Kein Horizont zu weit
Buch von Alexandra Flint

-
Buchdetails
Titel: Kein Horizont zu weit
- Alexandra Flint (Autor)
- Loewe Jugendbücher (Herausgeber)
- Loewe Intense (Herausgeber)
Band 1 der Tales of Sylt-Reihe
Verlag: Loewe
Bindung: Broschiert
Seitenzahl: 480
ISBN: 9783743214071
Termin: Neuerscheinung Februar 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Kein Horizont zu weit
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Sie ist sein Leuchten. Er ihr Horizont. Fünf Jahre sind vergangen, seit Leni Raffael zum letzten Mal gesehen hat. Fünf Jahre, seit er bei einem Brand Vater und Bruder verlor. Doch jetzt ist Rafe zurück auf Sylt, um den Wiederaufbau des Familienhotels zu überwachen. Und ausgerechnet die Werft, in der Leni ihre Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ist an dem Projekt beteiligt. Allerdings wird schnell klar, dass Rafe weder mit Leni noch der Insel etwas zu tun haben will. Warum also ist da noch immer dieses vertraute Kribbeln? Herz gegen Verstand „Egal; wie tödlich sein Blick auch sein mochte, mein dummes, kleines Herz fokussierte sich noch immer sofort auf ihn, sobald er in unmittelbarer Nähe war. Genau wie vor fünf Jahren. Obwohl ich wusste, wie dämlich das war. Obwohl er mir den schlimmsten Liebeskummer meines Lebens verpasst hatte. Und obwohl absolut nichts mehr von der alten Wärme in seinen Zügen lag, in die ich mich damals so hoffnungslos verliebt hatte. Aber wie hieß es so schön? Gegen das naive, kaputte Herz war selbst der schärfste Verstand absolut machtlos.' „Was für eine mitreißende und emotionale Second-Chance-Romance! Die Liebe von Leni und Raffael ist so stürmisch wie der Ozean und so sanft wie das Meeresrauschen. Ich hatte Herzklopfen auf jeder Seite.“ SPIEGEL-Bestsellerautorin Lilly Lucas Die Tales of Sylt-Reihe von Alexandra Flint Mit ihrem berührenden New-Adult-Roman Kein Horizont zu weit schafft SPIEGEL-Bestsellerautorin Alexandra Flint eine ergreifende Second-Chance-Romance – über die erste große Liebe, Freundschaft, Trauer und den Mut , einen Neuanfang zu wagen. Dabei zeichnet sie ein atmosphärisches Bild von der wunderschönen Nordseeinsel Sylt , das sofort Sehnsucht nach Meer, Strand und Urlaub weckt. Herzklopfen und Romantik garantiert! Klimaneutrales Produkt – Wir unterstützen ausgewählte Klimaprojekte!
Weiterlesen
Serieninfos zu Kein Horizont zu weit
Kein Horizont zu weit ist der 1. Band der Tales of Sylt Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2023. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Kein Horizont zu weit wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Kein Horizont zu weit
- ClaudiasBuecherregal
Vor fünf Jahren hat Raffael Sylt verlassen und damit auch Leni. Damals hat er bei einem Brand seinen Vater und seinen Bruder verloren und seitdem nie wieder zurückgeblickt. Doch nun zieht es ihn beruflich wieder auf die Nordseeinsel. Bei dem Projekt trifft er auf Leni und Rafe macht keinen Hehl daraus, dass er weder auf Sylt noch auf Leni Lust hat. Leni spürt seine Abneigung und sein Desinteresse, aber ihr dummes Herz beginnt trotzdem in seiner Gegenwart zu stolpern, als wären die letzten fünf Jahre nie passiert.Weiterlesen
„Kein Horizont zu weit“ ist der Auftakt der „Tales of Sylt“ New Adult Trilogie von Alexandra Flint. Die Autorin hatte mich schon mit ihrem Prolog für Leni und Rafe begeistert, der in deren Kindheit spielt. Die besondere, wenn auch oft schmerzhafte Beziehung zwischen den beiden, war den gesamten Roman über zu spüren. Rafe hat ein großes emotionales Päckchen zu tragen und ist ein wahrer „broken boy“, denn der Verlust der Herzensmenschen bei dem Brand holt ihn wieder ein, als er an den Ort des Geschehens zurückkehrt. Seine Trauer und seine Wut sind deutlich zu spüren und man möchte ihn am liebsten in den Arm nehmen oder ihn in die Arme von Leni treiben. Aber davon will er (noch) nichts wissen.
Mir haben so viele Einzelheiten an dem Roman gefallen, dass es schwer ist, alle aufzuführen. Ich mochte, dass Leni eine Ausbildung zur Schiffsbauerin macht, ich liebe ihre Mädelsgruppe und ihr Oma, deren Essen ich gerne selbst kosten würde, ich habe Sehnsucht nach Sylt bekommen, um die einmalige Kulisse selbst zu erleben und das Meer rauschen zu hören, und ich habe deshalb jede Seite des Buches genossen.
Fazit: Ich habe den Auftakt der Trilogie wahnsinnig gerne gelesen und die Story von Leni und Rafe sowie das Setting geliebt. Zunächst dachte ich, mir fehlt etwas, aber dann ist mir bewusst geworden, dass gerade die sanfte, emotionale Erzählweise das Besondere an diesem Buch darstellt. Wer Lust auf Sylt, tolle Charaktere, Romantik, Herzklopfen und viele Emotionen hat, der sollte sich dieses Wohlfühlbuch nicht entgehen lassen.
PS: Die Fortsetzungen „Kein Sturm zu nah“ und „Kein Ozean zu tief“ erscheinen im Juli und Oktober 2023.
Anzeige
Ausgaben von Kein Horizont zu weit
Besitzer des Buches 7
Update: