Die Reise: In eine Unbekannte Welt
Buch von Stefan Heidenreich
-
Buchdetails
Titel: Die Reise: In eine Unbekannte Welt
Stefan Heidenreich (Autor)
Verlag: neobooks
Format: E-Book
Seitenzahl: 235
ISBN: B0BPQ3DT7F
Termin: Dezember 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
SaintGermainZu viele Fehler sind des Buches Tod.
Zusammenfassung
Über Stefan Heidenreich
Stefan Heidenreich wurde 1959 in Berlin geboren. Während seine Frau und seine Tochter sich 1999 im Wasser tummeln, beginnt der selbstständige Kaufmann an der Adria-Küste seinen ersten Roman zu schreiben. Mehr zu Stefan Heidenreich
Bewertungen
Die Reise: In eine Unbekannte Welt wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Zu viele Fehler sind des Buches Tod.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Reise: In eine Unbekannte Welt
- SaintGermain
Lennart Thomson ist reich und verdient mit Fahrzeugen und Antriebssystemen immer mehr Geld. Ein Ingenieur stellt ihm einen revolutionären Antrieb vor und er will sich damit mit einem Team auf den Mars begeben. Vor allem da ein Freund von ihm in Island ein Artefakt gefunden hat, das dem Voynich-Manuskript ähnelt. Und die Spuren führen zum Mars.Weiterlesen
Das Buch ist mit 2 verschiedenen Covers veröffentlicht worden. Während man auf einem die Erde sieht, sieht man auf dem anderen jemand vor einem Gewässer stehen. Beide finde ich nicht wirklich passend (das mit der Erde noch am ehesten). Sie sind aber einfallslos.
Die Personen und Orte werden detailgetreu und bildgewaltig dargestellt.
Insgesamt wirkt das Buch ausgezeichnet recherchiert und vereint SF, Wissenschaft und Philosophie hervorragend.
Was aber wirklich stört, sind die massiven Fehler in Grammatik und der Rechtschreibung, die den Lesefluss immer wieder unnötig unterbrechen. Ebenso ging s mir mit der Zeichensetzung, wo oft Beistriche vollkommen willkürlich gesetzt sind. Mir ist klar, dass ein Korrektorat nicht billig ist, allerdings hätte bei einem Großteil der Fehler schon eine Rechtschreibprüfung von Word oder ähnlichem genützt.
Ich möchte hier nur einen kleinen Einblick in diese Fehler geben:
- Huston statt Houston
- Alpraum statt Albtraum
- zu kahm statt zukam
- verlies statt verließ (und das mehrfach)
Und so geht es wirklich fast endlos weiter, sodass ich schon fast froh war, dass Mars nicht Marsch geschrieben wurde.
Weiters ist es natürlich noch ärgerlich, wenn es in dem Buch um das Voynich-Manuskript geht und es dann (obwohl wie gesagt gut recherchiert wurde) Voinich geschrieben wird.
Vom Plot war ich allerdings begeistert, auch wenn man manche Szenen ruhig noch hätte ausbauen können.
Zum Schluss gibt es dann ein offenes Ende, was mir normalerweise nicht gefällt, hier aber ganz gut gepasst hat.
Fazit: Unterhaltsamer, spannender SF-Roman, der sein Potential durch die vielen Fehler leider verspielt. 3,5 von 5 Sternen
Ausgaben von Die Reise: In eine Unbekannte Welt
Update: