Tjanuk
Buch von Andreas Johannes Schodterer
-
Buchdetails
Titel: Tjanuk
Andreas Johannes Schodterer (Autor)
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 584
ISBN: 9783755742685
Termin: Dezember 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Tjanuk
Birnenpilze mit Fauchnüssen gebacken: Put liebt es zu frühstücken und allein aus Musik ganze Universen zu schaffen. Trotzdem verlässt er mit seinen Freunden die bunte gewaltfreie Künstlerwelt Taurins. Eine drohende Katastrophe drängt zur Expedition durch Raum und Zeit. Der Leser begleitet unterschiedlichste Charaktere, wie Krieger auf Rettungsmission, eine Wissenschaftlerin, die an einem quantenmechanischen Experiment teilnimmt und intelligente Nebel. Manche sind unterwegs, um das Unheil zu verhindern, andere aber, um es heraufzubeschwören. Wie viel oder wenig da aber zu machen ist, durch welche realen und ideellen Biotope der Fantasie und Philosophie diese Reise führt, welche Wunden geschlagen und geheilt werden müssen, wie die dunklen gewalttätigen Mächte überwunden werden können, vor allem aber was dies in den Reisenden bewirkt, beschreibt das Buch Tjanuk. Tjanuk, eine Fantasie über die Rettung der Welt. Eine Erzählung, die den Leser ein Stück auf seiner Entdeckungsreise zur inneren Gesundheit und Kraft begleitet. Andreas Johannes Schodterer
Weiterlesen
Über Andreas Johannes Schodterer
Andreas Johannes Schodterer
Andreas Johannes Schodterer ist 1965 in Österreich geboren und arbeitet seit über 30 Jahren als Sozialarbeiter und Dolmetscher für Deutsch und Österreichische Gebärdensprache, die er auf der Bühne auch mit Musik kombiniert. Mehr zu Andreas Johannes Schodterer
Bewertungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Tjanuk
- JudithWieser
Put, ein liebenswerter Tauriner ist mir schon beim ersten Lesen des Buches ans Herz gewachsen. Mittlerweile lese ich Tjanuk bereits ein zweites Mal, weil ich zuerst gar nicht alles erfassen konnte. Wunderbare Beschreibungen von unterschiedlichen Wesen und ihren Welten ermöglichen einem das Eintauchen und Verweilen in der Geschichte, die man gar nicht mehr verlassen möchte. Zudem baut sich durch mehrere Handlungsstränge eine Spannung auf, wenn man zu ahnen beginnt, wie das alles zusammenhängt. Gegen Ende hin nimmt die Spannung immer mehr zu, ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.Weiterlesen
Verwoben in diese Geschichte sind Themen wie Freundschaft, Liebe, Mut, Freiheit, Lernen, Respekt, Mut, Zweifel, Vertrauen, Freude, Dankbarkeit und Glauben aber auch Schmerz, Machtgier, Hass und Verlust, Gut und Böse.
Tjanuk berührt und bewegt. Und es macht Mut.
Ausgaben von Tjanuk
Besitzer des Buches 1
Update: