People Person
Buch von Candice Carty-Williams, Henriette Zeltner

Titel: People Person
Candice Carty-Williams (Autor) , Henriette Zeltner (Übersetzer)
Verlag: Aufbau Digital
Format: E-Book
Seitenzahl: 398
ISBN: B09XVMZCH4
Termin: September 2022
Aktion
-
Kurzmeinung
Batyr Too much: es wird nicht deutlich, worin die Zielsetzung dieses Romans liegt
Bewertungen
People Person wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
Meinungen
-
Too much: es wird nicht deutlich, worin die Zielsetzung dieses Romans liegt
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu People Person
- Batyr
-
9. Januar 2023 um 11:11
Too muchWeiterlesen
Eine wilde Herzjagd durch Themen, Handlungselemente, Charaktere, Stilebenen erwartet den Leser.
Im Eingangsteil glaubt er noch, es mit einer Familiengeschichte der dysfunktionalen Provenienz zu tun zu haben, mit einer Vaterfigur, die nicht einmal den Mindestanforderungen für diese Rolle genügt.
Dann allerdings schlägt die Handlung nach einem beträchtlichen Zeitsprung jäh um in eine toxische Beziehungsgeschichte der mittleren Tochter, die umgebogen wird zu einer parodistischen Krimistory, burlesk etwa im Stil von der „Ehre der Prizzis“ oder „Blues Brothers“.
Erneut wird ein Haken geschlagen, und es folgen endlose Ausführungen in Küchenpsychologie, in der alle fünf Geschwister mit Knacks den Weg der Läuterung beschreiten, gipfelnd in dem schlichten Happy Ending des Ich-bin-okay-du-bist-okay, abgerundet durch das Abtreten der nunmehr entbehrlichen Generationen.
Wes Geistes Kind die Autorin ist, erweist sich in der 6(!)seitigen Danksagung, die in bemühtem Witz einer ungezählten Anzahl von Unterstützern und Weggefährten ihre Reverenz erweist.
Weniger wäre mehr gewesen: die Entwicklung von Resilienz in allen fünf Geschwistern darzustellen, um den Mangel an Verantwortungsbewusstsein, Interesse und Fürsorge vonseiten ihres Erzeugers zu kompensieren, hätte einen höchst befriedigenden Familienroman ergeben können.
Mein Urteil: 2 Sterne
Ausgaben von People Person
People Person in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 2
Update: 2. Februar 2025 um 07:11