Ferien im Mittelalter
Buch von Wolfgang Rüster

-
Buchdetails
Titel: Ferien im Mittelalter
- Wolfgang Rüster (Autor)
Verlag: Verlag WPA Rüster
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 168
ISBN: 9783982381015
Termin: Neuerscheinung Juni 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
BookdragonEine spannende Zeitreise ins 15.Jahrhundert
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Ferien im Mittelalter
Eigentlich wollten Tanja, Felix und ihr Freund Aquila nur mal kurz einen Blick ins Mittelalter werfen. Doch als sie mit ihrem Zeitreisemobil im Jahr 1500 landen, entdecken die drei Freunde eine Kinderbande, die ahnungslose Besucher eines „Spektakulums“ um ihre Wertsachen bringt. Sind die Kinder Kriminelle? Oder stehlen sie, um überleben zu können? Wer steckt hinter der Gang? Die Zeitreisenden beschließen, der Sache auf den Grund zu gehen und geraten dadurch selbst in große Bedrängnis. Schließlich kommt es soweit, dass die Freunde von der Obrigkeit und der Kirche verfolgt werden. Steht ihnen Gefängnis bevor, oder macht man ihnen gar den Prozess als Hexen bzw. Hexer? Kommen die Abenteurer unversehrt in die Gegenwart zurück? …
Weiterlesen
Bewertungen
Ferien im Mittelalter wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Eine spannende Zeitreise ins 15.Jahrhundert
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Ferien im Mittelalter
- Bookdragon
Die drei Freunde Aquila(der in der Zeit herumreisen kann),Anja und Felix machen mit ihren Eltern einen Campingurlaub in Bayern.Sie lenken ihre Eltern so ab dass die drei nach einer kurzen Vorbereitung durch die Zeit ins 15.Jahrhundert zurück nach Nuremberga reisen.Weiterlesen
Der Schreibstil ist leicht,bildhaft und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind sympathisch und passen gut in das Kinderbuch hinein.Die Spannung steigert sich im Laufe des Buches.
Fazit:Dieses Kinder-und Jugendbuch mit seinen 14 Kapiteln hat eine größere Schrift zudem gibt es zwischendurch Bilder die die Story zusätzlich auflockern.Die Handlung spielt sich im heutigen Nürnberg ab.Der Autor führt die Kinder durch die Stadt und beschreibt sie sehr detailliert.Die Story war für mich interessant zu lesen weil ich zusätzlich noch einiges über Gewürze dazu lernte.Das Buch ist kurzweilig,lehrreich und unterhaltsam geschrieben und steckt voller Informationen über die Stadt Nürnberg und wie die Menschen in dieser Zeit dort gelebt hatten.Natürlich darf dabei die Spannung nicht fehlen und so wird die Story gerade auch im letzten Drittel fesselnd.Das Nachwort vom Autor fand ich sehr gut weil er nochmals kurz die Geschichte Nürnbergs erklärt.Dieses Kinder-und Jugendbuch ist für Abenteurer von 9 bis 14 Jahren geeignet.Meiner Meinung nach ist die Story genau diesem Lesealter angepasst.Für jüngere Kinder sind dann doch mitunter schwerere Wörter und Sätze mit dabei.Allerdings gibt es ab und zu Fußnoten die einige Dinge erklären.Es ist ein abwechslungsreiches Kinderbuch dem ich gerne fünf Sterne gebe.
Anzeige
Ausgaben von Ferien im Mittelalter
Besitzer des Buches 1
Update: