Die Zeit der Tyrannen
Buch von Ellin Carsta

-
Buchdetails
Titel: Die Zeit der Tyrannen
Ellin Carsta (Autor)
Band 7 der Falkenbach-Reihe
Verlag: Tinte & Feder
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 303
ISBN: 9782496710809
Termin: Neuerscheinung April 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
GartenfeeEinfach eine fesselnde Familiensaga!
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Zeit der Tyrannen
Auf welcher Seite stehen die Söhne der Familien von Falkenbach und Lehmann? Der neue historische Roman von SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta. Bernried am Starnberger See, 1940: Die Söhne der Familien von Falkenbach und Lehmann stehen vor der Einberufung in die Wehrmacht. Auf verschiedenen Wegen versucht allen voran Paul-Friedrich von Falkenbach zu verhindern, dass sie im Krieg kämpfen müssen. Gustav tritt eine Stelle als Arzt in einer Heilanstalt an. Leopold Lehmann, mittlerweile als Leiter des Familienbetriebs eingesetzt, scheint unabkömmlich zu sein. Aber seine Freude über diese vermeintliche Lösung hält nicht lange an. Seine Frau Irma hat sich entschieden, ihn endgültig zu verlassen. Doch wird er die Trennung akzeptieren? Niemand in der Familie ahnt, dass sich Wilhelmine von Falkenbach auf den Weg in Richtung Widerstand begeben hat. Ihr Vater Paul-Friedrich muss genau wie sein bester Freund Wilhelm erkennen, dass sein Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger schwindet. Wo stehen die Familien, und welche Gefahr droht ihnen?
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Zeit der Tyrannen
Die Zeit der Tyrannen ist der 7. Band der Falkenbach Reihe. Diese umfasst 8 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Über Ellin Carsta
Als Ellin Carsta schrieb die 1971 in der Nähe von Bremen geborene Autorin Petra Mattfeldt historische Romane. Die ehemalige Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte verfasste unter diesem Pseudonym ab 2015 die Bücher der Heimliche-Heilerin-Reihe. Mehr zu Ellin Carsta
Bewertungen
Die Zeit der Tyrannen wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.
(4)
(0)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Einfach eine fesselnde Familiensaga!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Zeit der Tyrannen
- Lerchie
Über die Autorin (Amazon)Weiterlesen
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt. Sie ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Nähe von Bremen. Mattfeldt hat sich unter dem Pseudonym Caren Benedikt bereits einen Namen im historischen Genre gemacht. Ihre Reihen um "Die heimliche Heilerin" und die Hansen-Saga avancierten sofort zu Bestsellern, ebenso wie die Reihe um Gut Falkenbach.
Die neue Reihe "Die Kinder der Hansens" knüpft an die Hansen-Saga an und ist am 19. Juli 2022 mit dem ersten Teil "Schritt ins Licht" gestartet.
Produktinformation (Amazon)
Herausgeber : Tinte & Feder (18. April 2023)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 303 Seiten
ISBN-10 : 2496710801
ISBN-13 : 978-2496710809
Superspannend
Im Jahr 1940 stehen die Söhne der Lehmanns und von Falkenbach vor der Einberufung. Paul-Friedrich will verhindern, dass die in den Krieg ziehen müssen. Daher tritt Gustav eine Stelle als Arzt in einer Heilanstalt an. Da Leopold den väterlichen Betrieb leitet, scheint er unabkömmlich zu sein, denn es ist ein Waffenproduktionsbetrieb. Doch seine Freue darüber hält nicht lange an. Irma, seine Frau, hat sich entschieden ihn zu verlassen. Wird er das akzeptieren?
Wilhelmine von Falkenbach hat sich n den Widerstand begeben. Paul-Friedrich und Wilhelm müssen erkennen, dass ihr Einfluss auf die Entscheidungsträger schwindet. Welche Gefahr droht den Familien?
Meine Meinung
Dies ist bereits der fünfte Band der Falkenbachsaga. Ich habe die Vorgänger bereits mit Begeisterung gelesen, so auch dieses Buch. Es ist, wie gewohnt, leicht und flüssig zu lesen, denn es beinhaltet keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss gestört hätten. In diesem Buch geht es um alle, die auf Gut Falkenbach leben. Um Wilhelmine, die extrem um ihren Freund Martin trauert, um Clara, die ein Kind erwartet das sie gar nicht wollte. Es geht um Paul Friedrich von Falkenbach, der viel zu viele Tabletten schluckt, wie wir ja bereits in den Vorgängern erfahren haben. Um Leopold, der seinen Eltern wieder Ärger macht, um Irma, Leopolds Ehefrau und ihre Kinder. Und um die Einberufung der jungen Männer, nämlich Leopold und Gustav. Paul Friedrich tut alles für sie, ist aber alles was er tun kann genug? Ich habe mir ja gedacht, andere mussten auch in den Krieg ziehen, egal ob sie es gern taten – was es ja auch zuhauf gab – oder ob sie gegen diesen Krieg waren. Oder ob sie nur Angst davor hatten, nicht mehr zurückzukehren. Und dann gibt es da auch noch Johannes, Käthes ältester Sohn, der im ersten Weltkrieg desertiert ist und sich seitdem versteckt hält, wie wir aus dem Vorgängerband ja wissen. Das Buch ist wieder sehr anschaulich geschrieben. Es wird erzählt. Wie die Familien auf dem Gutshof miteinander umgingen und wie sie mit dem umgingen, was passierte. Ich mochte Clara, die Ehefrau Gustavs bisher aus verschiedenen Gründen nicht so besonders, doch in diesem Buch hat sie tatsächlich Pluspunkte bei mir gesammelt, ja ich habe sie sogar bewundert. Auch wenn ich mich frage, ob da nicht auch ein bisschen Berechnung mit im Spiel war. Der geneigte Leser, der dieses Buch liest, wird verstehen, was ich damit meine. Auf jeden Fall hat es mir wieder sehr gut gefallen, es hat mich gefesselt und auch sehr gut unterhalten. Eine würdige Fortsetzung der Falkenbachsaga, die natürlich noch weitergeht. Von mir die volle Sterne- bzw. Punktzahl.
Ausgaben von Die Zeit der Tyrannen
Besitzer des Buches 8
Update: