Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Grundschule
Buch von Karin Esch

-
Buchdetails
Titel: Verhaltensauffällige Kinder in Kindergar...
- Karin Esch (Autor)
- Elke K Klaudy (Autor)
- Sybille Stöbe-Blossey (Autor)
- Frank Wecker (Autor)
Verlag: Link, Carl
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 128
ISBN: 9783556059852
Termin: November 2010
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Grundschule
Eine wachsende Zahl von Kindern im Vorschul- und Grundschulalter zeigt Verhaltensauffälligkeiten. Aggressivität, Unruhe, Angst, Kontaktschwierigkeiten und andere Probleme werden immer häufiger festgestellt.
Verhaltensauffälligkeiten im frühen Kindesalter lösen sich in der Regel nicht in „Luft“ auf, sondern verstärken sich eher mit zunehmendem Lebensalter.
Die wachsende Zahl an verhaltensauffälligen Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen führt zu einer zunehmenden Belastung des dort tätigen pädagogischen Personals.
Für die tägliche Praxis in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen ist es wichtig, Gefahrenpotenziale für Verhaltensauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen, die Wahrnehmungen an handlungsverpflichtete Institutionen/Personen weiterzugeben und zeitnah (evtl. gemeinsam mit anderen Institutionen) zu reagieren.
Die Herner Materialien, die aufgrund eines Modellprojektes des Landes Nordrhein- Westfalen (Familienministerium) entstanden sind, bieten ein für alle Bundesländer gültiges System, das die Früherkennung und Bearbeitung von Verhaltensaufälligkeiten bei Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen strukturell unterstützt.
•Wie beobachtet man ein verhaltensauffälliges Kind systematisch und wie dokumentiert man seine Beobachtungen strukturiert?
•Wie führt und protokolliert man ein Elterngespräch oder ein Gespräch mit dem Kind?
•Welche externen Fachdienste gibt es und wie wählt man die 'richtige' Stelle aus?
•Was ist im Zusammenhang mit Datenschutz und Kindeswohlgefährdung zu beachten?
•Wie schmiedet man erfolgreich Kooperationen mit Akteuren in der sozialen Infrastruktur der Kommunen?
Diese und viele andere Fragen beantworten die Herner Materialien anhand von praxiserprobten Beobachtungsbögen und Arbeitshilfen, die Sie auch auf der dem Buch beiliegenden CD-ROM finden.
Weiterlesen
Bewertungen
Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Grundschule wurde leider noch nicht bewertet.
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zu Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Grundschule
Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!
Anzeige
Ausgaben von Verhaltensauffällige Kinder in Kindergarten und Grundschule
Update: