet. Viel lieber haben sie die niedlichen Summbärchen, die jedes Jahr im Dorf überwintern und Touristen aus nah und fern anziehen. Doch dieses Jahr ist kein einziges zurückgekehrt, und niemand weiß, warum. Als ein selbst gebasteltes Geschenk ihres Freundes Connor für Willodeen unerwartet magisch wird, glaubt sie, dass es einen Zusammenhang zwischen dem Leben der Kreischer und der Summbärchen geben könnte und dass alle Tiere eine wichtige Rolle im komplizierten Netz der Natur spielen. Willodeen setzt alles daran, die Kreischer zurückzubringen, denn nur so kann ihr Dorf überleben.
Weiterlesen

Bewertungen

Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere

    Die Natur sucht das Gleichgewicht
    Dieses Buch ist einfach schön- innen wie außen und definitiv auch eine angenehme Lektüre für Erwachsene.
    Willodeen ist ein zehnjähriges Mädchen, das in einer Welt lebt, welche ähnlich zu unserer ist. Allerdings ist sie eher landwirtschaftlich und idyllisch geprägt. Willodeen hat während eines großen Brandes ihre Eltern und ihren kleinen Bruder verloren und lebt nun bei zwei älteren Nachbarinnen, die sie gesund gepflegt haben. Duuzu ist ihr Haustier. Es ist ein Summbärchen, dessen Flügel bei dem gleichen Feuer beschädigt wurden, bei dem Willodeens Familie umkam. Duuzu ist ein enger Freund von Willodeen, die Menschenmassen meidet und keine menschlichen Freunde hat. Sie hält sich lieber allein in der Natur auf und hat dort ein besonderes Augenmerk auf Kreischer. Diese Tiere sind eher unansehnlich und riechen streng, weshalb sie einen schlechten Ruf haben und gejagt werden. Nun scheinen die Kreischer ausgerottet worden zu sein und auch die Summbärchen, die alle Dorfbewohner lieben und von denen der finanzielle Wohlstand des Dorfes abhängt, meiden das Dorf. Nun ist guter Rat teuer.
    Die Figuren, die Zeichnungen, die Wortwahl und die Thematik sind überzeugend gut. Ich habe mich gerne und tief in diese Welt hineinziehen lassen. Durch Willodeen habe ich tatsächlich nicht nur die süßen Summbären, sondern auch die eher stinkigen Kreischer lieben gelernt. Eine allgemeingültige Weisheit kann man diesem Buch ebenfalls entnehmen, aber sie wird nicht mit einem erhobenen Zeigefinger präsentiert, sondern wird dem Leser eher zugeflüstert.
    Es hat mich berührt und ist eine Bereicherung- lest alle dieses Buch!
    Weiterlesen

Ausgaben von Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere

Hardcover

Seitenzahl: 240

Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere in anderen Sprachen

  • Deutsch: Willodeen: Das Mädchen und der Wald der verschwundenen Tiere (Details)
  • Englisch: Willodeen (Details)

Besitzer des Buches 1

Update: