Nacht der Zaubertiere

Buch von Dean Koontz, Sybil Schönfeldt

Cover zum Buch Nacht der Zaubertiere

Titel: Nacht der Zaubertiere

, (Übersetzer)

4,1 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen

81,2% Zufriedenheit

Verlag: Ravensburger Verlag GmbH

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 256

ISBN: 9783473523726

Termin: Juni 2008

Aktion

Zusammenfassung

Über Dean Koontz

Der US-amerikanische Schriftsteller Dean Koontz gehört mit seinen millionenfach verkauften Büchern zu den erfolgreichsten Autoren aus dem Genre der fantastischen Literatur. Mehr zu Dean Koontz

Bewertungen

Nacht der Zaubertiere wurde insgesamt 17 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.

(3)
(13)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Nacht der Zaubertiere

    • 4. Januar 2013 um 01:32
    Meine Meinung:
    Wenn wir über “Nacht der Zaubertiere“ reden, dann sprechen wir über ein Buch, das für Kinder ab 11 Jahren geeignet ist. Dieser Hinweis nur mal vorweg, damit ihr einen ungefähren Eindruck bekommt, dass das Geschriebene harmlos dargestellt wird. Es wird gekämpft und gelitten, aber das ist nur ein kleiner Teil dessen, den wir vorfinden. Freundschaft ist ein viel größeres Thema, und jedes Mal wenn sich der Autor den “Weichbäuchen“ zuwendet, wird das sofort aufgegriffen. Die kleinen plüschigen wie auch die gemeinen Zeitgenossen sind so beschrieben, dass sich jeder ein Bild derer machen kann. Eine Hilfestellung ist auch das Cover, dort ist von jedem Lager ein Spielzeug zu sehen. Leider gibt es etwas, dass ich dem Autor vorwerfen muss und das ist, dass er immer wieder diesen süßen kleinen Plüschtieren dieselben Worte in den Mund legt. Der Kater muss sich ständig putzen, weil er gepflegt sein möchte. Der Hase streitet sich mit dem Elefanten und will witzig sein, (nicht alle Stofftiere wurden hier aufgezählt) . . . und so zieht sich das durch die Geschichte mit jedem Stofftier.
    Die 232 Seiten sind in 5 Kapitel unterteilt und bei dem sauberen Schreibstil schnell weggelesen. In diesen Kapiteln werden verschiedene Sichtweisen gezeigt, und zwar von den Zerberus Toys (bösartiges Spielzeug), Living Toys (gutartiges Spielzeug), Nick Jagg (Anwärter auf die Spielzeugfabrik) und Victor Bodkins (Pächter der Spielzeugfabrik). Diese Sichtweisen sind nie deutlich zu erkennen, sondern zeigen sich erst während des Lesens, mit wem man gerade “unterwegs“ ist.
    Für mich war es ein nettes Abenteuer, das ich mit den Living Toys erleben durfte und werde mich dem bestimmt noch einmal stellen.
    Das Buch bekommt von mir Sterne
    Weiterlesen
  • Rezension zu Nacht der Zaubertiere

    • 26. Oktober 2012 um 19:40
    Klappentext:
    Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse – ein packender Fantasy-Roman
    Als Zaubertiere hat sie Vater Isaak in seiner kleinen Fabrik erschaffen: Bär, Kaninchen, Hund, Katze und Elefant, dazu bestimmt, Kinder zu erfreuen und zu trösten. Nun ist Vater Isaak tot, und sein Nachfolger muss das Erbe am gleichen Tag übernehmen, damit die Kraft des Guten wirksam bleibt. Denn im Kellergewölbe der Fabrik herrscht von alters her eine andere, böse Macht – Blechtiere, die plötzlich ihre Stunde für gekommen halten und alles daransetzen, ihr grausames Regime auf der Erde zu errichten …
    Meine Meinung:
    Wer hat als Kind nicht davon geträumt, dass seine Kuscheltiere lebendig wären? In diesem Buch wird dieser Traum Wirklichkeit. Der Klappentext verrät meiner Meinung nach schon recht viel über den Inhalt, zumindest das Wesentlichste, worum es geht: Eine Auswahl an Kuscheltieren macht sich auf den Weg, den Nachfolger für Vater Isaak zu finden, den dieser vorab bereits dazu bestimmt hat. Bevor er diese Nachricht jedoch selbst überbringen konnte, starb er und übertrug die Aufgabe Amos, der als Anführer der Gruppe den richtigen Weg finden musste. Denn es gab zwei Probleme: Zum einen hatten sie keine Ahnung, wo sie hin mussten, zum anderen saß ihnen die Zeit im Nacken, denn ihre Widersacher aus dem Kellergewölbe wollten natürlich ihren eigenen Nachfolger bestimmen, und der hat mit Sicherheit nichts Gutes im Sinn.
    Ich habe dieses Buch sehr schnell und gerne gelesen. Es gab einem ein kleines Stückchen Kindheit zurück, aber war auch spannend: schaffen sie es, schaffen sie es nicht, welche Gefahren lauern noch auf ihrem Weg? Dieses Buch ist meiner Meinung nach auch für Kinder geeignet, die schon ein bisschen Grusel und Unheimlichkeiten vertragen können.
    Ich gebe diesem Buch:
    Weiterlesen

Ausgaben von Nacht der Zaubertiere

Taschenbuch

Cover zum Buch Nacht der Zaubertiere

Seitenzahl: 256

Hardcover

Cover zum Buch Nacht der Zaubertiere

Seitenzahl: 176

Hörbuch

Cover zum Buch Nacht der Zaubertiere

Laufzeit: 00:03:55h

Nacht der Zaubertiere in anderen Sprachen

  • Deutsch: Nacht der Zaubertiere (Details)
  • Englisch: Oddkins (Details)

Besitzer des Buches 43

Update: 19. Mai 2025 um 09:45