Küstenmord: Das letzte Lied
Buch von Eva Jensen

-
Buchdetails
Titel: Küstenmord: Das letzte Lied
- Eva Jensen (Autor)
Band 1 der Ostsee-Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski / Küstenmord-Reihe
Verlag: Bastei-Lübbe
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 334
ISBN: 9783741302480
Termin: Neuerscheinung Juni 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
BookdragonEine spannende Story mit sympathischen Ermittlern
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Küstenmord: Das letzte Lied
In einer luxuriösen Seniorenresidenz bei Schleswig wird ein Toter gefunden. Alle Indizien sprechen für Mord. Doch wer hat ein Interesse an dem vorzeitigen Ableben eines 94-jährigen Opernsängers? Geht es ums Erbe? Oder ist gar ein Todesengel am Werk? Je länger Kommissarin Katja Greve und ihr neuer Kollege Daniel Kowalski ermitteln, umso zahlreicher werden die Motive. Schon bald offenbaren sich den beiden mehr menschliche Abgründe und Tragödien, als ihnen lieb ist ... Sehr norddeutsch und hochspannend - die neue Küstenkrimi-Reihe von Eva Jensen! beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
Weiterlesen
Serieninfos zu Küstenmord: Das letzte Lied
Küstenmord: Das letzte Lied ist der 1. Band der Ostsee-Kommissare Katja Greve und Daniel Kowalski / Küstenmord Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Küstenmord: Das letzte Lied wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Eine spannende Story mit sympathischen Ermittlern
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Küstenmord: Das letzte Lied
- Bookdragon
Stepan Mironow,ein ehemaliger russischer Opernsänger,stirbt mit 94 Jahren in einer luxuriösen Seniorenresidenz.Alles deutet auf Mord hin.Katja Gräfe und ihr Kollege Daniel Kowalski von der Kripo Schleswig haben viel zu recherchieren da immer mehr Beweise und Motive auftauchen.Geht es um das Erbe des Sängers?Zudem glaubte Mironow dass er verfolgt wurde.Weiterlesen
Der Schreibstil ist leicht,eher dichter und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind authentisch dargestellt und die Spannung baut sich während des lesens langsam auf.
Fazit:Dieser Regionalkrimi besteht aus drei Teilen die nochmals zwischen 10 bis 14 Kapiteln unterteilt sind.Die Handlung spielt sich Schleswig und Umgebung ab.Die Story wird abwechselnd aus den Sichtweisen von Katja und Daniel berichtet.Die zwei waren mir sofort sympathisch und sie geben ein tolles,harmonisierendes Team ab:Katja,die selbstbewusste und voranpreschende, und Daniel,der eher stille und geduldige,sind so unterschiedlich-unterschiedlicher geht es eigentlich nicht mehr.Deshalb hatte der Krimi für mich seinen Reiz und das lesen wurde dadurch kurzweilig.Die dichtere Atmosphäre und die daraus folgende Spannung wurde für mich immer fesselnder.Auch weil der Kreis der Verdächtigen zunehmend größer wurde.Immer mehr wurde mir klar dass es sich um illegale Machenschaften innerhalb des Seniorenheims handelt.Meiner Ansicht nach schrieb die Autorin diese Story eher ruhig und unaufgeregt aber gleichzeitig so dass ich das Buch am liebsten an einem Stück durchgelesen hätte. Ich konnte im letzten Drittel fast gar nicht glauben was nach und nach aufgedeckt wird und welche große Kreise dieser Mord an dem betagten Opernsänger mit sich zieht.Das Buch hat mich auf jeden Fall positiv überzeugt und deshalb zählt es zu meinen Lesehighlights.Dieser Regionalkrimi ist der erste Band einer bald dreiteiligen Reihe.Er ist in sich abgeschlossen.Ich könnte mir die Story sogar als Verfilmung vorstellen,bin zugleich gespannt auf den zweiten Band und vergebe daher gerne fünf Sterne.
Anzeige
Ausgaben von Küstenmord: Das letzte Lied
Besitzer des Buches 3
Update: