Rachejagd: Gequält
Buch von Nica Stevens

-
Buchdetails
Titel: Rachejagd: Gequält
- Nica Stevens (Autor)
- Andreas Suchanek (Autor)
Band 1 der Rachejagd-Reihe
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 448
ISBN: 9783453441286
Termin: Neuerscheinung Oktober 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
SaintGermainspannender 1. Teil, der mit zahlreichen Twists aufwarten kann -
Kurzmeinung
EmiliDieses Autoren-Duo kann spannend erzählen. Der Thriller ist gut gelungen, besonders die unerwarteten Wendungen.
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Rachejagd: Gequält
Er sieht dich. Und er ist dir schon ganz nah … Vor drei Jahren wurde Journalistin Anna Jones zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt und von ihrem Peiniger Edward Harris auf vielfache Art gequält. Anna konnte fliehen, Natalie starb. Diese Schuld verfolgt Anna bis heute. Als sie einen blutbefleckten Brief erhält, wird schnell klar: Edward Harris ist zurück. Nick Coleman, Annas Jugendliebe und FBI-Agent, nimmt die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Zane Newton, der Profilerin Lynette McKenzie und Nick versucht Anna herauszufinden, was Harris vorhat. Ein perfides Spiel beginnt, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein Spiel, das nicht nur für Anna tödlich enden könnte. Ein Spiel, das nur ein Ziel hat: Rache.
Weiterlesen
Serieninfos zu Rachejagd: Gequält
Rachejagd: Gequält ist der 1. Band der Rachejagd Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2022. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Rachejagd: Gequält wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.
(8)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
spannender 1. Teil, der mit zahlreichen Twists aufwarten kann
-
Dieses Autoren-Duo kann spannend erzählen. Der Thriller ist gut gelungen, besonders die unerwarteten Wendungen.
-
Temporeich - spannend bis zum Schluss
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- SaintGermain
Die Journalistin Anna Jones wurde vor 3 Jahren zusammen mit ihrer besten Freundin Natalie Walsh entführt und von Edward Harris gequält. Während Anna fliehen konnte, blieb Natalie in seinen Fängen bis später ihre Leiche gefunden wurde. Von Edward Harris fehlt nach wie vor jede Spur. Als Anna einen Brief bekommt ist für sie klar, dass ihr ehemaliger Peiniger wieder zurück ist. Nick Coleman, FBI-Agent und Annas Jugendliebe, nimmt zusammen mit der Profilerin Lynette McKenzie die Ermittlungen auf und auch Annas Kollege Zane Newton wird bald mit hineingezogen. Doch schon bald ändert sich vieles und die Ermittler müssen immer schneller handeln.Weiterlesen
Das Cover des Buches ist hervorragend gemacht und passt ebenso zum Buch.
Der Schreibstil der beiden Autoren ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildgewaltig dargestellt.
Von Nica Stevens habe ich bisher noch nichts gelesen, von Andreas Suchanek allerdings schon allerhand. Egal ob Fantasy, Kinder-Fantasy, Jugendkrimi, SF oder Liebesgeschichte - mit allem konnte er mich überzeugen. Und auch bei seinem Thriller-Debut kann er das vollends. Denn was seine Romane ausmacht, ist auch in diesem Buch genug vorhanden: sehr hohe Spannung in hohem Tempo und unerwartete Twists gepaart oft mit kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel.
Zusammen mit den relativ kurzen Kapiteln und den wechselnden Perspektiven will bzw. kann man dann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Plot ist sehr gut durchdacht; die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite auf höchstem Niveau.
Die Protagonisten sind ebenfalls sehr passend, sympathisch und charismatisch.
Ob alles ganz realistisch ist, wage ich zu bezweifeln (z.B. die Hackerqualitäten von Zane), aber künstlerische Freiheit darf sein und dient hier eindeutig der Story.
Als erfahrener Krimi-/Thrillerleser konnte ich nur einige Teile des Puzzles vorhersehen und auch das waren nur Ideen, die ich dann teilweise auch wieder verwarf.
Ich war wirklich gefangen in der Jagd, wo sich beide Parteien gegenseitig jagen und gegen die Zeit kämpfen. So kann ich es kaum erwarten, den 2. Teil der Trilogie zu lesen.
Fazit: Temporeicher Thriller mit zahlreichen überraschenden Twists. 5 von 5 Sternen -
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- Emili
Kurzbeschreibung:Weiterlesen
Er sieht dich. Und er ist dir schon ganz nah …
Vor drei Jahren wurde Journalistin Anna Jones zusammen mit ihrer Freundin Natalie entführt und von ihrem Peiniger Edward Harris auf vielfache Art gequält. Anna konnte fliehen, Natalie starb. Diese Schuld verfolgt Anna bis heute. Als sie einen blutbefleckten Brief erhält, wird schnell klar: Edward Harris ist zurück. Nick Coleman, Annas Jugendliebe und FBI-Agent, nimmt die Ermittlungen auf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Zane Newton, der Profilerin Lynette McKenzie und Nick versucht Anna herauszufinden, was Harris vorhat. Ein perfides Spiel beginnt, bei dem nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Ein Spiel, das nicht nur für Anna tödlich enden könnte. Ein Spiel, das nur ein Ziel hat: Rache.
Meine Gedanken zum Buch:
Als ich unter Autoren den Namen: Suchanek gelesen habe, wusste ich, dass ich das Buch unbedingt lesen möchte. Sein Erzählstil gefällt mir sehr gut. Den Autor Nica Stevens kannte ich, leider noch nicht.
In diesem Thriller geht es um eine junge Frau, die vor einigen Jahren Schreckliches erlebt hat. Zusammen mit ihrer Freundin wurde sie entführt und misshandelt von einem Stalker. Damals ist ihr die Flucht gelungen, allerdings musste sie ihre Freundin zurücklassen. Die Schuldgefühle sind in den Jahren nicht weniger geworden. Und auch Angst und Albträume begleiten Anna immer noch. Als sie die Nachricht von dem Täter bekommt, ist es klar, die furchtbaren Zeiten sind wieder da. Er scheint sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Auch ihr Kindheitsfreund, der inzwischen bei FBI ist und den Fall übernimmt, kann ihre Sorgen nicht mindern. Eine spannende Katz und Maus Spiel beginnt.
Der Leser ist auf die kommenden Wendungen nicht vorbereitet. Das, was als ein gewöhnlicher Thriller anfängt, nach dem bekannten Muster, entwickelt sich zu einem besonderen, denn die Ideen und Wendungen, die sich die Autoren für den weiteren Verlauf ausgedacht haben, sind schon außergewöhnlich. Der Perspektivwechsel sorgte zusätzlich dafür, dass es dem Leser nicht langweilig wurde. Einiges empfand ich als übertrieben und zu dick aufgetragen, doch im Großen und Ganzen konnte ich darüber hinwegsehen, da mich dieser Thriller gut unterhalten hat. Von mir gibt es 4 Sterne und eine Empfehlung für die Liebhaber des Genres. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung. -
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- Buchgespenst
Anna Jones hat überlebt – auch 3 Jahre nachdem sie erfolgreich einem sadistischen Psychopathen entkommen ist, muss sie sich das immer wieder sagen, denn ihre Freundin Nathalie hat es nicht geschafft. Der Entführer ist damals entkommen. Mittlerweile ist Anna eine erfolgreiche Journalistin und hat ihr Trauma gut bewältigt – doch dann erhält sie einen Brief: von ihrem Entführer. Er ist wieder da und die Jagd ist eröffnet. Die Jagd auf Anna.Weiterlesen
Ich bin eigentlich kein Thriller-Leser, aber wenn mein Lieblingsautor draufsteht, muss ich zumindest einen Blick riskieren und ich bin sofort hängen geblieben. Die spannende, nervenaufreibende Geschichte mit tollen Charakteren und unerwarteten Wendungen hat mich sofort gepackt und mich bis zur letzten Seite in Atem gehalten. Auf nichts ist Verlass, jedes Ereignis sollte man misstrauisch betrachten – und man sollte sich von dem Gedanken verabschieden das Spiel durchschaut zu haben, denn Andreas Suchanek und Nica Stevens haben mehr als eine Überraschung im Gepäck.
Dieses Buch zählt zu den wenigen Thrillern, die sich in meinem Regal tummeln und er hat mir großartige Lesestunden beschert. Spannend bis zur letzten Seite. Er liefert Antworten auf nie gestellte Fragen und Fragen, auf die man nie gekommen wäre. Ich bin sehr gespannt wie es im zweiten Teil weitergeht. Mag die Kerngeschichte des ersten Bandes kaum Fragen offen lassen, der Cliffhanger, den ich schon erwartet hatte, kam zuverlässig.
Top-Thriller-Unterhaltung! -
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- Annabell95
Spannender StartWeiterlesen
Zusammen mit ihrer Freundin Natalie wurde die Journalistin Anna Jones vor drei Jahren von ihrem Peiniger Edward Harris entführt. Anna konnte entkommen, Natalie jedoch starb. Dafür fühlt Anna sich bis heute schuldig. Nachdem sie einen blutbefleckten Brief erhält, ist ihr schnell klar, dass ihr damaliger Entführer zurück ist. Sie kontaktiert ihren Freund den FBI-Agenten Nick Coleman. Gemeinsam mit Nick, ihrem Kollegen Zane Newton und der Profilerin Lynette McKenzie will Anna herausfinden was Harris plant. Der Schein trügt und schon bald beginnt eine gefährliche Jagd, die nur auf Rache aus ist.
"Rachejagd - Gequält" ist der Auftakt in die neue Trilogie mit der Journalistin Anna Jones und dem FBI-Agenten Nick Coleman.
Der Spannungsbogen in der Handlung baut sich nach und nach auf. Mit jeder Seite scheint es spannender zu werden und wenn man denkt, dass es zu Ende ist, wird nochmal Spannung oben drauf gesetzt. Äußerst spannend und rasant bis zum Ende, gespickt mit Überraschungen und unerwarteten Wendungen. Man braucht hier echt starke Nerven.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Er liest sich sehr flüssig. Die ein oder andere Szene ist aber auch sehr blutig und daher nicht unbedingt etwas für Zartbesaitete. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven (Anna und Nick) erzählt. Das gibt einen sehr guten Einblick in die Gefühle und Qualen der beiden Protagonisten.
Mein Fazit:
Gänsehautmomente und zugegeben mit der Auflösung habe ich so gar nicht gerechnet. Die Cliffhänger haben mich immer wieder in die falsche Richtung gelenkt. Zum Schluss bleiben dann noch ein paar Fragen offen. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Teile - meine Neugier ist definitiv geweckt. Ganz klare Leseempfehlung. -
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- ViktoriaScarlett
Der erste Band der Trilogie war nervenaufreibend und blutig, sowie voller Spannung und Mitfiebermomente. Wie es mir beim Lesen ergangen ist, erfährst du unten im Text.Weiterlesen
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist in einem einfachen Stil gehalten. Zusehen ist ein Jagdmesser, das zur Tatwaffe wurde. Hervorsticht natürlich der Titel in seiner leuchtend gelben Schrift. Mit dem schwarzen Hintergrund kommt er sehr gut zur Geltung. Die Gestaltung passt zu einem Thriller.
Meine Meinung zum Inhalt:
Im ersten Band steckte eine große Bandbreite an Spannung und Nervenkitzel. Nica Stevens und Andreas Suchanek verschmolzen während dem Schreiben zu einer Person, denn ich konnte nicht unterscheiden, wer was geschrieben hatte. Mit dem Prolog startete ich ins Geschehen und der erste Eindruck war da. Dann ging es mit dem ersten Kapitel und einem Zeitsprung von 3 Jahren weiter.
Annas Leben schien stabil, bis sie ein fatales Schriftstück fand – ihr Stalker und Entführer war wieder da. Daraus entspann sich eine Geschichte, die mich stets auf Trab hielt. Schien es ruhiger zu werden und Spuren waren zum Täter gefunden, gab es eine dramatische Wendung. Ich schaffte es kaum Atem zu schöpfen, da ging es auch schon weiter. Für schwache Nerven ist dieser Thriller nichts. Zuerst war das perfide Psychospiel, das immer schlimmere Ausmaße annahm. Dann wurde es blutig und gewalttätig, bis hin zu Mord.
Dabei gab es Flashbacks zu den Erlebnissen von vor 3 Jahren und Gefühlsausbrücke von Anna. Ich konnte die junge Frau deshalb sehr umfangreich kennenlernen und in ihre Persönlichkeit blicken. Agent Nick Coleman schloss ich sofort in mein Herz. Seine beschützerische Seite war beinahe augenblicklich zu sehen. Bei Zane Newton wusste ich anfangs nicht, ob ich ihm trauen konnte. Profilerin Lynette McKenzie war hingegen eine liebenswürdige Frau, der man vertrauen will. Weitere handelnde Personen beschreibe ich dir aufgrund von Spoilergefahr nicht. Du wirst jedoch im Laufe der Ermittlungen einige kennenlernen.
Das Buch brilliert mit einigen Wendungen, die mich vollkommen überraschten. Nie und nimmer hatte ich mit etwas derartigem gerechnet und musste staunend feststellen, wohin das Ganze ging. Zwischendurch bangte ich ganz gewaltig um die Protagonisten. Ja, es war nicht nur eine Person, um die ich Angst hatte. Teilweise waren die Szenen wirklich heftig. Einmal musste ich durchatmen und eine Pause mit dem Lesen einlegen.
Bis zum Schluss war es ein blutiges Hin und Her, das mit immenser Spannung punktete. Gedanklich verfolgte mich die Geschichte ein wenig. Bis es schließlich zu der vermeintlichen finalen Tat kam. Das Geschehen hatte mich vollkommen gefesselt und ich musste den Abschnitt in einem Stück lesen. Ungläubig erkannte ich die bittere Wahrheit. Der Kampf hatte es wirklich in sich. Am Ende konnte ich nicht fassen, dass sie auf etwas ganz Bestimmtes nicht kamen. Allerdings leitete dies auch die Fortführung für den nächsten Band ein.
Mein Fazit:
Im Auftaktband der Trilogie wirst du ein nervenaufreibendes und blutiges Geschehen vorfinden. Ich fieberte mit, bangte, hoffe und hielt den Atem an. Dieser Thriller ist absolut nichts für schwache Nerven, denn der Tod und Gewalt wiederholten sich. Gleichzeitig baute sich ein hohen Spannungslevel auf, das zu dem Bedürfnis führte, endlich die Wahrheit und die Hintergründe zu erfahren. Mehrere extrem überraschende Wendungen begleiteten die Ereignisse und sorgten für Schockstarre, sowie Erstaunen. Das Ganze wurde sehr eindrücklich und lebendig beschrieben. Glaubte ich an eine Aufklärung, wurde diese Hoffnung zu Nichte gemacht. Ich wollte einen postiven Ausgang. Am Ende war ich erleichtert und gleichzeitig in höchster Alarmbereitschaft.
Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!
Rezensionen zum Hörbuch
-
Rezension zu Rachejagd: Gequält
- SaintGermain
Die Journalistin Anna Jones wurde vor 3 Jahren zusammen mit ihrer besten Freundin Natalie Walsh entführt und von Edward Harris gequält. Während Anna fliehen konnte, blieb Natalie in seinen Fängen bis später ihre Leiche gefunden wurde. Von Edward Harris fehlt nach wie vor jede Spur. Als Anna einen Brief bekommt ist für sie klar, dass ihr ehemaliger Peiniger wieder zurück ist. Nick Coleman, FBI-Agent und Annas Jugendliebe, nimmt zusammen mit der Profilerin Lynette McKenzie die Ermittlungen auf und auch Annas Kollege Zane Newton wird bald mit hineingezogen. Doch schon bald ändert sich vieles und die Ermittler müssen immer schneller handeln.Weiterlesen
Das Cover des Buches ist hervorragend gemacht und passt ebenso zum Buch.
Der Schreibstil der beiden Autoren ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildgewaltig dargestellt.
Die Sprecherin des Hörbuchs spricht deutlich, in angenehmen Tempo und mit guter Betonung, sodass man ihr gerne zuhört.
Ich habe das Buch parallel dazu gelesen und kann daher sagen - und das ist eher ungewöhnlich - dass im Hörbuch einige Sätze mehr vorhanden sind, als in der E-Book-Version.
Von Nica Stevens habe ich bisher noch nichts gelesen, von Andreas Suchanek allerdings schon allerhand. Egal ob Fantasy, Kinder-Fantasy, Jugendkrimi, SF oder Liebesgeschichte - mit allem konnte er mich überzeugen. Und auch bei seinem Thriller-Debut kann er das vollends. Denn was seine Romane ausmacht, ist auch in diesem Buch genug vorhanden: sehr hohe Spannung in hohem Tempo und unerwartete Twists gepaart oft mit kleinen Cliffhangern am Ende der Kapitel.
Zusammen mit den relativ kurzen Kapiteln und den wechselnden Perspektiven will bzw. kann man dann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Der Plot ist sehr gut durchdacht; die Spannung von der ersten bis zur letzten Seite auf höchstem Niveau.
Die Protagonisten sind ebenfalls sehr passend, sympathisch und charismatisch.
Ob alles ganz realistisch ist, wage ich zu bezweifeln (z.B. die Hackerqualitäten von Zane), aber künstlerische Freiheit darf sein und dient hier eindeutig der Story.
Als erfahrener Krimi-/Thrillerleser konnte ich nur einige Teile des Puzzles vorhersehen und auch das waren nur Ideen, die ich dann teilweise auch wieder verwarf.
Ich war wirklich gefangen in der Jagd, wo sich beide Parteien gegenseitig jagen und gegen die Zeit kämpfen. So kann ich es kaum erwarten, den 2. Teil der Trilogie zu lesen.
Fazit: Temporeicher Thriller mit zahlreichen überraschenden Twists. 5 von 5 Sternen
Anzeige
Ausgaben von Rachejagd: Gequält
Besitzer des Buches 11
Update: