Das Gold der Küste
Buch von Isabel Voss
-
Buchdetails
Titel: Das Gold der Küste
Isabel Voss (Autor)
Verlag: Bastei-Lübbe
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 448
ISBN: 9783404188666
Termin: Neuerscheinung Februar 2023
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Tine13Der Untergang einer historischen Stadt, spannend konstruiert
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Gold der Küste
Rungholt, 1361. Gelegen auf weitläufigen Salzwiesen an der nordfriesischen Küste, ist Rungholt durch den Abbau von Salz, Fischerei und internationalen Handel reich geworden. Zwei verfeindete Familien teilen sich die Macht: die von Tammo Jaspers, dem die meisten Salzwiesen gehören, und die von Ove Barwegen, der im Besitz der Fischereiflotte ist. Fenna, Tochter von Tammo, und Jorik, Sohn von Ove, lieben sich, doch das darf niemand erfahren, sonst käme es zur blutigen Fehde. Und nicht nur ihr Glück ist bedroht: Der Salzabbau schädigt die Küste. Fenna warnt seit Langem, dass der nächste Sturm zu Rungholts Untergang führen kann . Wird es ihr gelingen, die Stadt zu retten?
Weiterlesen
Bewertungen
Meinungen
-
Der Untergang einer historischen Stadt, spannend konstruiert
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Gold der Küste
- Tine13
Die Gier nach Profit besiegelt Rungholts UntergangWeiterlesen
Anno 1363 -
Rungholt ist dank seiner Salzhandels eine einflussreiche und wohlhabende Stadt an der Nordsee. Der Bürgermeister, Redejeve Jaspers ist ein einflussreicher und kluger Mann und Vater. Er erzieht seine einzige Tochter Fenna zu seiner Nachfolgerin und hat große Pläne, nachdem er einen vorteilhaften Vertrag mit dem Herzog von Holstein verhandelt hat. Leider macht das Schicksal ihm einen Strich durch die Rechnung und seine Tochter steht von heute auf Morgen alleine in der Verantwortung für die Stadt Rungholt. Wird Fenna ihrem verhassten Konkurrenten Ove Barwegen, dem Vater ihres Geliebten Jorik, die Stirn bieten können, im Kampf um den Posten des Redjeven?
„Das Gold der Küste“, ist ein historischer Roman über den Untergang einer Handelsmetropole namens Rungholt, eine mittelalterliche Hafenstadt an der Nordsee, die wirklich einmal existiert haben soll und um die sich viele Mythen ranken. Autorin Isabel Voss versucht eine Art Rekonstruktion ihres Untergangs und spinnt darüber eine aufregende Geschichte rund um diese historische Jahrhundertflut, die im Jahre 1363 die Welt, deren Bewohner aus ihren Angeln hob. Einige der Figuren sind historisch belegt, andere fiktiv angelegt. So wie auch Fenna Jaspers als aktive Heldin und Hauptperson der Handlung. Obwohl ich ihre Rolle als starke Frau und Bürgermeisterin recht interessant gestaltet finde, springt bei mir der Funke nicht ganz über.
Die Umstände des Untergangs sind äußerst erschütternd, es spielen dabei Dummheit, Verblendung und Gier der Menschen eine große Rolle. Eine Parallele zur Gegenwart wird im Nachwort deutlich, denn schon in früheren Zeiten führten Raubbau an der Natur, Kriege und Unwissenheit zu großen Katastrophen! Daraus zu lernen ist leider nicht jedermanns Sache, was hier deutlich vor Augen geführt wird.
Mein Fazit:
Umweltzerstörung wird hier an einem historischen Beispiel demonstriert und unterhaltsam aufbereitet. Die Geschichte hat mir gefallen und mich gut unterhalten, trotz der vielleicht etwas unrealistischen Führungsrolle einer jungen Frau, die für damalige Verhältnisse sicherlich sehr unüblich war. Da mich untergegangene Zivilisationen und Städte von jeher sehr interessieren, war das Buch für mich eine große Verlockung:).
Ausgaben von Das Gold der Küste
Besitzer des Buches 3
Update: