Die Botschaft der Riesenkalmare
Buch von Fabio Genovesi, Karin Krieger

Titel: Die Botschaft der Riesenkalmare
Fabio Genovesi (Autor) , Karin Krieger (Übersetzer)
Verlag: S. Fischer
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 192
ISBN: 9783103974942
Termin: März 2022
Aktion
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Botschaft der Riesenkalmare
Der Riesenkalamar ist eines der letzten Geheimnisse der Meere, über Jahrhunderte wurde seine Existenz als Seemannsgarn abgetan. Fabio Genovesi ist ein Geschichtenerzähler, und wovon er erzählt, ist wahr. Dies ist sein Liebesbrief an unsere Welt und an sein Lieblingstier. Von französischen Kapitänen, betrunkenen Seefahrern und einer Fossilienforscherin, die vergessen wird. Von Genovesis toskanischer Nonna und einer Insel, die auftaucht und wieder im Meer versinkt. Und vor allem vom Riesenkalmar, diesem mystischen, wundersamen und schwerelosen Tier, und davon, was wir von ihm lernen können. »Die Botschaft der Riesenkalmare« ist eine persönliche Kulturgeschichte und eine Hymne an die Menschen, die an das scheinbar Unmögliche glauben. Ein Buch, das uns verändert zurücklässt.
Weiterlesen
Bewertungen
Die Botschaft der Riesenkalmare wurde bisher einmal bewertet.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Botschaft der Riesenkalmare
- Buchdoktor
-
8. März 2022 um 18:33
Klappentext/VerlagstextWeiterlesen
Der Riesenkalmar ist eines der letzten Geheimnisse der Meere, über Jahrhunderte wurde seine Existenz als Seemannsgarn abgetan. Fabio Genovesi ist ein Geschichtenerzähler, und wovon er erzählt, ist wahr. Dies ist sein Liebesbrief an unsere Welt und an sein Lieblingstier. Von französischen Kapitänen, betrunkenen Seefahrern und einer Fossilienforscherin, die vergessen wird. Von Genovesis toskanischer Nonna und einer Insel, die auftaucht und wieder im Meer versinkt. Und vor allem vom Riesenkalmar, diesem mystischen, wundersamen und schwerelosen Tier, und davon, was wir von ihm lernen können.
»Die Botschaft der Riesenkalmare« ist eine persönliche Kulturgeschichte und eine Hymne an die Menschen, die an das scheinbar Unmögliche glauben. Ein Buch, das uns verändert zurücklässt.
Der Autor
Fabio Genovesi, geboren 1974 in Forte dei Marmi am Ligurischen Meer, veröffentlicht seit 2011 Romane und Essays und hat dafür mehrere Preise gewonnen. Seit 2019 berichtet er vom Giro d'Italia und der Tour de France für das italienische Fernsehen und schreibt für den Corriere della Sera. »Die Botschaft der Riesenkalmare« ist sein Liebesbrief an sein Lieblingstier und an unsere Welt voller Wunder.
Die Übersetzerin
Karin Krieger übersetzt vorwiegend aus dem Italienischen und Französischen, darunter Bücher von Claudio Magris, Elena Ferrante, Anna Banti, Armando Massarenti, Margaret Mazzantini, Ugo Riccarelli, Andrea Camilleri, Alessandro Baricco und Gianfranco Calligarich. Sie war mehrfach Stipendiatin des Deutschen Übersetzerfonds und erhielt 2011 den Hieronymusring. Karin Krieger hat drei Kinder und lebt in Berlin.
Inhalt
Fabio Genovesi schreibt mit seinem Buch einen Liebesbrief an sein Lieblingstier. Nach einem Exkurs zu Feriensommern, die er bei seiner verwitweten Großmutter verbrachte, schlägt er einen großen Bogen von Menschen, die von der Existenz riesiger Meeresbewohner überzeugt waren, lange bevor sie tatsächlich gesichtet wurden, bis zu denen, die unbeirrt forschten, Tiere bestimmten und sammelten, auch wenn sie sich damit zum Gespött ungläubiger Zeitgenossen machten. So können wir als Leser mit Genovesi ins Heimatdorf seiner Großmutter reisen, wo er nicht nur lernt, bei völliger Dunkelheit den Sternenhimmel wahrzunehmen, sondern auch, dass Neues nur entdeckt werden kann, wenn zuvor jemand ein Bild oder einen Traum hatte, ohne das Gesuchte je gesehen zu haben. Wer nicht träumt, wird auch nichts entdecken. Die Macht von Geschichten verbindet Forscher, Finder, Zuhörer von Seemannsgarn und Chronisten, wie z. B. die Spender der Votivtafeln für aus Seenot geretteter Matrosen. Pfarrer Don Negri aus Ravenna, der den Norden erforschte und zum Nordkap reiste, Bischof Pontopoppidan, der Fischern und Hafenarbeitern zuhörte und ihre Geschichten aufschrieb und Pierre Denys de Montfort, der die Votivtafeln studierte, sie alle brannten für das Meer und ließen sich von ihrem Traum nicht abbringen. Ein letzter Schritt führt zum pazifischen Müllstrudel und macht uns die Verantwortung bewusst für Lebewesen, von deren Existenz vor 1850 noch niemand wusste.
Fazit
Nicht jedem Exkurs konnte ich problemlos folgen. Als gelernter Journalist kann Genovesi seine Leser jedenfalls in kurzen Kolumnen unterhalten und liefert nebenbei noch ein paar Motivations-Tipps.
Ausgaben von Die Botschaft der Riesenkalmare
Besitzer des Buches 1
Update: 8. März 2022 um 18:34