Stille Befreiung
Buch von Petra Hammesfahr

-
Buchdetails
Titel: Stille Befreiung
- Petra Hammesfahr (Autor)
Verlag: Diana Verlag
Bindung: Broschiert
Seitenzahl: 432
ISBN: 9783453292642
Termin: Neuerscheinung März 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
Chattys BuecherblogErschreckend, ehrlich, schonungslos
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Stille Befreiung
Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr Elternhaus entfliehen. Ronnie scheint dafür genau der richtige Mann zu sein. Die Warnungen ihrer Familie schlägt sie in den Wind, realisiert aber schon kurz nach der Hochzeit, dass sie einem Blender auf den Leim gegangen ist. Erst zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter schafft sie den Absprung. Mit der Kleinen zieht Sandra als Pflegerin für die schwerstbehinderte Rebekka in deren Haus. Jedoch die Hoffnung auf ein neues Leben zerbricht, als sie dort eines nachts überfallen wird. Noch ahnt sie nicht, dass der wahre Albtraum erst begonnen hat …
Weiterlesen
Bewertungen
Stille Befreiung wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,8 Sternen.
(3)
(0)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Erschreckend, ehrlich, schonungslos
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Stille Befreiung
- Chattys Buecherblog
Stille Befreiung von Petra Hammesfahr ist 2022 im Diana Verlag erschienen.Weiterlesen
Allgemeines:
Deutsche Erstveröffentlichung: 14.03.2022 als Taschenbuch mit 432 Seiten
ISBN: 978-3453292642 - Preis: 16,00 €
und als ebook für 12,99 €
Klappentext:
Mit achtzehn will Sandra unbedingt der Bevormundung durch ihr Elternhaus entfliehen. Ronnie scheint dafür genau der richtige Mann zu sein. Die Warnungen ihrer Familie schlägt sie in den Wind, realisiert aber schon kurz nach der Hochzeit, dass sie einem Blender auf den Leim gegangen ist. Erst zwei Jahre nach der Geburt ihrer Tochter schafft sie den Absprung. Mit der Kleinen zieht Sandra als Pflegerin für die schwerstbehinderte Rebekka in deren Haus. Jedoch die Hoffnung auf ein neues Leben zerbricht, als sie dort eines nachts überfallen wird. Noch ahnt sie nicht, dass der wahre Albtraum erst begonnen hat …
Mein Leseeindruck:
Ich hatte direkt nach dem Lesen des Prologs einen Kloß im Hals und musste nochmal einen Blick auf den Klappentext werfen. Hui, das ließ wirklich einiges an Gefühlschaos erhoffen. Der Schreibstil war erwartungsgemäß kurz und präzise, so dass keine Fragen offen blieben. Die Ereignisse peitschten eines nach dem Anderes. Manchmal hatte ich wirklich das Gefühl, dass es mir zuviel werden würde. Die Qualen, sei es seelisch und körperlich, waren enorm und beim Lesen hatte ich das Gefühl, Zuschauer zu sein.
Fazit:
Erschreckend, ehrlich und schonungslos
Puh, selten habe ich einen Roman gelesen, der mich derartig durch die Seiten gepeitscht hat. Gefühlschaos pur! Die Autorin schafft auf mehr als 430 Seiten eine nahezu beängstigende Grundstimmung mit seelischen und körperlichen Qualen. Brutalität, Unterwerfung, Vergewaltigung, um nur ein paar Schlagworte zu nennen. Für mich war es weniger ein Roman, sondern vielmehr ein Psychothriller. Ohne Unterlass erhält der Leser Einblicke in die brutale Welt eines Peinigers. Ich war jedesmal nach dem Lesen so aufgewühlt, dass ich kaum zur Ruhe bzw. Schlaf gefunden habe.
Dieses Buch beschreibt eine Geschichte, wie sie leider nicht nur im Kopf der Autorin vorkommt. Es ist erschreckend, wie Menschen agieren und dominieren. Mir fehlen noch immer die passenden Worte.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Anzeige
Ausgaben von Stille Befreiung
Besitzer des Buches 5
Update: