Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspionin: Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursul
Buch von Ben Macintyre

-
Buchdetails
Titel: Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspi...
- Ben Macintyre (Autor)
- Kathrin Bielfeldt (Übersetzer)
- Jürgen Bürger (Übersetzer)
Verlag: Insel Verlag
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 469
ISBN: 9783458643463
Termin: Neuerscheinung Oktober 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
easymarkt3Ein aufregendes, gefährliches Leben – spannend erzählt.
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspionin: Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursul
Ursula Kuczynski wuchs in einer großbürgerlichen jüdischen Familie in Berlin Schlachtensee auf. In New York bewegte sie sich in den besten Kreisen. Sie hatte Affären, war mehrmals verheiratet und hatte Kinder. Doch ihre große, wahre Liebe galt dem Kommunismus. Ihm diente sie als Saboteurin, Bombenbauerin und Geheimagentin. Ihr Codename: »Agent Sonja«. 1923, Ursula ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, wird sie bei einer 1.-Mai-Demonstration von einem Polizisten niedergeknüppelt. Es ist nur ein Grund mehr für sie, der Kommunistischen Partei beizutreten und deren Ideen in die Welt hinauszutragen. Mit Anfang zwanzig begleitet sie ihren ersten Ehemann nach Shanghai, wo sie Richard Sorge kennenlernt. Der Meisterspion wirbt sie für den russischen Geheimdienst an und sorgt dafür, dass sie in Moskau eine Ausbildung zur Agentin absolviert. Von dort aus geht es für sie in die Mandschurei und anschließend in die Schweiz, wo sie ein Bombenattentat auf Hitler plant. In den 50er Jahren wird sie in der DDR unter dem Namen Ruth Werner zur Erfolgsautorin. Den größten Dienst erweist sie der Sowjetunion aber, indem sie zwischen 1943 und 1949 Informationen über das britische Atomprogramm an Moskau weitergibt – eine der gefährlichsten Spionageaktionen des 20. Jahrhunderts. Spannend und temporeich wie einen Thriller erzählt der Spionageexperte und Bestseller-Autor Ben Macintyre das unglaubliche, aber wahre Leben einer Spionin, die den Lauf der Weltgeschichte maßgeblich verändert hat.
Weiterlesen
Bewertungen
Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspionin: Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursul wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Ein aufregendes, gefährliches Leben – spannend erzählt.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspionin: Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursul
- Tefelz
Hochinteressante Geschichte einer reellen SpioninWeiterlesen
Auch wenn das ganze fast eher unter Sachbuch fällt, ist das Buch aufgebaut wie ein Roman mit einer spannenden Geschichte, doch mit dem Unterschied, dass diese Geschichte real ist. Das Cover vermittelt das typische 2. Weltkriegs Aussehen und zeigt jedoch nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Leben der Agentin Sonja.
Angefangen mit dem aufwachsen eines jüdischen deutschen Mädchens nach dem ersten Weltkrieg und ihrer ersten Begegnung auf einer Demo mit der Polizei veränderte ein ganzes Leben. Trotz Warnungen der Eltern lebt Ursula mit unbändigem Willen Ihre gesamte Überzeugung für den Kommunismus aus und wird schnell Mitglied der kommunistischen Partei in Deutschland...
Der Schreibstil ist fesselnd und kommt direkt zum Punkt. Es erzählt das Leben einer Frau, die für Ihre Ziele lebt, Kinder bekommt, ein normales Leben lebt und nachts in eine andere Rolle schlüpft und Mitarbeiter anwirbt. Es ist spannend, es lebt von Gefühlen und Ben Macintyre überzeugt auf ganzer Linie mit seinen Recherchen. Er präsentiert uns eine sympathische Frau, die vom Kommunismus überzeugt ist und dennoch von der Lösung der Russen nicht überzeugt ist, aber für eine ausgleichende Gerechtigkeit sorgen will.
Biographie ist es nicht, eher ein gut recherchiertes Buch über eine starke Frau, wobei der Autor es schafft, alles sehr lebendig darzustellen. Man spürt den Atem der Verfolger im Nacken und wundert sich über die Dummheit mancher früherer Geheimdienste als auch die Stimmung die in der Bevölkerung herrschte, nicht nur in Deutschland auch in China, Polen, Schweiz und England wo sie eingesetzt war um für die Sowjet Union zu spionieren.
5 Sterne für ein herausragendes Stück Geschichte und für ein hochinteressantes Buch.
Anzeige
Ausgaben von Agent Sonja: Kommunistin, Mutter, Topspionin: Vom unglaublichen, aber wahren Leben der Spionin Ursul
Update: