Wenn ich das kann, kannst du das auch! Meine persönliche Rezeptsammlung
Buch von Linda Zervakis , Elissavet Patrikiou

-
Buchdetails
Titel: Wenn ich das kann, kannst du das auch! M...
Linda Zervakis (Autor) , Elissavet Patrikiou (Autor)
Verlag: Gräfe und Unzer Autorenverlag, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 144
ISBN: 9783833882326
Termin: Neuerscheinung August 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
LilReaderDas Papier riecht furchtbar, einige tolle Rezepte dabei, allerdings vorletztes Kapitel etwas chaotisch.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Wenn ich das kann, kannst du das auch! Meine persönliche Rezeptsammlung
Dieses Buch ist echt. Und wirklich so passiert! Linda Zervakis stellt zu Beginn der Pandemie fest: »Ich kann vieles, außer Kochen«. Und sie beschließt, das zu ändern. Zusammen mit ihrer Freundin Eli lässt sich Linda auf das Abenteuer ein und bittet prominente und nicht-prominente Freunde und Experten um Hilfe. Wie sie Freundschaft schloss mit Töpfen und Pfannen, welche Rezeptideen und Tipps ihr halfen – und wie all dies zu köstlichen Gerichten führte, erzählt sie direkt aus der Küche und mit einer großen Prise Herz.
Weiterlesen
Bewertungen
Wenn ich das kann, kannst du das auch! Meine persönliche Rezeptsammlung wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Das Papier riecht furchtbar, einige tolle Rezepte dabei, allerdings vorletztes Kapitel etwas chaotisch.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Wenn ich das kann, kannst du das auch! Meine persönliche Rezeptsammlung
- LilReader
Noch etwas unausgereiftes Konzept, aber für Küchenanfänger sicher ein LeitbuchKlappentext:Weiterlesen
Kochen können ist keine Kunst, sondern ganz easy. Das zeigt die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis zusammen mit ihrer Freundin Eli in diesem griechisch inspirierten Kochbuch. Aus ihrer Heimat bringt sie die besten Rezepte mit, zeigt außerdem, was am Hamburger Hafen köstlich schmeckt und lädt sich Freunde ein, um gemeinsam zu kochen. Dabei kann sie das eigentlich gar nicht.
Autorin:
Linda Zervakis, bekannt als langjährige Tagesschau-Sprecherin, Moderatorin, Bestsellerautorin und Podcast-Host hat ihre Lust am Kochen ganz neu entdeckt.
Fotografin:
Elissavet "Eli" Patrikiou ist Wahl-Hamburgerin mit griechischen Wurzeln und seit über 25 Jahren freie Fotografin und Autorin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Kochbuch und Reportage, zu ihren Kunden zählen unter anderem Lufthansa, Beef, Stern, Effilee, GU, Hölker, Matthaes und der Südwest Verlag. Als Autorin hat sie bereits sechs eigene Kochbücher veröffentlicht, die besonders durch die einzigartige Bildsprache bestechen.
Bewertung:
Das Cover ist nicht mein Fall, muss ich zugeben. Auch der Titel spricht mich nicht richtig an, es wirkt beides etwas orientierung- und ideenlos. Mir fallen Titel ein, die passen nach Überlegung aussehen, wie "Greek Mix" oder "Süd-Ost-Kochen" ...
Die Rezepte sind in vier Gliederung unterteilt:
GREEK STYLE MEETS HH
GRIECHENLAND TRIFFT ORIENT
REZEPTE FÜR JEDEN TAG
ALLES MIT TEIG
Für mich ist die Gliederung "Rezepte für jeden Tag" unpassend nichtssagend, denn in allen Gliederungen sind Rezepte, die du jeden Tag kochen kannst. Hier geht für mich das gedankenlose Zusammenstellen der Rezepte weiter. Am Ende kommt sogar extra ein einzelnes Rezept als Widmung. Das passt überhaupt nicht und hat mich irritiert. Es finden sich ein paar tolle Rezepte, die ich als Halbgriechin direkt wiedererkenne. Auch der naheliegende Mix von Griechenland und dem Orient ist schön gemacht. Die Küchen sind sich nicht so fern, wie viele meinen, sie haben sogar vieles gemeinsam.
Es ist ein persönliches Kochbuch der Autorin, und so wirkt die Umsetzung auch. Ich persönlich mag das sehr, gerade bei internationalen Küchen oder Küchenmixe gehören auch persönliche Angaben zu den Ländern, der Familie sowie Fotos außerhalb der Rezepte dazu. Aber das Konzept hier wirkt auf mich an manchen Stellen unausgereift und chaotisch.
Fazit:
Das Gesamtkonzept ist nicht so gut durchdacht, finde ich. Mir gefallen die ersten beiden Gliederungen, bei denen die Rezepte auch passen und zum Nachmachen anregen. Unerlässlich sind natürlich ein paar persönliche Fotos und Angaben bei solch einem persönlichen Kochbuch, wie bereits beschrieben. Ebenso die Unausgereiftheit hier. Ein weiterer Minuspunkt ist das stark grässlich riechende Papier. Wirklich sehr schade, wenn Verlage solch eines nutzen. Total unnötig, da es andere neutralriechende Papiersorten gibt, die strukturell stark sind, sodass die Ausrede hierzu wegfällt, die gerne in Bezug auf Back- und Kochbüchern abgegeben werden.
Für mich ist noch viel Luft nach oben, sowohl beim Konzept als auch bei der Umsetzung, daher 3,5 Sterne von mir. Ich habe mir hier ein stärkeres Konzept erhofft. Für mich ist das Buch mit 19,99 € etwas zu teuer, zwei Euro weniger würden hier auch reichen.
COVER/TITEL/AUFMACHUNG/MATERIAL ⭐⭐⭐
AUSGABEN-FORMAT (REIHEN-/EINZEL-/HÖR-/LESEFORMAT/LÄNGE) ⭐⭐⭐⭐⭐
GENRE (VOM VERLAG GESETZT) ⭐⭐⭐⭐⭐
VERLAGSPREIS (ZU TEUER/ANGEMESSEN/GÜNSTIG) ⭐⭐⭐
GRUNDIDEE/THEMA ⭐⭐⭐⭐
BERICHTESTIL ⭐⭐⭐,🌠
UMSETZUNG/DARSTELLUNG ⭐⭐⭐
INHALT ⭐⭐⭐
Ausgaben von Wenn ich das kann, kannst du das auch! Meine persönliche Rezeptsammlung
Update: