Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
Buch von Taliman Sluga

-
Buchdetails
Titel: Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
- Taliman Sluga (Autor)
Band 3 der Das österreichische Kochbuch-Reihe
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 208
ISBN: 9783702509927
Termin: September 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Bellis-PerennisDie bunt gefleckte Käferbohne - vielseitig verwendbar
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
Bohn' Appetit! Bohnen zählen zu den ältesten Kulturpflanzen – unter den zahlreichen Sorten sticht eine besonders hervor: die Prunk- oder Käferbohne. Sie ist ein typisches regionales Produkt, das seinen Weg bis in die Küchen der Spitzenköche geschafft hat. Nicht von ungefähr erhielt die 'Steirische Käferbohne' 2016 das europaweite Prädikat bzw. Herkunftssiegel 'g. U. – geschützte Ursprungsbezeichnung'. Darüber hinaus ist die Käferbohne das ultimative Lebensmittel, weil sie fast alles enthält, was ein Lebensmittel braucht. Eiweiß- und ballaststoffreich, mit hohem Kaliumgehalt, mit viel Eisen und B-Vitaminen ist sie ernährungstechnisch ganz vorne dabei und der nussige Geschmack ist die Draufgabe. Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch widmet sich neben der Kulturgeschichte vor allem dem vielfältigen Einsatz der Bohne in der Küche. Vom klassischen Käferbohnensalat mit Rindfleisch oder einem würzigen Käferbohnen-Speckstrudel über einen pikanten Käferbohnen-Lammeintopf mit Chili bis zur Käferbohnencreme mit Blütenhonig oder schokoglasierten Schnapskäferbohnen-Pralinés ('BohnBohns') reicht der unermesslich köstliche Horizont. Lassen Sie sich verführen! Über 100 Rezepte: traditionelle und neue, heimische und internationale, deftige und leichte, pikante und süße! Bereits erschienen: Das österreichische Fisch-Kochbuch Erscheint im Juni 2020: Das österreichische Bier-Kochbuch Es folgt: Das österreichische Lamm-Kochbuch
Weiterlesen
Serieninfos zu Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch ist der 3. Band der Das österreichische Kochbuch Reihe. Diese umfasst 6 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch wurde bisher einmal bewertet.
(0)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Die bunt gefleckte Käferbohne - vielseitig verwendbar
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
- Bellis-Perennis
Die steirische Käferbohne - vielseitig verwendbarWeiterlesen
Autor Taliman Sluga wartet diesmal mit einer besonderen regionalen Spezialität auf - der steirischen Käferbohne.
Die rosa-lila gefleckte Bohne gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und stammt ursprünglich aus Südamerika. Ihr Anbau wurde durch Erzherzog Johann (1782-1859) stark gefördert und war bald darauf in der Steiermark heimisch. Sie ist nun ein typisches regionales Produkt, das als "Steirische Käferbohne" im Jahr 2016 das europaweite Prädikat bzw. Herkunftssiegel "g. U. – geschützte Ursprungsbezeichnung", erhalten hat.
In über 100 Rezepten zeigt uns Taliman Sluga, der übrigens ein Kärntner ist, und nun in der Steiermark lebt, wie vielfältig die Käferbohne verkocht werden kann.
Vom „Käferbohnensalat“ mit dem für die Steiermark typischen Kernöl über Eintöpfe und Pürees zu Pralinen. Die eine oder andere Speise erscheint gewöhnungsbedürftig. Konfekt aus Bohnen, zum Beispiel? Aber, wenn man aus Soja(bohnen) vegane Schnitzel machen kann, so steht dem Versuch, vegane Süßigkeiten anzufertigen, nur wenig im Wege. Einfach ausprobieren.
Das Buch ist 2006 bereits unter dem Titel „Bohn‘ Appetit“ erschienen.
Anzeige
Ausgaben von Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
Update: