Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

Buch von Allison Pataki, Gabriele Weber-Jaric

Cover zum Buch Désirée: Im Herzen der Revolution, im...

Titel: Désirée: Im Herzen der Revolution, im...

, (Übersetzer)

4,7 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

93,8% Zufriedenheit

Band 13 der

Verlag: Aufbau Digital

Format: E-Book

Seitenzahl: 511

ISBN: 9783841230447

Termin: Neuerscheinung Februar 2023

Aktion

  • Kurzmeinung

    nichtsalsguteworteDE
    Der berühmte Korse auch mal von der sensiblen Seite. Schön!
  • Kurzmeinung

    Emili
    Hervorragend leichte, angenehme Unterhaltung. Informativ, interessant und emotional. Für mich ein Highlight.
  • Cover zum Buch Sisi: Kaiserin wider Willen Cover zum Buch Sisi: Empress on Her Own

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

Napoleon, das Kaiserreich und die Krönung einer Liebe Marseille, 1794: Die Revolution hält ganz Frankreich in Atem. Désirée Clary trifft den charismatischen und ehrgeizigen Napoleon Bonaparte. Als ihre Schwester Julie seinen Bruder Joseph heiratet, wird auch Désirées eigene Zukunft unwiederbringlich mit der des jungen Generals verbunden. Napoleon macht Désirée heimlich den Hof, aber sein Versprechen, in Paris auf sie zu warten, wird schnell enttäuscht - und nur wenige Jahre später ist er nicht nur einer der mächtigsten Männer Europas, sondern auch ihr politischer Feind ... Ein mitreißender Roman über die Frau, die Napoleons Herz eroberte - und zur Mutter einer Dynastie wurde
Weiterlesen

Serieninfos zu Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons ist der 13. Band der Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe Reihe. Diese umfasst 15 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.

Bewertungen

Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons wurde insgesamt 8 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.

(6)
(2)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Der berühmte Korse auch mal von der sensiblen Seite. Schön!

    nichtsalsguteworte

  • Hervorragend leichte, angenehme Unterhaltung. Informativ, interessant und emotional. Für mich ein Highlight.

    Emili

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

    • 13. Februar 2023 um 16:10
    Wer interessiert sich für berühmte Frauen der Weltgeschichte? In ihrem historischen Roman "Désirée - im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons" erinnert die amerikanische Schriftstellerin Allison Pataki an Desirée Clary, die jüngste Tochter eines vermögenden Seidenhändlers, die einst eine enge Freundin von Napoléon Bonaparte und später zur Königin von Schweden und Norwegen wurde:
    Marseille, 1794: Die Revolution hält ganz Frankreich in Atem. Désirée Clary trifft den charismatischen und ehrgeizigen Napoleon Bonaparte. Als ihre Schwester Julie seinen Bruder Joseph heiratet, wird auch Désirées eigene Zukunft unwiederbringlich mit der des jungen Generals verbunden. Napoleon macht Désirée heimlich den Hof, aber sein Versprechen, in Paris auf sie zu warten, hält er nicht ein – und nur wenige Jahre später ist er nicht nur einer der mächtigsten Männer Europas, sondern auch ihr politischer Feind ...
    Das Cover zeigt eine junge Frau auf einer Promenade in Paris, gekleidet in einem klassisch geschnittenen Kleid im Empire-Stil, der von der französischen Kaiserin Josephine geprägt worden ist. Ihre dunklen Haare sind im antiken Stil frisiert, weiche Locken umschmeicheln ihre Wangen. Der Titel ist gut gewählt, er macht auf den Inhalt des historischen Romans neugierig.
    Allison Pataki erzählt eine menschlich anrührende Geschichte, voll gepackt mit farbenprächtig geschilderten Eindrücken aus einer längst vergangenen Epoche. Im Mittelpunkt steht ein junges, hübsches, politisch nicht interessiertes, unbedarftes Mädchen, das nicht auf seinen persönlichen Vorteil im Umgang mit wichtigen Persönlichkeiten bedacht war und mir durch sein bescheidenes, zurückhaltendes Wesen ans Herz gewachsen ist. Während der Lektüre habe ich mit Désirée gelacht, gelitten und geweint. Auch wenn Napoléon Bonaparte sie bitter enttäuscht hat, war sie nicht nachtragend, sondern wahrte die Contenance und blieb (nicht zuletzt wegen der familiären Verbindungen) mit ihm in Kontakt. Allison Pattaki kennzeichnet sie als eine aufmerksame Beobachterin. Désirée war nicht blind für die Fehler ihres einstigen Verehrers, erkannte seinen brennenden Ehrgeiz und war schockiert vor seinem Streben nach Macht und Ruhm, der zu seinem tragischen Untergang führen sollte, während ihr selbst ein ruhiges Familienleben an der Seite des französischen Generals Jean Baptiste Bernadotte, des späteren Königs Karl XIV. Johann von Schweden beschieden war.
    Ob alle dargestellten Ereignisse und die Charakterzeichnung der handelnden Personen den historischen Fakten entsprechen, sei dahingestellt. Auf jeden Fall ist Allison Pataki ein leicht lesbarer, unterhaltsamer historischer Roman gelungen, der ein fesselndes Bild einer längst vergangenen Epoche zeichnet.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

    • 13. Februar 2023 um 05:55
    Der Roman erscheint am 14.02.2023
    Über die Autorin:
    Allison Pataki studierte Anglistik in Yale und arbeitete als Journalistin für die New York Times, ABC News, The Huffington Post u.v.a. sowie für zahlreiche Fernsehsender, bevor sie ihren Kindheitstraum vom Schreiben wahr werden ließ. Heute erscheinen ihre Bücher in mehr als zwölf Ländern und sind New-York-Times-Bestseller. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Familie in New York. Im Aufbau Taschenbuch ist bereits ihr Bestsellerroman »Sisi – Kaiserin wider Willen« erschienen.
    Kurzbeschreibung:
    Marseille, 1794: Die Revolution hält ganz Frankreich in Atem. Désirée Clary trifft den charismatischen und ehrgeizigen Napoleon Bonaparte. Als ihre Schwester Julie seinen Bruder Joseph heiratet, wird auch Désirées eigene Zukunft unwiederbringlich mit der des jungen Generals verbunden. Napoleon macht Désirée heimlich den Hof, aber sein Versprechen, in Paris auf sie zu warten, hält er nicht ein – und nur wenige Jahre später ist er nicht nur einer der mächtigsten Männer Europas, sondern auch ihr politischer Feind ...
    Meine Gedanken zu dem Roman:
    Gerade weniger bekannten Frauen und Männer an der Seite berühmten Menschen interessieren mich sehr. In diesem Buch geht es u.a. um Désirée, zur Anfang noch ein junges Mädchen von 16 Jahren, Tochter eines erfolgreichen und wohlhabenden Seidenhändlers, der leider zu früh verstorben ist. Doch seiner Familie hat er finanziell ein unbesorgtes Leben hinterlassen. Die Zeit in Frankreich ändern sich jedoch mit der Revolution. Es wird sehr unruhig im Land, es ist Zeit des Umbruchs. Zu dieser Zeit lernt Désirée die Brüder Bonaparte kennen. Gerade der kleine, schmächtige Napoleon macht auf das junge Mädchen einen großen Eindruck. Er ist charismatisch, zielstrebig, bestimmend, kann sich nicht benehmen und er begehrt sie. Wie es so oft der Fall ist, fällt das Mädchen auf die Avancen des jungen Mannes ein, und die Beziehung entwickelt sich recht schnell zwischen den beiden. Allerdings ist diese geheim. Keiner weiß was davon. Napoleon verspricht Liebe und Heirat, doch sein Versprechen hält er nicht. So beginnt die Geschichte von Désirée, die sich letztendlich in die Geschichte um Napoleon und Josephine entwickelt.
    Der Roman dreht sich um einige Hauptcharaktere, wie schon erwähnt, natürlich um Napoleon und seine Geliebte Josephine, um Désirée und ihre Schwester Julie. Dazu kommen im späteren Verlauf weitere Protagonisten hinzu. Die Story beginnt mit der Revolution 1794 in Marseille und entwickelt sich weiter über all die wichtigen Stationen der politischer und gesellschaftlicher Entwicklung der Frankreich nach der Revolution. Die Kapitel sind mit dem Handlungsort und Jahresangaben gekennzeichnet, sodass der Leser keinerlei Schwierigkeiten hat, sich im Zeit und Raum zu orientieren.
    Sehr gefühlvoll, lebendig und eindringlich erzählt die Autorin eine viel zu menschliche Geschichte. Der Roman ist farbenfroh, lebendig und bildhaft. Erzählstil der Autorin hat mir besonders gut gefallen. Gerade jetzt, war das Buch für mich perfekt. Nicht nur packender Plot, sondern auch Bezug auf die geschichtlichen Momente war sehr interessant. Auch der Erzählstil an sich hat mich angesprochen. Der Roman ist leicht zu lesen. Ich will nicht sagen, dass er anspruchslos ist, das ist er nicht, doch die Sprache ist sehr fließend. Leichtfüßig und sehr spannend erzählt Allison Pataki eine fesselnde Geschichte.
    Für mich war es eine perfekte Unterhaltung. Ein Highlight Buch in diesem Jahr. Ob all die beschriebenen Momente historischen Fakten entsprechen, sei dahingestellt, allerdings die genannten sind mir so schon in anderen Romanen begegnet, von daher gehe ich davon aus, dass das meiste stimmt. Insgesamt bietet der Roman eine entspannte, fesselnde Unterhaltung über die vergangene Zeit. Von mir gibt es volle Punktzahl: 5 Sterne.
    Weiterlesen

Ausgaben von Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons

E-Book

Cover zum Buch Désirée: Im Herzen der Revolution, im...

Seitenzahl: 511

Taschenbuch

Cover zum Buch Désirée: Im Herzen der Revolution, im...

Seitenzahl: 558

Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons in anderen Sprachen

  • Deutsch: Désirée: Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons (Details)
  • Englisch: The Queen's Fortune (Details)

Besitzer des Buches 14

Update: 24. Dezember 2024 um 11:10