The Fallen Angel
Buch von Tracy Borman

-
Buchdetails
Titel: The Fallen Angel
Tracy Borman (Autor)
Band 3 der Frances Gorges-Reihe
Verlag: Hodder Paperbacks
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 480
ISBN: 9781473662551
Termin: September 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu The Fallen Angel
The Fallen Angel ist der 3. Band der Frances Gorges Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu The Fallen Angel
- €nigma
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)Weiterlesen
Frances Gorges has happiness within her grasp. King James would rather be hunting stags with her beloved husband Thomas than chasing witches, which means her medical skills and herbal knowledge no longer hang over her like a death sentence. Her family is growing and their estates are secure.
But a new arrival at court brings intrigue, jealousy and danger. George Villiers is a young man with the face of an angel and the cunning heart of a devil.
Soon James is besotted by this charismatic new lover. Former favourites are crushed with scheming and lies. Thomas's life is made a misery and Frances is back under suspicion as Villiers plots to marry her friend Katherine Manners and seize her fortune.
Appalled at the courtier's greed and the King's weakness, Frances finds herself drawn back to her old friend Sir Walter Raleigh and his last, desperate plot to see a Catholic monarch on the throne.
And then her troubles really begin . . .
Autorin (Quelle: Amazon)
Tracy Borman is England’s joint Chief Curator of Historic Royal Palaces and Chief Executive of the Heritage Education Trust. She is the author of a number of highly acclaimed books including Henry VIII and the Men Who Made Him; The Private Lives of the Tudors: Uncovering the Secrets of Britain's Greatest Dynasty; Thomas Cromwell: The Untold Story of Henry VIII's Most Faithful Servant; Queen of the Conqueror: The Life of Matilda, Wife of William I; Elizabeth's Women: Friends, Rivals, and Foes Who Shaped the Virgin Queen; Witches: A Tale of Sorcery, Scandal and Seduction; as well as the novels The King’s Witch and The Devil’s Slave. Borman is also a regular broadcaster and public speaker.
Allgemeines
Dritter Band der Frances Gorges Historical Trilogy
Erschienen bei Hodder Paperbacks am 16.09 2021 als TB mit 480 Seiten
Gliederung: Roman in drei Teilen mit insgesamt 62 Kapiteln – Epilog - Danksagung – Autorennachwort
Erzählung in der dritten Person aus der Perspektive von Lady Frances Tyringham
Handlungsort und -zeit: England, 1614 bis 1628
Inhalt
Die Handlung des Abschlussbands der Trilogie spielt während des letzten Jahrzehnts der Regierungszeit des Königs James I. Der König interessiert sich fast ausschließlich für die Jagd, sein Interesse an Hexenverfolgungen köchelt nur noch auf kleiner Flamme. Beides ist günstig für das Ehepaar Tyringham: Sir Thomas hat einen guten Posten als Aufseher der königlichen Jagdhunde und Lady Frances muss nicht mehr fürchten, wegen ihrer Kenntnisse von Heilkräutern angeklagt zu werden. Auch die Geburt einiger Kinder ist eine Freude für das Ehepaar, doch der Frieden währt nicht lang, denn am Hof taucht ein skrupelloser Mann auf, der rasch zum Favoriten des Königs wird und all jene, die bei diesem hoch angesehen sind, als Rivalen sieht und vernichten will, um allein den größtmöglichen Einfluss auf den alternden und kränkelnden Monarchen zu erlangen: George Villiers, später Duke of Buckingham. Er lässt fortan keine Gelegenheit aus, Frances und Thomas das Leben zur Hölle zu machen…
Beurteilung
Auch im Abschlussband der Trilogie treten historische Persönlichkeiten auf, die in einem gut recherchierten Umfeld agieren. Da auf frühere Ereignisse der Regierungszeit des Königs James I Bezug genommen wird, soll an dieser Stelle die Empfehlung, die drei Bände in der korrekten Reihenfolge zu lesen, wiederholt werden.
Anhand des berüchtigten Höflings George Villiers, der schnell zum Favoriten des homosexuellen Königs aufsteigt, wird die Günstlingswirtschaft am Hof verdeutlicht, die durch Neid und Intrigen geprägt ist.
Noch immer gibt es am Hof Menschen, die davon träumen, dass der König und das Land wieder der katholischen Kirche angegliedert werden. Diesmal wird dieses Ziel nicht durch gewaltbereite Verschwörungen verfolgt, sondern durch den Ansatz, den Thronfolger Charles mit einer katholischen Prinzessin zu verheiraten.
Der Roman thematisiert auch die Schicksale Sir Walter Raleighs, Sir Francis Bacons sowie des Quacksalbers und Astrologen John Lambe. Die Handlung lehnt sich eng an die tatsächlichen Ereignisse der geschilderten Jahre an, im Nachwort klärt die Autorin darüber auf, an welcher Stelle sie Fakten durch Fiktion ergänzt oder ein paar chronologische Änderungen vorgenommen hat.
Die Romanfiguren sind in ihren Charakteren gründlich ausgearbeitet. George Villiers wird überaus negativ als Erzschurke dargestellt, was sich nach Aussage der Autoren mit den Quellen weitgehend deckt.
Fazit
Ein gut recherchierter, unterhaltsamer Abschluss einer insgesamt lesenswerten Trilogie, die den Leser an den Hof des ersten Stuart-Königs James I entführt!
Ausgaben von The Fallen Angel
Besitzer des Buches 1
Update: