Die Pestinsel

Buch von Marie Hermanson, Regine Elsässer

Cover zum Buch Die Pestinsel

Titel: Die Pestinsel

, (Übersetzer)

4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Band 2 der

Verlag: Insel Verlag

Format: Broschiert

Seitenzahl: 336

ISBN: 9783458682349

Termin: September 2022

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Pestinsel

Göteborg, 1925: Kommissar Nils Gunnarson untersucht einen Mord, der starke Parallelen zu einem bekannten Krimi aufweist. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Autor des Krimis stößt er auf die Insel Bronsholmen, die nur einem einzigen Zweck zu dienen scheint: den Mörder Arnold Hoffmann zu beherbergen. Um herauszufinden, was wirklich auf der Insel gespielt wird, braucht Gunnarson die Hilfe der Reporterin Ellen Grönblad, die sich inkognito auf Bronsholmen begibt … Marie Hermanson at her best – ihr neuer Roman ist ein historischer Krimi voll subtiler, kriechender Spannung, die bis zum spektakulären Finale fesselt. Wer Himmelstal mochte, wird Die Pestinsel lieben!
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Pestinsel

Die Pestinsel ist der 2. Band der Ellen Grönblad & Nils Gunnarsson Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Die Pestinsel wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Pestinsel

    • 5. Juni 2025 um 08:09
    Klappentext/Verlagstext
    Göteborg, 1925: Kommissar Nils Gunnarson untersucht einen Mord, der starke Parallelen zu einem bekannten Krimi aufweist. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Autor des Krimis stößt er auf die Insel Bronsholmen, die nur einem einzigen Zweck zu dienen scheint: den Mörder Arnold Hoffmann zu beherbergen. Um herauszufinden, was wirklich auf der Insel gespielt wird, braucht Gunnarson die Hilfe der Reporterin Ellen Grönblad, die sich inkognito auf Bronsholmen begibt … Marie Hermanson at her best – ihr neuer Roman ist ein historischer Krimi voll subtiler, kriechender Spannung, die bis zum spektakulären Finale fesselt. Wer Himmelstal mochte, wird Die Pestinsel lieben!
    Die Serie
    01. "Der Tag als Einstein verschwand" spielt 1923
    02. "Die Pestinsel"
    03. "Im Finsterwald" spielt 1926
    Die Autorin
    Marie Hermanson, 1956 geboren, hat etliche Jahre ihres Lebens als Journalistin gearbeitet. Sie debütiert mit einer Sammlung von Erzählungen, die, so ein Kritiker in Schweden, Zeichen sind "einer großen, sich entwickelnden Autorin, welche die altnordische Saga mit den besten Exempeln angloamerikanischer Fantasy und Science Fiction zu vereinen versteht und deren Wurzeln bis hin zu Poe reichen." Diesem Debüt folgen die Romane Schneewittchen (1990) Die Zwillingsschwestern (1993) sowie Die Schmetterlingsfrau (1995), Romane "über den alltäglichen Horror in unserer eigenartigen Zeit". Ihr Roman Muschelstrand erschien 1998. Die Autorin lebt in Göteborg.
    Inhalt
    Hauptkommissar Nils Gunnarson wird 1925 unter rätselhaften Umständen in eine Pfahlsiedlung von Treibgutsammlern am Göta älv  gerufen, der durch Göteborg fließt und in dem ein auffällig elegant gekleideter Toter im Wasser trieb. Die Todesursache war nicht etwa Ertrinken, sondern Garottierung (z. B. mit einem Draht), eine Methode, die in einem aktuellen Kriminalroman genutzt wird. Die Bewohner der Siedlung bilden praktisch eine eigene Kaste, die staatliche Hilfe ablehnt und sich auf das Gewohnheitsrecht beruft, alles bergen zu dürfen, das im Wasser schwimmt. Man sagt den Treibgut-Sammlern nach, sie hätten sich aus Amphibien entwickelt und einige hätten bis heute Schwimmhäute zwischen den Fingern. Der junge Gunnarson, der als stellvertretender Leiter seiner Abteilung im Rang zwischen seinem Chef Nordfeldt und seinen Kollegen steht, findet sich aktuell in der Pfahlsiedlung mit ihrem charismatischen Anführer Bengtsson unter Menschen, die ihm selbstbewusst den Rang des Eindringlings zuweisen.
    Die Ermittlungen führen Gunnarson auf Göteborgs fiktive ehemalige Pestinsel „Bronsholmen“, die außer der Isolation von Kranken lange als Quarantänestation für ausländische Schiffe diente. Fragt sich, wie der Mord an dem eleganten Herrn, die Pfahlsiedlung und die Insel zusammenhängen. Die befestigte Anlage wirkt betagt, aber intakt. Für den einzigen untergebrachten Patienten wird ein immenser Personalaufwand getrieben, der rätseln lässt, wer ihn finanziert – und wer davon profitiert. Da Gunnarson auf der Insel keinen Schritt unbeobachtet tun kann, schleust er seine ehemalige große Liebe Ellen Grönblad (die bereits im ersten Band der Serie mit ihm zusammengearbeitet hatte) in der Rolle der Küchenhilfe ein. Mit ihr will er per Brief und mit Hilfe des Bootsführers der Insel kommunizieren. Im Jahr 1925 sind die Ermittler in der Stadt normalerweise mit der Straßenbahn oder per Fahrrad unterwegs, ein Bote per Boot wirkt hier wie ein Schritt in die Moderne. Ellens Vater hatte ihren Kontakt zum 10 Jahre älteren Gunnarson unterbunden, sowie er davon erfahren hatte, seine Tochter zum Besuch einer Haushaltsschule verdonnert und bereits eine Ehe für sie arrangiert.
    Im Wechsel zwischen einem allwissenden Erzähler, Ellens Briefen und weiteren Texten baut sich eine spannende Handlung auf, die für die Zeit der Handlung sprachlich authentisch wirkt. Nils Gunnarson zeigt sich in diesem zweiten Band als empathischer Ermittler, der sich in die Treibgutsammler der Pfahlsiedlung ebenso gut einfühlen kann wie in das Personal der Insel, das sich vermutlich kaum noch an Land zurück verpflanzen ließe. Dass „Ausdauer und Geduld“ Gunnarsons hervorstechende Tugenden sind, werden inzwischen hoffentlich auch seine Kollegen eingesehen haben. Ohne Ellens Undercover-Ermittlungen wäre Gunnarson der sehr speziellen Verbindung der Quarantäneinsel zum Festland nie auf die Spur gekommen – seine Laien-Ermittlerin bringt sich dafür allerdings unbedarft in eine lebensgefährliche Situation.
    Fazit
    „Die Pestinsel“ Bronsholmen mit ihren antiken Gemäuern eines Lost Place konnte mich bereits durch ihre verkehrsgünstige Lage vor Göteborg fesseln; denn der Fluss Göta älv verbindet Göteborg mit dem nördlich gelegenen Väner-See. Wer sich gern von unheimlichen Schauplätzen und einer komplexen Handlung fesseln lässt, sollte hier zugreifen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Die Pestinsel

E-Book

Cover zum Buch Die Pestinsel

Seitenzahl: 347

Taschenbuch

Cover zum Buch Die Pestinsel

Seitenzahl: 336

Hörbuch

Cover zum Buch Die Pestinsel

 

Besitzer des Buches 7

Update: 5. Juni 2025 um 08:10