The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch
Buch von Tracy Borman

-
Buchdetails
Titel: The Devil's Slave: The highly-anticip...
Tracy Borman (Autor)
Band 2 der Frances Gorges-Reihe
Verlag: Hodder Paperbacks
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 432
ISBN: 9781473662513
Termin: September 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Serieninfos zu The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch
The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch ist der 2. Band der Frances Gorges Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2020.
Bewertungen
The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch
- €nigma
Kurzbeschreibung (Quelle: Amazon)Weiterlesen
Frances Gorges was accused of witchcraft - and she survived. But if her torturers at the court of King James discover she is pregnant with the child of Tom Wintour, her lover executed for his part in the Gunpowder Plot, it will mean certain death.
Then Frances is offered an escape: marriage. She will not be expected to sleep with her new husband, only to give up the cause for which Tom died.
But even when she is surrounded by the venomous dangers of life at court, Frances finds old loyalties hard to deny...
Autorin (Quelle: Amazon)
Tracy Borman is England’s joint Chief Curator of Historic Royal Palaces and Chief Executive of the Heritage Education Trust. She is the author of a number of highly acclaimed books including Henry VIII and the Men Who Made Him; The Private Lives of the Tudors: Uncovering the Secrets of Britain's Greatest Dynasty; Thomas Cromwell: The Untold Story of Henry VIII's Most Faithful Servant; Queen of the Conqueror: The Life of Matilda, Wife of William I; Elizabeth's Women: Friends, Rivals, and Foes Who Shaped the Virgin Queen; Witches: A Tale of Sorcery, Scandal and Seduction; as well as the novel The King’s Witch. Borman is also a regular broadcaster and public speaker.
tracyborman.co.uk
Allgemeines
Zweiter Band der Frances Gorges Historical Trilogy
Erschienen bei Hodder Paperbacks am 17.09.2020 mit 432 Seiten
Gliederung: Prolog – Roman in vier Teilen mit insgesamt 59 Kapiteln – Danksagungen – Autorennachwort
Erzählung in der dritten Person aus der Perspektive von Frances Gorges, jetzt Lady Frances Tyringham
Handlungsort und -zeit: England, 1606 bis 1612
Inhalt
Nach der Hinrichtung der Verschwörer des Gunpowder Plot hat sich Frances nach Longford, dem Landsitz ihrer Eltern, zurückgezogen, denn es darf niemand erfahren, dass sie von einem der Hingerichteten schwanger ist und selbst in die Verschwörung verwickelt war.
Sir Thomas Tyringham bietet ihr die Ehe an, um sie dauerhaft vor der Aufdeckung ihres Anteils an den verräterischen Umtrieben zu schützen. Er verlangt dafür nichts weiter, als dass sie sich künftig von den Intriganten, die James I zugunsten eines katholischen Herrschers absetzen wollen, fernhält. Aber die Vergangenheit holt Frances ein: Nach einer friedlichen Zeit fern des Hofes wird sie genötigt, dorthin zurückzukehren und dazu erpresst, erneut für die am Leben gebliebenen Verschwörer zu arbeiten.
Nicht nur Robert Cecil ist nach wie vor ihr Feind, sondern auch ihr eigener Bruder Edward will sie vernichten, da ihr Vater Longford nicht seinem ältesten überlebenden Sohn, sondern Frances´ Sohn George vermacht hat. Auch Prince Henry hasst Frances, weil sie nicht bereit ist, seine Schwester Elizabeth, für die bald ein Ehemann gefunden werden muss, in seinem Sinne zur Heirat mit einem Protestanten zu manipulieren.
Beurteilung
Es ist dringend anzuraten, zunächst den ersten Band der Trilogie, „The King´s Witch“, zu lesen, um der Handlung folgen und die Beziehungen der fast ausschließlich historischen Romanfiguren untereinander überblicken zu können.
Wie schon im ersten Band hat die Autorin sehr gründlich recherchiert, sich eng an die historischen Fakten gehalten und lediglich die mageren Quellen zu Frances Tyringham, née Gorges durch ihre Interpretation der Ereignisse zu ergänzen.
Im Mittelpunkt steht hier nicht so sehr die Obsession des Königs mit der Hexenverfolgung, sondern eher der Kampf zweier Gruppen von Höflingen, von denen die eine einen katholischen Monarchen auf dem Thron sehen will und die andere ein protestantisches Königreich wünscht, wobei der Thronfolger Henry, der sich mit seinem Vater überhaupt nicht versteht, es kaum erwarten kann, mehr Einfluss zu gewinnen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Verheiratung von Elizabeth, der Tochter des Königs. Frances, die ihr seit deren Kindheit als Hofdame und Bezugsperson dient, gerät zwischen die Fronten: Die einen verlangen, dass sie die Prinzessin im Sinne einer katholischen Ehe beeinflusst, die anderen wollen genau das Gegenteil.
In sehr anschaulichem Erzählstil beschreibt die Autoren, wie gefährlich das Leben in der Schlangengrube des Hofes war und wie schnell missliebigen Höflingen durch Anklagen wegen vermeintlicher Hexerei oder Hochverrats ein entsetzlicher Tod drohen konnte.
Auch bei diesem Band wäre es für Leser ohne vertiefte Geschichtskenntnisse hilfreich gewesen, ein Personenverzeichnis beizufügen.
Fazit
Eine gut recherchierte und sehr fesselnde Fortsetzung der Frances Gorges Historical Trilogy, die man jedoch erst im Anschluss an den ersten Band lesen sollte.
Ausgaben von The Devil's Slave: The highly-anticipated sequel to the King’s Witch
Besitzer des Buches 1
Update: