Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
Buch von Marion Perko

-
Buchdetails
Titel: Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge V...
Marion Perko (Autor)
Verlag: Insel Verlag
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 384
ISBN: 9783458643289
Termin: Neuerscheinung August 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
Deutschland 2052: Die Menschen leiden unter heißen, trockenen Sommern. Um die Wasserknappheit zu lindern, arbeitet Vega als Wettermacherin – sie beeinflusst die Wolken und lässt es regnen. Doch sie hütet ein Geheimnis: Anders als ihre Kollegen benutzt sie dazu keine Chemikalien und Drohnen. Denn Vega kann mit der Kraft ihrer Gedanken Wind und Regen rufen. Als bei einem rätselhaften Wetterunfall Kinder verletzt werden, wird Vega zur Zielscheibe. Wie soll sie ihre Unschuld beweisen, wenn niemand von ihrer Gabe erfahren darf? Hilfe erhält sie unerwartet von Leo, einem jungen Wissenschaftler, der das Wesen von Stürmen erforscht. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit gerät Vega immer tiefer in ein Netz aus einflussreichen Umweltbehörden, Aktivisten und Konzernen ... Wem kann sie noch vertrauen? Und wie die Menschen schützen, die sie liebt?
Weiterlesen
Bewertungen
Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms wurde insgesamt 6 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.
(3)
(2)
(1)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
- Sommerkindt
Erwartungen nicht erfülltWeiterlesen
Die Autorin widmet sich in diesen dystopischen Jugendroman, den Folgen des anhaltenden Klimawandels. Bis ich mich jedoch an den Schreibstil gewöhnt hatte, hat es ein Weilchen gedauert. Nicht zuletzt, da ich mich an neue Vokabeln gewöhnen musste. Vielleicht währe hier wirklich am Ende des Buches eine Seite hilfreich gewesen, wo die verschiedenen Organisationen bzw. Konzerne oder Gruppen ganz kurz aufgelistet und ihre Position beschrieben werden.
Mittels verschiedener Handlungsstränge, die teils abrupt, teils schleichend in neue Handlungsstränge übergehen, treibt die Autorin die Geschichte voran. An Spannung mangelt es zwar in keinster Weise, jedoch verplempert die Autorin auch viel Zeit mit romantischen Geplänkeln ihrer Hauptfiguren. Sie scheucht sie quasi fast die ganze Zeit durch die Gegend, ausgenommen den wenigen Erholungsphasen. Insgesamt hätte ich mir aber auch wesentlich mehr Hintergrundinfos gewünscht. Als Leser hat man teils wirklich nur eine wage Vorstellung von der Zeit, die beschrieben wird. Es werden zwar immer wieder Brocken hinzugefügt, aber das reicht bei weiten nicht, um sich ein klares Bild zu formen. Nicht desto trotz schafft sie nach dem romantischen Geplänkel wieder an die eigentliche Handlung rund um Vega und ihre Gabe anzuschließen. Dass man als Leser dann allerdings solange warten muss bis die Geschichte wieder deutlich an Tempo zulegt, fand ich nicht so prikelnd.
Mit Vega hatte ich eine dynamisch, clevere junge Frau erwartet, die selbstbewusst ist und ihren Weg geht. Na gut zum Teil stimmt dies ja auch, wenn sie sich auf ihr Ziel konzentriert und dies im Auge behält. Doch mehr wie einmal wird sie „abgelenkt“. Na gut wer will schon gerne alleine sein, aber das sie wirklich so kurz hintereinander zwei „Beziehungen“ eingeht. Wo sie doch ein ganz anderes Ziel hatte, herausfinden, wer hinter diesen Monsterstürmen steckt. Manchmal kam es mir sogar so vor, als währe Vega teilweise nur schmückendes Beiwerk und Leo und Esper stünden im Wintelpunkt.
Das Cover finde ich im Übrigen richtig gut gelungen.
Fazit: Ein dystopischer Jugendroman, der den Klimawandel und dessen Folgen für Umwelt und Menschen behandelt. Neben jeder Menge Aktion kommen auch romantische Momente zum tragen. Bin schon gespannt wie es weiter geht. -
Rezension zu Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
- Midnight-Princess
Spannende Idee mit ein paar kleinen Schwächen in der AusführungWeiterlesen
In einer nicht allzu fernen Zukunft leiden, die Menschen unter den Folgen des Klimawandels. Besonders die Wasserknappheit fordert seinen Tribut. Und mittendrin die junge Vega, ein Mädchen mit der Fähigkeit ohne technische Hilfsmittel Regen zu erzeugen. Als bei einem Einsatz etwas schief läuft gerät sie ins Visier verschiedener Gruppierungen, die nichts Gutes im Schilde führen. Als die Stadt dann auch noch von schlimmen Stürmen geplagt wird steht fest, hier geht es um mehr als nur um Vega.
Das Cover und vor allem die Leseprobe haben mich sehr begeistert, so dass ich das Buch unbedingt lesen wollte. Ein top aktuelles Thema. Die Geschichte hat einen sehr spannenden Einstieg, der sofort fesselt und die ersten Seiten fliegen nur so dahin.
Leider hat der Mittelteil allerdings einige Schwächen und zieht sich ein bisschen beim Lesen. Ist die erste Aufregung erstmal vorbei, war es für mich ein bisschen zu viel Sinn loses hin und her, das die Story nur so semi vorangebracht hat.
Das Ende hat dann wieder sehr an fahrt aufgenommen und noch die ein oder andere Überraschung bereitgehalten, so dass mich das Buch doch noch überzeugen konnte.
Die viel verschiedenen Gruppierungen, die in der Stadt operieren und ihre Finger im Spiel haben sorgen für eine gewisse Abwechslung.
Zu Vega als Protagonistin stehe ich mit geteilter Meinung. Ich weiß nicht so recht, was ich von ihr halten soll. Ich finde sie ein bisschen widersprüchlich. Einerseits ist sie vielen Situationen und Personen gegenüber sehr misstrauisch, so wie ich es in ihrer Situation und mit ihrer Geschichte auch von ihr erwarten würde, anderseits vertraut sie dann in manchen Situationen auch zu schnell und hinterfragt manches einfach nicht.
Den männlichen Protagonisten Leo, mochte ich hingegen sehr gerne. Er war mit direkt sympathisch und hat so eine schöne lockere unkomplizierte Art, die in der eher hektischen und düsteren Atmosphäre des Buches sehr erfrischend ist.
Gegen Ende hat mich das Buch, dann doch noch so sehr überzeugt, dass ich Band 2 definitiv lesen werden.
Empfehlung für alle, die eine Fantasy Dystopie mit einem aktuellen Hintergrund suchen. -
Rezension zu Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
- PinguinWellen
Vega auf der Flucht...Vega arbeitet als Wettermacherin und es läuft immer alles gut: Nur ihr Freund Esper weiß von ihrer Kraft. Doch dann passiert ein Unfall, als sie gerade ihre Kraft anwendet und sie muss mit ihrem neuen Freund Leo fliehen.Weiterlesen
Mir hat Buch gut gefallen. Besonders die zweite Hälfte und vorallem die letzten Seiten haben mich überzeugt, obwohl die letzten Seiten sehr offen waren und so Lust auf den nächsten Teil gemacht haben, der leider erst 2023 erscheinen soll. In der ersten Hälfte war für mich persönlich nicht so viel Spannung da und es viel mir schon schwer weiterzulesen.
Die Charaktere waren zwar ein wenig oberflächlich und es gab nur die typischen Guten und Bösen, aber die Hauptcharaktere, vorallem Vega, fand ich sympathisch.
Das Cover finde ich sehr gut. Es gibt gut den Charakter von Vega wieder und zeigt wie stark sie ist. Schön finde ich auch dass sie gezeichnet wurde und nicht ein richtiges Bild verwendet wurde.
Nicht so gut fand ich, was jetzt nichts mit der Qualität des Textes zu tun hat, dass das Buch nach jedem Kapitel eine ganze weiße Seite hatte, die auch zu den Seitenzahlen gerechnet wurden.
Fazit: Ein tolles spannendes Buch, dass man gut lesen konnte, dass aber vor allem bei den Charakteren nicht so eine Komplexität hatte. -
Rezension zu Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
- Tefelz
Genial und SpannendWeiterlesen
Schon das Cover zieht mich in seinen Bann. Jugendbuch oder auch für Erwachsene. Da ich mich für Erwachsen halte und die Seiten nur so fliegen, scheint es auch für Erwachsene gut zu sein.
Geschichte: Deutschland 1952. Irgend eine große Stadt. Der Klimawandel hat alles komplett verändert. Es gibt Wettermacher, die dafür sorgen, dass es obwohl es wenig Wasser gibt, regnet. Dafür gibt es sogar eine Organisation, welche die Wettermacher kontrolliert und Genehmigungen erteilt. Vega ist eine Minderjährige junge Dame , die mit Ihrem Freund Esper, ohne Genehmigung gegen Geld das Wetter macht. Als auf einer Veranstaltung im Kleingartengebiet dann alles schief läuft, versteht Vega die Welt nicht mehr. Irgendjemand hat die Dosis der Chemikalien überhöht und anstatt Regen, fällt saurer Regen, der 2 Kindern den Rücken verätzt. Die Wettermacher arbeiten mit Drohnen und Chemikalien, die sie in den Himmel schießen.Die Organisation verfolgt plötzlich Vega als Terroristin, da niemand außer Esper weiß, dass Vega nicht mit technischen Geräten arbeitet, sondern mit einer sehr außergewöhnlichen Fähigkeit. Es kann keine Chemikalie falsch berechnet sein und Esper verschwindet nach dem Vorfall spurlos….
Schreibstil und Personen: Sehr spannender Schreibstil und vor allem auch eine sehr spannende Geschichte. Ich will eigentlich nur schnell 10 Seiten lesen und ertappe mich dabei, wie ich mich sinnlos verrenke, weil ich im stehen anstatt 10 Seiten , dann doch 40 Seiten gelesen habe.Vega nimmt einen in Ihrer Geschichte mit und Leo als Ihr zufälliger Retter hat eine sehr gute Rolle und füllt diese gut aus.
Meinung: Es ist ein sehr gut geschriebenes und vor allem sehr spannendes Buch, das sich aktuell mit dem Klima auseinandersetzt, ein Teil Endzeit vereint, ein Teil Fantasy , ein Teil SciFi und ein Teil Abenteuer. Die Kombination ist sehr gelungen und ich bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt, da mit Vega die Klima Saga startet.
Fazit: 5 Sterne ob Jugendbuch oder was auch immer. Sehr gute Unterhaltung mit einem fesselnden Abenteuer in der Zukunft, die hoffentlich nie so sein wird.
Ausgaben von Vega: Der Wind in meinen Händen: Folge Vega ins Auge des Sturms
Besitzer des Buches 4
Update: