Rachejagd: Zerstört

Buch von Nica Stevens

  • Kurzmeinung

    ViktoriaScarlett
    Mit dem dritten Band gab es einen würdigen Abschluss der Trilogie, obwohl er teilweise vorhersehbar war.
Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Rachejagd: Zerstört

Es endet. Jetzt. Es begann mit einer kleinen Rachefantasie und ist zu einer immer komplexeren Rachejagd geworden. Plan A, Plan B, Plan C – der Mann, der sich an Anna und Nick rächen will, ist bereit, sein perfides Spiel immer weiterzuspinnen, denn er hat viele Helfer. Und ein sehr persönliches Motiv. Jetzt ist er seinem Ziel ganz nah – es geht um alles oder nichts. Anna und Nick versuchen herauszufinden, wer der scheinbar allmächtige Strippenzieher ist. Dafür müssen sie tief in ihre gemeinsame Vergangenheit eintauchen. Doch die Wahrheit ist schockierend und der Preis dafür hoch. Kann es bei dem tödlichen Spiel am Ende überhaupt einen Gewinner geben?
Weiterlesen

Serieninfos zu Rachejagd: Zerstört

Rachejagd: Zerstört ist der 3. Band der Rachejagd Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.

Bewertungen

Rachejagd: Zerstört wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.

(2)
(2)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Mit dem dritten Band gab es einen würdigen Abschluss der Trilogie, obwohl er teilweise vorhersehbar war.

    ViktoriaScarlett

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Rachejagd: Zerstört

    Den dritten Band fand ich deutlich besser als den Zweiten, an den Ersten kam er nicht heran, dennoch gab es ein starkes Finale mit heftigen Szenen. Was mir genau gefiel, werde ich dir unten im Text erläutern.
    Meine Meinung zum Cover:
    Auf dem dritten Cover ist ein zerschnittenes Seil mit blutigen Enden zu sehen, welches zweifellos im Buch als Tatmittel eingesetzt wurde. Die Gestaltung behält den Stil der beiden anderen Bänden bei und schließt damit einen Kreis. Auch hier sticht die Schrift am stärksten hervor. Im Hintergrund ist ein Metallzaun zu sehen, der auch eine Bedeutung hat. In Summe finde ich es gelungen.
    Meine Meinung zum Inhalt:
    Nach dem wirklich schrecklichen Cliffhanger war klar, dass ich Band 3 in naher Zukunft lesen werden. In den letzten Tagen hatte ich mir die Zeit dazu genommen und versank wieder in der Geschichte von Nica Stevens und Andreas Suchanek. Wie ich in meinen vorherigen Rezensionen bereits erwähnt habe, harmonieren die Schreibstile der Beiden sehr gut.
    Es gelang mir schnell, mich wieder in das Geschehen hineinzuversetzen. Das Gefühl der Trauer und des Schmerzes begleitete mich und die Protagonisten. Für mich fehlte eine wichtige Komponente, die uns zwei Bände lang begleitet hatte. Doch lange Zeit für diese Emotionen hatten wir nicht. Eine weitere Person tauchte plötzlich auf dem Radar von Nick auf und sollte großen Einfluss auf die Handlung haben. Endlich, so glaubten alle, wäre man dem Täter auf der Spur.
    Parallel zu diesen Geschehnissen gab es einen zweiten Handlungsstrang. Sofort kam der Verdacht auf, dass es sich hierbei um den Täter handeln musste. Ich war überrascht, dass ich nun so viel aus dessen Sicht zu lesen bekam. Schon nach kurzer Zeit hatte ich Vermutungen, die sich im Verlauf bestätigen. Das macht den Band leider vorhersehbar. Durch diese unzähligen Abschnitte wusste ich viel mehr als Nick und Anna, mit denen ich mir mit Leichtigkeit zusammenreimen, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Auf dem Weg dorthin wurden wieder schreckliche Taten vom Täter begangen, die erneut Schmerz und Verlust bei unseren Protagonisten auslösten.
    Schließlich wurde ich gemeinsam mit ihnen an den Ort des finalen Showdowns gebracht. Der Täter wollte seinen Rachejagd mit einem grausamen Höhepunkt zu Ende bringen. Die Szenen waren makaber, brutal und spannungsgeladen zugleich. Ich fand die letzten 100 Seiten des Buches am besten, weil ich dort am stärksten mitfieberte. Gleichzeitig fanden Nick und Anne nun endlich die bittere und düstere Wahrheit heraus. Alles wurde offenbart und ich selbst hatte nur eine einzige Sache zuvor nicht herausgefunden. Wer am Ende überlebt hat und wie die Identität des Täters lautet, musst du selbst herausfinden. Für schwache Nerven war auch dieser Band nichts. Der Täter trieb sein Psychospiel weiter und ermordete weiterhin alle, die er dafür brauchte. Gewalt, Blut und Tod wiederholten sich.
    Band 3 war definitiv deutlich besser als Band 2. So viel Nervenkitzel und Thrill wie es in Band 1 gab, war in Band 3 allerdings nicht zu finden. Dennoch war das Buch ein würdiger Abschluss, der sogar nach all den Toten ein Happy End bot. Wenngleich der Schmerz und die Trauer für immer vorhanden bleiben werden.
    Mein Fazit:
    Mit dem dritten Band gab es einen würdigen Abschluss der Trilogie, obwohl er teilweise vorhersehbar war. Ich konnte durch den zweiten Handlungsstrang sehr früh die richtigen Schlüsse ziehen und wusste, worauf das Ganze hinauslaufen wird. Die letzten 100 Seiten fand ich am aller besten und fieberte ich am stärksten mit. Eine einzige Sache hatte ich vorher nicht herausfinden können, doch war sie entscheiden. Das Buch ist nichts für schwache Nerven, denn auch in diesem Band sind Tod und Gewalt allgegenwärtig. Das perfide Spiel des Täters ging weiter und gipfelte in einen heftigen Showdown. Wer und ob überlebt hat und für wen es ein Happy End gab, musst du selbst herausfinden. Alle Fäden führten am Ende zusammen und jede noch so kleine Informationslücke wurde gefüllt, bis alles aufgelöst war.
    Ich vergebe 4 von 5 möglichen Sternen!
    Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Rachejagd: Zerstört

    Kurzbeschreibung:
    Es endet. Jetzt.
    Es begann mit einer kleinen Rachefantasie und ist zu einer immer komplexeren Rachejagd geworden. Plan A, Plan B, Plan C – der Mann, der sich an Anna und Nick rächen will, ist bereit, sein perfides Spiel immer weiterzuspinnen, denn er hat viele Helfer. Und ein sehr persönliches Motiv. Jetzt ist er seinem Ziel ganz nah – es geht um alles oder nichts. Anna und Nick versuchen herauszufinden, wer der scheinbar allmächtige Strippenzieher ist. Dafür müssen sie tief in ihre gemeinsame Vergangenheit eintauchen. Doch die Wahrheit ist schockierend und der Preis dafür hoch. Kann es bei dem tödlichen Spiel am Ende überhaupt einen Gewinner geben?
    („Quelle: Amazon.de“)
    Aufbau des Buches
    Das Buch hat 417 Seiten und ist in einen Prolog, 45 Kapitel und einen Epilog unterteilt und als Taschenbuch oder E-book erhältlich.
    Gestaltung
    Das Cover ist diesmal in grün gehalten. Auf dem Untergrund ist ein fast gerissenes Seil zu sehen, welches auch im Buch seinen Auftritt hat. Optisch passen die Cover der 3 Bände perfekt zusammen. Ein absoluter Eye-Chatcher in jedem Bücherregal.
    Autoren
    Nica Stevens (*1976) leitete jahrelang ein Familienunternehmen und war zusätzlich als Dozentin tätig, bis sie nach der Geburt ihres zweiten Sohnes beruflich kürzertrat und durch die gewonnene Zeit zu ihrer Leidenschaft des Geschichtenerzählens zurückfand. Ihr Debüt »Verwandte Seelen« wurde auf Anhieb zum Bestseller. Seitdem lebt Stevens ihren Traum, arbeitet hauptberuflich als Autorin und schafft es immer wieder, mit ihren Büchern restlos zu begeistern.
    Andreas Suchanek (*1982) verfasste bereits in Jugendjahren seine ersten Geschichten und Romane. Nach dem Studium der Informatik begann er damit, seine Geschichten hauptberuflich zu veröffentlichen. Seinen bisher größten Erfolg hatte Suchanek mit der Urban-Fantasy-Reihe »Das Erbe der Macht«,die mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem LovelyBooks Leserpreis ausgezeichnet wurde. Er ist für seine gemeinen Twists bekannt.
    Mit Nica Stevens verbindet ihn eine enge jahrelange Freundschaft. Als Autorenduo Stevens & Suchanek schreiben sie rasante Thriller.(„Quelle: Amazon.de“)
    Inhalt: Band 3 einer Trilogie
    Nach dem fiesen Cliffhanger aus Band 2 geht es nahtlos im Band 3 weiter. Das große Finale steht bevor, welche Seite wird diese Rachejagd gewinnen und wer verlieren?
    Mehr möchte ich hier nicht verraten, da ich nicht spoilern möchte.
    Fazit:
    Eine spannende und nervenaufreibende Geschichte über 3 Bände liegt hinter mir. Es war eine grandiose Buchreihe, die an keiner Stelle langweilig oder auch nur langatmig wurde. Ich habe die Seiten nur so inhaliert und bin nach dem Ende von Band 3 natürlich absolut glücklich, endlich zu wissen, warum diese Rachejagd stattfand und wer dahinter steckte. Um ganz ehrlich zu sein, hätte ich mit diesem Ende nie und nimmer gerechnet, obwohl ich mir beim lesen auch meine Gedanken gemacht habe und trotzdem nicht darauf gekommen wäre. Ich möchte hier nicht weiter ins Detail gehen, denn spoilern, will ich hier absolut nicht. Diese Reihe sollte jeder Thriller-Fan unbedingt lesen und selbst entdecken, was es mit der Rachejagd auf sich hat. Ich finde die Reihe absolut unschlagbar, bin dankbar als Leser diese tolle Geschichte lesen zu dürfen und kann sie wirklich nur empfehlen. Unser Autorenduo hat sich hier selbst übertroffen. Das Ende von Band 3 hat mich, mit einem freudigen und einem traurigen Auge zurückgelassen. Freudig, was alle Reihen-Fans verstehen werden, da eine Reihe damit beendet ist und traurig, weil wir unsere Protagonisten verlassen müssen. Es war eine turbulente Fahrt die bis zum Ende Spannung verspricht. Garantiert. Viel Spaß allen zukünftigen Lesern dieser Reihe, es lohnt sich.
    Ich vergebe absolut verdiente 5
    Das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag über netgalley.de zur Verfügung gestellt. Einen großen Dank an dieser Stelle an den Heyne Verlag für ein spannendes Lesevergnügen.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Rachejagd: Zerstört

    Emotionales Finale
    Sein perfides Spiel geht weiter - doch es endet JETZT. Der Unbekannte, der sich an Anna und Nick rächen will hat nach den gescheiterten Plan A und B auch noch einen Plan C und er hat ganz viele Helfer. Er hat ein persönliches Motiv in dem Anna und Nick eine ganz große Rolle spielen. Doch wer steckt dahinter und warum? Anna und Nick versuchen herauszufinden wer der große Unbekannte ist und müssen dabei tief in ihre eigene Vergangenheit eintauchen. Die Wahrheit ist schockieren und der Preis am Ende hoch. Wer geht als Gewinner aus diesem Spiel?
    "Rachejagd. Zerstört" ist der dritte und letzte Teil der Rachejagd-Trilogie mit der Journalistin Anna Jones und dem FBI-Agenten Nick Coleman. Da alle Teile auf einander aufbauen, sollte man die Trilogie von Beginn an lesen und nicht mit diesem Teil einsteigen, denn sonst versteht man nicht so recht die Hintergründe von Anna und Nick.
    Im letzten Teil wird es gleich zu Beginn schon sehr emotional und auch im weiteren Verlauf gibt es immer wieder Passagen, die sehr emotional auf den Leser wirken können, je nachdem wie man mit den Protagonisten mitfühlen kann. Wer also nah am Wasser gebaut ist, sollte sich ein Paket Taschentücher bereit legen. Da braucht man auch schon echt starke Nerven.
    Genau wie seine beiden Vorgänger ist auch hier die Handlung actiongeladen und sehr temporeich. An den spannensten Stellen sind auch wieder Cliffhänger an den Kapitelenden eingebaut um der Spannung nur noch mehr einzuheizen. Damit wird auch dieser Teil zu einem Pageturner. Mit Anna und Nick habe ich wieder total mitgefiebert.
    Die gesamte Handlung wurde gut konstruiert und wieder in Perspektivwechseln erzählt. Hier bekommt der Leser nun auch Rückblicke aus Sicht des großen Unbekannten. Das Ende kommt dann wieder mit einer sehr unerwarteten Wendung um die Ecke und hat mich völlig perplex gemacht.
    Mein Fazit:
    Eine grandiose Thriller-Trilogie geht actiongeladen, emotional und äußerst spannend zu Ende. Die gesamte Trilogie ist ein absolutes MUSS für alle Thriller-Fans.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Rachejagd: Zerstört

Taschenbuch

Seitenzahl: 416

E-Book

Seitenzahl: 417

Besitzer des Buches 6

Update: