Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder
Buch von Benedict Mirow

-
Buchdetails
Titel: Der Druide von Mistle End 1. Angriff der...
- Benedict Mirow (Autor)
- Maximilian Meinzold (Illustrator)
Band 4 der Mistle End-Reihe
Verlag: Thienemann Verlag
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783522186087
Termin: Neuerscheinung März 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder
Komm zurück in die magische Welt von Mistle End! Im letzten Band der 'Chroniken von Mistle End' hat Cedrik endlich das Geheimnis seiner Druidenkräfte gelüftet und ist nun 'Der Druide von Mistle End'. Dieser Band lässt sich unabhängig von den Vorgängerbänden lesen. Erst vor wenigen Wochen haben Cedrik und seine Freunde Mistle End vor dem sicheren Untergang bewahrt. Nun entpuppt sich ein harmloser Ausflug nach Edinburgh als gefährliche Mission. Der junge Druide, dessen Gaben weiter gewachsen sind, rettet Blumenelfen vor einem Dämon. Als Cedric ihn in die Tunnel der Stadt verfolgt, stößt er auf eine unterirdische Welt, in der der Distelorden mithilfe der Schattendruiden die Vernichtung der magischen Welt plant. Cedrik, Emily und Elliot rufen ihre Freunde zu Hilfe und stellen sich mutig den dunklen Kräften entgegen. Ein phantastisches Kinderbuch über einen jungen Druiden und die magischen Kräfte der Natur. Die besonders hochwertige Ausstattung lädt zum Verschenken ein. Weitere fesselnde Abenteuer in der magischen Welt von Mistle End: Die Chroniken von Mistle End 1: Der Greif erwacht Die Chroniken von Mistle End 2: Die Jagd beginnt Die Chroniken von Mistle End 3: Der Untergang droht
Weiterlesen
Serieninfos zu Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder
Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder ist der 4. Band der Mistle End Reihe. Sie umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder
- Buchdoktor
Klappentext/VerlagstextWeiterlesen
Komm zurück in die magische Welt von Mistle End! Im letzten Band der "Chroniken von Mistle End" hat Cedrik endlich das Geheimnis seiner Druidenkräfte gelüftet und ist nun "Der Druide von Mistle End". Dieser Band lässt sich unabhängig von den Vorgängerbänden lesen.
Erst vor wenigen Wochen haben Cedrik und seine Freunde Mistle End vor dem sicheren Untergang bewahrt. Und nun entpuppt sich ein harmloser Ausflug nach Edinburgh als gefährliches Abenteuer. Was mit der verzweifelten Suche nach entführten Elfen beginnt, führt den jungen Druiden und seine Freunde in eine unterirdische Welt, in der dunkle Mächte einen finsteren Plan schmieden. Zwar sind Cedriks Kräfte weiter gewachsen, doch kann er sich diesen Dämonen wirklich in den Weg stellen? Als ein Ereignis, das so widernatürlich scheint, dass es eigentlich nicht sein dürfte, die Ordnung der Welt auf den Kopf stellt, müssen Cedrik, Emily und Elliot beweisen, wie viel Mut und Tapferkeit in ihnen stecken.
Der Autor
Benedict Mirow wurde 1974 in München geboren. Der Ethnologe und Regisseur schreibt, dreht und produziert seit vielen Jahren Dokumentarfilme aus den Bereichen Kunst und Kultur und erstellt Filmporträts über Künstler wie Daniel Hope, Lang Lang oder Paulo Coelho. Nach Zeiten in Afrika und Wien lebt und arbeitet Benedict Mirow nun mit seiner Tochter und zwei Katzen in München und schreibt phantastische Romane für Kinder. (… gekürzt)
Die Serie
Mit „Angriff der Dämonen“ beginnt eine neue Zählung, der Band schließt jedoch nahtlos an die Mistle-End-Trilogie an. Da die Figuren ausführlich eingeführt werden, eignet sich der Band für Einsteiger in die Serie.
Inhalt
Während das beschauliche Mistle End allmählich von Schnee bedeckt wird, sind die Zwillinge Emily und Elliot gemeinsam mit dem jungen Druiden Cedric O‘Connor unterwegs nach Edinburgh, um für den Bibliothekselfen Mr Elderling ein kostbares Pflanzenbuch abzuholen. Wie praktisch, dass der Elf in Elliots Umhängetasche reist, die Jungen sich einen Besen teilen und Hexe Emily Reisestrecken in Gestalt ihres Lieblingstiers als Falke zurücklegen kann. In Edinburgh sind die Jugendlichen bei Galahad Golden untergebracht, einem entfernten Großgroßonkel. Galahad arbeitet als Lieferant für Edinburghs Hexenzirkel, hat jedoch noch immer nicht den Versuch aufgegeben, Gold herzustellen. Als die Besucher aus Mistle End schon vor dem Ziel angegriffen werden, beginnt für sie ein gefährliches Abenteuer. Ein Schwarm Elfen muss aus der Gefangenschaft befreit werden, die Hohepriesterin Aissa befindet sich ebenfalls in der Hand böser Mächte und Cedric ahnt schon bald, dass auch außerhalb des Magier-Milieus die Welt aus den Fugen geraten ist.
Cedric wächst weiter in seine Rolle hinein als Hüter der Erde und Mittler zwischen Mensch und Natur. Materiemagie, die ihn mit der Erde und ihren Pflanzen verbindet, überwältigt ihn noch immer und zwingt ihn, die Grenzen seine Kräfte auszuprobieren. Auch wenn ihm der Druidenmantel im übertragenen Sinn noch etwas zu groß ist, wirkt er versöhnt mit seinen Druidenkräften und der daraus entstandenen Verantwortung. In schwierigen Situationen sucht er den mentalen Kontakt zu seiner Mutter, einer Baumnymphe. Auch auf sein Seelentier, das Adlerweibchen Sky, kann er sich stets verlassen. Nicht immer geben Tierfiguren jedoch ihre wahre Identität vor ihrer Verwandlung zu erkennen.
Mit dem unerwartet gefährlichen Ausflug nach Edinburgh beginnt für die Gefährten außerhalb ihrer vertrauten Umgebung ein neuer Lebensabschnitt. Sie wachsen als Team zusammen, können jedoch bisher noch in den Schutz ihrer Elternhäuser zurückkehren und unter die wachsamen Augen der zahlreichen Greifenfiguren im Ort. Besonders Cedric muss lernen, dass nicht jeder Verbündete zugleich ein Freund ist und magische Kräfte schwer berechenbar bleiben. Wie Mensch, Wissen, Artefakt und magische Zutaten miteinander reagieren, kann Mirows Helden immer wieder überraschen.
Fazit
Das vierte Abenteuer der drei jungen Magier gibt u. a. ausführlich Einblick in das schottische Mistle End, wo Hexen, Elben und Vampire in eigenen Stadtvierteln leben. Als der Name eines afrikanischen Gottes fällt, weckte das meine Hoffnung auf eine möglichst lange Fortsetzung der Reihe.
Anzeige
Ausgaben von Der Druide von Mistle End 1. Angriff der Dämonen: Fantasy für Kinder
Besitzer des Buches 1
Update: