Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
Buch von Susanne Oswald

-
Buchdetails
Titel: Neubeginn im kleinen Strickladen in den ...
Susanne Oswald (Autor)
Band 4 der Kleiner Strickladen-Reihe
Verlag: HarperCollins Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 352
ISBN: 9783365000960
Termin: Neuerscheinung September 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
easymarkt3Schottland zum Wohlfühlen..............
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
Zu Hause ist, wo Wolle ist! Nach dem Wollfestival am Loch Lomond hat Amely Feuer gefangen. Sie hat sich in die Landschaft verliebt und in die Menschen, ganz besonders in Peter, den Inhaber der McDurmans Whiskydestillerie. Hier in Callwell wäre der perfekte Ort, um eine Alpakafarm zu eröffnen. Noch dazu hätte sie hier in Maighread und ihrem Strickladen eine Abnehmerin für ihre gefärbte Wolle. Als Amely die Chance bekommt, einen alten Bauernhof zu kaufen, überlegt sie nicht lang, denn plötzlich scheint ihr Traum zum Greifen nah ...
Weiterlesen
Serieninfos zu Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands ist der 4. Band der Kleiner Strickladen Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.
Bewertungen
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands wurde insgesamt 7 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 Sternen.
(2)
(4)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Schottland zum Wohlfühlen..............
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
- Murphy12
Verrutscht ins rosarotWeiterlesen
Ich muss leider sagen, dass ich von diesem Buch enttäuscht bin. Es handelt sich um den vierten Band der Strickladen in den Highlands- Reihe. Ich kenne alle Vorbände. Besonders der Wintertee im kleinen Stricklanden in den Highlands hatte mich überzeugt. Ich habe mich auf ein Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren gefreut.
In diesem Teil geht es hauptsächlich um Amely und Peter. Der Schreibstil ist tatsächlich auch gleichgeblieben. Missfallen hat mir jedoch, dass auch kleinste Probleme hochgespielt werden, die Protagonisten sich gegenseitig in den Himmel loben und der Gelobte dann „bescheiden“ abwinkt. Es scheinen wirklich viele Meister in ihrem Fach ausgerechnet in diesem kleinen Dorf in den Highlands gestrandet zu sein. Die Figuren in diesem Teil scheinen ausschließlich in Extremen zu leben. Alles, das ihnen wiederfährt ist bombastisch, oder entsetzlich. Das hatte mich beim Lesen ermüdet. Ein neues Auto, das seinen Besitzer von A nach B bringt, ist für mich beispielsweise normal. Hier wird es jedoch positiv hervorgehoben, wie viel Glück man beim Kauf hatte, dass man so ein tüchtiges Fahrzeug erworben hat. Oft grenzte das Buch für mich an Kitsch. Zwischendurch blitze zwar kurz auch die schöne Atmosphäre der Vorgängerbücher auf, das hielt jedoch leider nie lang an.
Deshalb habe ich das Buch eher langsam gelesen und war auch versucht, es ganz zur Seite zu legen. Wirklich sehr schade, da ich die Reihe mochte…
Ausgaben von Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands
Besitzer des Buches 9
Update: