Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

Buch von Elizabeth Haran, Sylvia Strasser

Cover zum Buch Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback:

Titel: Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback:

, (Übersetzer)

4 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Band 2 der

Verlag: Bastei-Lübbe

Format: Taschenbuch

Seitenzahl: 480

ISBN: 9783404193080

Termin: Neuerscheinung Juli 2024

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

England, 1937 : Die junge Krankenschwester Ashleigh umsorgt den kranken Lord Edward. Von seiner Frau ist er getrennt, sein Sohn weilt in Südamerika. Ashleigh findet es schier unglaublich, dass er in Australien eine Stadt besitzt, die er vor vielen Jahren gekauft, aber noch nie besucht hat. Schließlich fasst Lord Edward den Plan, seine womöglich letzten Monate nicht in England zu verbringen, sondern seinen Traum von der Reise zum Roten Kontinent zu verwirklichen. So brechen der Lord und Ashleigh gemeinsam ins Outback auf. Es ist völlig ungewiss, was sie dort erwartet, doch es wird ihrer beider Leben für immer verändern ...
Weiterlesen

Serieninfos zu Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback ist der 2. Band der Leben retten mit den Fliegenden Ärzten Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback wurde bisher einmal bewertet.

(0)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

    • 30. August 2024 um 19:12
    Neuanfang im Outback Als die Krankenschwester Ashleigh wegen angeblicher mehrfacher Aufmüpfigkeit ihren Job im Krankenhaus verliert, begleitet sie Lord Edward, einen Patienten, den die Ärzte aufgegeben haben, nach Australien, wo er vor Jahren aus einer Laune heraus eine ganze Stadt gekauft hat. Bislang hat er seinen Besitz, der einst eine florierende Bergwerkstadt war, noch nie besucht. Jetzt, da er die Erhaltungskosten seines Landsitzes in England nicht mehr finanzieren kann und seinen baldigen Tod vor Augen zu haben glaubt, hält er die Zeit für gekommen.
    Natürlich ist bei der Ankunft von Lord Edward und Ashleigh die seinerzeitige Goldgräberstimmung längst verflogen und nur mehr wenige Familien harren im Outback aus. Doch gemeinsam gelingt es, der Stadt und ihren Bewohnern neuen Lebensmut einzuhauchen.
    Meine Meinung:
    Ich geb’s zu, zwischen vielen Krimis und Sachbüchern mit sehr ernsten Themen, lese ich gerne (historische) Romane wie jene von Elizabeth Haran. Dies ist der zweite aus der Reihe rund um die „Fliegenden Ärzte“, die ihre Patienten mittels Flugzeugen besuchen, da die Entfernungen zwischen den Farmen in Australien doch ein wenig größer als in Europa.
    Und ja, es darf wieder Missverständnisse zwischen den Protagonisten geben, es darf geliebt und gehasst werden. Das Buch lässt sich herrlich im Garten lesen. Bei den augenblicklichen heißen Sommern lassen sich die Lebensbedingunen im Outback vielleicht ein wenig erahnen.
    Wie in allen ihren Büchern erzählt Elizabeth Haran farbenprächtig von Land und Leuten.
    Fazit:
    Eine gelungene Ferienlektüre, der ich gerne 4 Sterne gebe.
    Weiterlesen

Ausgaben von Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

Taschenbuch

Cover zum Buch Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback:

Seitenzahl: 480

Hardcover

Cover zum Buch Fliegende Ärzte: Aufbruch ins Outback

Seitenzahl: 416

Besitzer des Buches 2

Update: 30. August 2024 um 19:12