Fireside Mysteries

Buch von Kate Milford

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Fireside Mysteries

Mysteriöse Geschichten aus der Welt von Greenglass House Seit einer Woche regnet es sintflutartig, das Wasser des Flusses steigt unaufhörlich, überschwemmt Straßen und Wege, und die zwölf Gäste der Taverne »Zur blauen Ader« sitzen wie in einer Falle fest - unter ihnen ein Kapitän, zwei tätowierte Zwillingsbrüder, eine Musikerin, ein alter Kartenspieler, ein allein reisendes junges Mädchen … Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sich die Anwesenden Geschichten: mysteriöse Begebenheiten, sagenhafte, gespenstische oder skurrile Phänomene. Und was sie wiedergeben, scheint mehr von ihren verborgenen Verbindungen oder Vorhaben zu verraten, als sie zu enthüllen beabsichtigen. Wie hängen die Personen und ihre Geheimnisse mit ihren rätselhaften Geschichten zusammen? Als der Regen mit seinen unheimlichen Wassermassen immer weiter steigt, wird klar, dass die ganze Stadt in Gefahr ist - und nicht allein durch die Flut. Doch die Gäste haben nur ihre Erzählungen und sind aufeinander angewiesen. Wird das reichen, um gerettet zu werden? Gefährliche Geheimnisse, übernatürliche Verbindungen und die Kraft der Erzählungen treiben das fesselnde und rätselhafte Geschehen dieses fantastischen Romans voran. Nichts ist bloß so, wie es scheint, und jede Geschichte enthüllt mehr als nur das vordergründig Erzählte …
Weiterlesen

Serieninfos zu Fireside Mysteries

Fireside Mysteries ist der 5. Band der Greenglass House Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2014. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Fireside Mysteries wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.

(0)
(1)
(1)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Fireside Mysteries

    Bereits seit einer Woche regnet es ununterbrochen und die zwölf Gäste der Taverne „Zur Blauen Ader“ sitzen - gemeinsam mit dem Besitzerehepaar Haypotten und deren Dienstmädchen Sorcha - in ihrer Unterkunft fest. Was wäre also besser geeignet, um sich die Zeit zu vertreiben, als reihum Geschichten miteinander zu teilen? Doch was die seltsamen Gäste erzählen, scheint nicht nur reine Fiktion zu sein, sondern auch viel über sie selbst und ihre eigene versteckte Agenda auszusagen.
    „Fireside Mysteries“ ist ein Begleitbuch der Autorin Kate Milford zu der geteilten Welt ihrer Reihen „Greenglass House“ und „The Boneshaker“. Es besitzt eine klassische Rahmenhandlung (die im Hotel eingeschlossenen Gäste) und darin eingebettet zahlreiche fantasievolle, mal traurige, mal fröhliche, mal schaurige, mal romantische Geschichten: sei es ein Haus, das Eindringlinge nicht mehr hinauslässt, ein Rätsel stellender Fährmann, ein Diebstahl, der durch einen Jungen und seinen Gargoyle verhindert wird oder eine Liebe, die Grenzen überwindet. Sie alle entstammen der Folklore der fiktiven Stadt Nagspeake, bekannt für Schifffahrt und Schmugglerei.
    Wer ein Fan der „Greenglass House“-Reihe ist, kennt das vorliegende Buch als dasjenige, welches Protagonist Milo im ersten Band liest. Den Namen des Diebes Negret leiht er sich für sein Pen & Paper-Spiel aus und auch die Firma Deacon und Morvengarde und ihren berühmten Katalog erkennen wir wieder. Immer wieder taucht in den Erzählungen auch ein- und derselbe Bösewicht auf und bald wird klar, dass dieser sich unerkannt unter die Gäste gemischt haben muss.
    Die Geschichten an sich sind sehr anders und besonders, wirken aber zusammenhangslos, wenn man die Anspielungen an andere Werke, Figuren und Handlungselemente nicht versteht. Meiner Meinung nach ist das Buch daher nur für diejenigen ein Gewinn, die bereits einen Großteil der Romane von Kate Milford gelesen haben. Ansonsten bleibt es leider nur ein netter Zeitvertreib für zwischendurch – zumal sich der eigentliche Showdown jenseits der Taverne abspielt und nur vermittelt dargestellt wird, schade!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Fireside Mysteries

    Klappentext/Verlagstext
    Mysteriöse Geschichten aus der Welt von Greenglass House
    Seit einer Woche regnet es sintflutartig, das Wasser des Flusses steigt unaufhörlich, überschwemmt Straßen und Wege, und die zwölf Gäste der Taverne »Zur blauen Ader« sitzen wie in einer Falle fest - unter ihnen ein Kapitän, zwei tätowierte Zwillingsbrüder, eine Musikerin, ein alter Kartenspieler, ein allein reisendes junges Mädchen … Um sich die Zeit zu vertreiben, erzählen sich die Anwesenden Geschichten: mysteriöse Begebenheiten, sagenhafte, gespenstische oder skurrile Phänomene. Und was sie wiedergeben, scheint mehr von ihren verborgenen Verbindungen oder Vorhaben zu verraten, als sie zu enthüllen beabsichtigen. Wie hängen die Personen und ihre Geheimnisse mit ihren rätselhaften Geschichten zusammen? Als der Regen mit seinen unheimlichen Wassermassen immer weiter steigt, wird klar, dass die ganze Stadt in Gefahr ist - und nicht allein durch die Flut. Doch die Gäste haben nur ihre Erzählungen und sind aufeinander angewiesen. Wird das reichen, um gerettet zu werden? Gefährliche Geheimnisse, übernatürliche Verbindungen und die Kraft der Erzählungen treiben das fesselnde und rätselhafte Geschehen dieses fantastischen Romans voran. Nichts ist bloß so, wie es scheint, und jede Geschichte enthüllt mehr als nur das vordergründig Erzählte …
    In this standalone mystery set in the world of the New York Times bestselling Greenglass House by an Edgar Award–winning author, a group of strangers trapped in an otherworldly inn slowly reveal their secrets, proving that nothing is what it seems and there's always more than one side to the story.
    Die Autorin
    Kate Milford, geboren in Annapolis, Maryland, hat für Bühne und Fernsehen geschrieben, bevor sie 2010 ihren ersten Roman ›The Boneshaker‹ veröffentlichte, der sie als Jugendbuchautorin schlagartig bekannt machte. Mit ›Greenglass House (dt.)‹, ›Broken Lands (dt.)‹ (2014) und ›Boneshaker (dt.)‹ (2015) sind bereits drei ihrer Bücher auf Deutsch erschienen.
    Das Greenglass-Universum
    Fireside Mysteries / OT: "The Raconteur's Commonplace Book: A Greenglass House Story" entstand laut Aussage von Kate Milford im Nachwort angeregt durch Dickens “The Holly-Tree Inn” und ist das Buch, das Milo Pine in "Greenglass House" liest. Kate Milford empfiehlt, "Boneshaker" und "Broken Land" zu lesen, falls sie mit diesem Buch Lust auf die Welt von Greenglass House wecken konnte. Obwohl ich Greenglass House kenne, hatte ich Probleme, mich in die Ereignisse in der Taverne „Zum Blauen Adler“ hineinzudenken, weil ich das Buch zunächst nicht für den 5. Serien-Band aus dem Greenglass-Universum gehalten habe, sondern für eine zusätzliche Geschichte als Bonusmaterial.
    Inhalt
    Die Gäste der Taverne „Zum Blauen Adler“ sind durch das Hochwasser des Flusses Skidwrack seit Tagen miteinander eingeschlossen. Mit einem Kapitän als Gast, der sich für einen Experten in Wetter- und Hochwasserfragen hält, kommt es zu interessanten Gesprächen. Dass sich auf der anderen Seite des Flusses eine fantastische Welt befinden könnte, wird nicht ausgeschlossen. Im folgenden Geschichtenerzähler-Wettbewerb, in dem es u. a. darum geht, ob Hausierer als gute oder schlechte Menschen anzusehen sind, knüpfen die Anwesenden eine Kette aus 15 Geschichten. Als erwachsener Leser kann man – von hauptsächlich erwachsenen Figuren – viel über das Geschichtenerzählen lernen und wie Erzähler eine Bindung zu ihrem Publikum schaffen. Die Gäste des „Adler“ erzählen von Portalen in fantastische Welten, Häusern, die wie Lebewesen agieren, Piraten, steampunkartigen Artefakten – und offenbar hat jede Geschichte ihre Moral.
    Fazit
    Milfords Welt der Schiffskapitäne, Tavernen, Fabelwesen, Wetterkapriolen und fantastischen Artefakte ergibt als „Buch im Buch“ m. A. nur Sinn, wenn man "Greenglasshouse" und weitere Bände schon bereitliegen hat.
    Wegen der hauptsächlich erwachsenen Figuren weiche ich mit der Einstufung "ab 14" bewusst von der Verlagsempfehlung ab. Greenglass House ist allerdings ein lupenreines Kinderbuch.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Fireside Mysteries

Hardcover

Seitenzahl: 420

E-Book

Seitenzahl: 404

Besitzer des Buches 3

  • Mitglied seit 7. April 2006
  • Mitglied seit 15. Oktober 2009
  • Mitglied seit 12. März 2019
Update: