Seelenfriede

Buch von Erich Weidinger

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Seelenfriede

Rudi will endlich seine Natascha erobern. Dafür bricht er mit ihr in ein Bootshaus ein. Doch dort entdecken die beiden etwas, das sie von ihrem Vorhaben schnellstens absehen lässt. Als Inspektor Zufall zu einem Todesfall am See gerufen wird, muss er sich seinen Ängsten stellen, denn Leichen geht er normalerweise aus dem Weg, was für einen Polizisten berufsbedingt schwierig ist. An drei Tagen passiert plötzlich so viel, dass Zufall nicht mehr weiß, wo ihm der Kopf steht. Langsam fügen sich die einzelnen Geschehnisse zusammen, aber nicht alles ist so, wie es zunächst scheint.
Weiterlesen

Serieninfos zu Seelenfriede

Seelenfriede ist der 2. Band der Landpolizist Werner Adler Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Seelenfriede wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Seelenfriede

    Werner Zufall, ein Polizist mit Leichenphobie Seelenfriede ist der erste Fall für Revierinspektor Werner Zufall, der im schönen Salzkammergut ermittelt.
    Worum geht’s?
    Der in Natascha verliebte Rudi sucht sich für das Liebesspiel eines der zahlreichen Bootshäuser am Attersee aus. Es ist natürlich nicht sein eigenes. Die Zärtlichkeiten werden jäh unterbrochen, als die ziemlich angeheiterte Natascha ein grausliche Entdeckung macht und das Liebespaar schlagartig nüchtern wird, um wenig später in einer Schwärze zu versinken.
    Nahezu gleichzeitig findet die vierjährige Claudia beim Spielen an der Wasserlinie des Attersees eine männliche Leiche.
    Ausgerechnet Revierinspektor Werner Zufall, der eigentlich keine Toten sehen kann, was für einen Polizisten eher blöd ist, muss zu der Wasserleiche.
    Doch dieser unbekannte Tote wird nicht das einzige Problem sein, mit dem sich Werner Zufall, herumschlagen muss: Da wären dann noch sein Vater, der ihn unbedingt an die Frau bringen will, seine kiffende Tante und dann die ständigen Wortspiele mit seinem Namen sowie Rudi, der seine Freundin Natascha vermisst.
    Meine Meinung:
    Autor Erich Weidinger liebt das Salzkammergut und kennt sich hier bestens aus, führt er doch in Seewalchen eine Buchhandlung. Daher dürfen präzise Beschreibung von Land und Leuten nicht fehlen.
    Dieser Krimi ist der erste, einer vorerst als Trilogie angelegten Reihe. Werner Zufall ist grundsätzlich gerne Polizist, nur mit Leichen hat er wenig am Hut. Denen geht er am liebsten aus dem Weg, was aber als Polizist bekanntlich nicht immer möglich ist.
    Die Charaktere sind durchaus Menschen wie du und ich, wobei manche Eigenschaften einen Hauch überzeichnet dargestellt werden.
    Neben der Krimihandlung erfahren wir einiges aus Werner Zufalls Privatleben, das so gut wie nicht existent ist. Er kann einem fast ein bisschen leidtun. Doch als er den Baumeister Baumann kennenlernt, der ebenfalls wegen seines Namens gehänselt wird, beschließt er zum einem, etwas gegen seine Ängste zu unternehmen und zum anderen, seinen Familiennamen zu ändern. Das wird dann bestimmt Thema in den nächsten Krimis „Seelenblick-2“ und „Seelensturm-3“ sein.
    Fazit:
    Ein Auftakt, einer Regionalkrimi-Reihe aus dem Salzkammergut, der Potenzial hat und von mir 3,5 Sterne erhält.
    Weiterlesen

Ausgaben von Seelenfriede

Taschenbuch

Seitenzahl: 201

E-Book

Seitenzahl: 170

Besitzer des Buches 2

Update: