Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel
Buch von Roald Dahl

-
Buchdetails
Titel: Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas S...
- Roald Dahl (Autor)
- Quentin Blake (Illustrator)
- Andreas Steinhöfel (Übersetzer)
Verlag: Penguin Junior
Bindung: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 224
ISBN: 9783328301592
Termin: Neuerscheinung September 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel
Die Hexen sind unter uns Hexen hassen Kinder. Hexen finden, dass Kinder stinken wie frische Hundekacke. Und jetzt plant die Hexengroßmeisterin, alle Kinder in Mäuse zu verwandeln. Kann irgend jemand sie aufhalten? Dies ist die Geschichte eines sehr kleinen, sehr mutigen Helden, dem genau das gelang! »Ich war noch keine acht Jahre alt, da hatte ich selber nacheinander zwei Begegnungen mit Hexen. Aus der ersten ging ich unversehrt hervor, bei der zweiten Gelegenheit hatte ich leider weniger Glück. Mir sind Sachen passiert, die euch wahrscheinlich kreischen lassen, wenn ihr sie lest. Das lässt sich nicht ändern. Die Wahrheit muss ans Licht. « Unerschrockene Helden und Heldinnen voller Kraft und Fantasie, die Kinder stark machen: Egal, wer und wo du bist, egal, wer dich kleinmachen will – mit Fantasie, Entschlossenheit und Mut kannst du deine eigene verrückte Geschichte selbst in die Hand nehmen und alles sein, was du willst. Die weltberühmten Kinderbücher von Roald Dahl erstmals in einer hochwertigen, farbig ausgestatteten Hardcover-Ausgabe, neu übersetzt von Andreas Steinhöfel sowie von Sabine und Emma Ludwig. Weitere Titel: Charlie und die Schokoladenfabrik, Matilda, James und der Riesenpfirsich, Der fantastische Mister Fox, Die Trottels, Das riesengroße Krokodil Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Weiterlesen
Bewertungen
Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel
- Naraya
Ich kann eines gleich vorweg nehmen: „Hexen hexen“ war eine meiner liebsten Kindheitsgeschichten und bei der Verfilmung mit Anjelica Huston als böser Oberhexe habe ich mich herrlich gegruselt. Als ich von der Neuausgabe der Werke Roald Dahls bei Penguin Junior hörte, musste es einfach dieses Buch sein – das ich übrigens als Erwachsene noch einmal ganz neu entdeckt habe, aber dazu später mehr. Übersetzt wurde es nun von Andreas Steinhöfel, die Illustrationen von Quentin Blake sind dieselben geblieben.Weiterlesen
In „Hexen hexen“ erzählt Roald Dahl die Geschichte eines namenlosen Jungen, seiner Großmutter und deren Zusammentreffen mit den Hexen Englands. Das Problem an diesen? Sie sehen auf den ersten Blick aus wie ganz normale Frauen, doch woran kann man sie dann erkennen? Die Großmutter verrät es uns: Sie sind alle kahl und haben Schrunden auf dem Kopf, weil ihre Kopfhaut unter der Perücke so sehr juckt. Sie haben keine Zehen an den Füßen und Kinder riechen für sie nach Hundekacke.
Überhaupt ist die Großmutter der Fels im Leben unseres kleinen Helden. Nach dem Tod seiner Eltern hat sie ihn aufgenommen, sie beschützt und versorgt ihn. Dazu ist sie herrlich unkonventionell, denn sie raucht Zigarren und hält eher wenig davon, dass Kinder sich regelmäßig waschen sollen. Als ihr eine Luftveränderung in Bournemouth verschrieben wird, stolpern die beiden mitten in einen Hexenkongress – getarnt als einer gegen Kindesmisshandlung.
Ich war doch erstaunt, wie sehr sich die Geschichte von meinen Erinnerungen und auch von der grandiosen Verfilmung aus dem Jahr 1990 unterscheidet. Zunächst einmal war mir nicht bewusst, dass der Junge im Buch keinen Namen hat, ebenso seine Großmutter. Hier geht es wohl darum, universelle Charaktere zu erschaffen. Jedes Kind und jede Großmutter könnten die Handlung so erleben – ein interessanter Schachzug. Zudem ist der Text – im Gegensatz zum Film – sehr viel düsterer; teilweise so düster, dass ich als Erwachsene einen Kloß im Hals habe. Ist das wirklich ein Text für Kinder? Empfinden Kinder manche Stelle gar nicht so düster? Mir jedenfalls macht „Hexen hexen“ immer noch großen Spaß!
Anzeige
Ausgaben von Hexen hexen: Neu übersetzt von Andreas Steinhöfel
Besitzer des Buches 1
Update: