In einer dunkelblauen Stunde
Buch von Peter Stamm

-
Buchdetails
Titel: In einer dunkelblauen Stunde
- Peter Stamm (Autor)
Verlag: S. Fischer
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 256
ISBN: 9783103971286
Termin: Neuerscheinung Januar 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
SquirrelStilistisch schlecht, konfuser unglaubwürdiger Plot sofern er erkennbar wird
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu In einer dunkelblauen Stunde
»In einer dunkelblauen Stunde« - Das neue Buch von Peter Stamm: Ein Roman über einen Schriftsteller und die Geheimnisse seines Lebens Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren von Wechslers Leben. Doch erst als sie wieder seine Bücher liest, entdeckt sie einen Hinweis auf eine Jugendliebe, die noch immer in dem kleinen Ort leben könnte. Eine Jugendliebe, die sein ganzes Leben beeinflusst hat und von der nie jemand wusste.
Weiterlesen
Bewertungen
In einer dunkelblauen Stunde wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2,8 Sternen.
(0)
(1)
(0)
(1)
(0)
Meinungen
-
Stilistisch schlecht, konfuser unglaubwürdiger Plot sofern er erkennbar wird
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu In einer dunkelblauen Stunde
- Buchdoktor
Das Buch und sein FilmWeiterlesen
Für ein Porträt begleiten zwei Filmemacher Peter Stamm bei der Arbeit am neuen Buch. Nach und nach realisieren sie, dass Stamms neuer Roman von einem Schriftsteller handelt, über den ein Dokfilm entstehen soll. Die Filmer werden selber zum Sujet des Romans, wie ihr Film auf raffinierte Weise zeigt.
Anstatt eines klassischen Porträts über Peter Stamm wollen die beiden Dokumentarfilmer Georg Isenmann und Arne Kohlweyer die Entstehung seines neusten Romans dokumentieren. Sie begleiten den Schriftsteller von der ersten Idee bis zum fertigen Roman, beginnend in Paris, wo sich Stamm einen Sommer lang in ein Atelier einquartiert. Es ist eine Rückkehr nach vierzig Jahren in jene Stadt, die ihn eigenen Worten zufolge erwachsen und zum Autor gemacht hat und die viel in ihm auslöst. Daneben führt die Reise in seine alte Thurgauer Heimat, wo er Neues und Vertrautes recherchiert, um es in sein Schreiben einfliessen zu lassen. Während der Dreharbeiten wird den beiden Regisseuren immer mehr bewusst, dass es in Peter Stamms neuem Roman «In einer dunkelblauen Stunde» just um einen bekannten Schweizer Schriftsteller geht, der von Dokumentarfilmern porträtiert werden soll. Sie realisieren, dass sie selber zum Sujet des neuen Buchs werden, dessen Entstehung sie eigentlich dokumentieren wollen. Während Peter Stamm in seiner Geschichte das Scheitern des Films vorwegnimmt, machen die beiden Dokumentarfilmer weiter und lassen sich auf sein Wechselspiel ein.
Anzeige
Ausgaben von In einer dunkelblauen Stunde
Besitzer des Buches 2
Update: