Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Der Nürnberger Prozeß: Mit e. Vorw. V. Eugen Kogon u. Robert J. M. Klempner

Buch von Joe J. Heydecker

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Der Nürnberger Prozeß: Mit e. Vorw. V. Eugen Kogon u. Robert J. M. Klempner

Zum 70. Jahrestag – das Standardwerk zum Nürnberger Prozess in neuer Ausstattung Am 20. November 1945 begann in Nürnberg der vielleicht denkwürdigste Prozess der deutschen Geschichte. In 218 Tagen wurden 240 Zeugen gehört und 16.000 Protokoll-Seiten gefüllt. Am Ende dieser großen Abrechnung der Alliierten mit dem Nationalsozialismus stand die Verkündung von 12 Todesurteilen. Aber der Prozess war mehr als nur ein Verfahren gegen die Hauptkriegsverbrecher. Angeklagt war auch ein verbrecherisches System, das international anerkannte Rechtsnormen gänzlich geleugnet hatte. Damit gilt Nürnberg auch als Meilenstein auf dem Weg zu einem internationalen Strafrecht, das Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu ahnden erlaubt. Der Journalist Joe J. Heydecker, einer von wenigen deutschen Berichterstattern in Nürnberg, schrieb zusammen mit Johannes Leeb das 1958 erstmalig veröffentlichte Standardwerk, das die zwölf Jahre der NS-Diktatur im Spiegel dieses Prozesses bilanziert. Zum 70. Jahrestag ist es nun in einer neuen Ausstattung erhältlich.
Weiterlesen

Bewertungen

Der Nürnberger Prozeß: Mit e. Vorw. V. Eugen Kogon u. Robert J. M. Klempner wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zu Der Nürnberger Prozeß: Mit e. Vorw. V. Eugen Kogon u. Robert J. M. Klempner

Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!

Anzeige

Ausgaben von Der Nürnberger Prozeß: Mit e. Vorw. V. Eugen Kogon u. Robert J. M. Klempner

Taschenbuch

Seitenzahl: 768

Besitzer des Buches 1

Update: