Schlaflos auf Sylt
Buch von Thesenfitz

-
Buchdetails
Titel: Schlaflos auf Sylt
- Thesenfitz (Autor)
Band 7 der Ein Glücksroman-Reihe
Verlag: Ullstein Taschenbuch
Bindung: Taschenbuch
Seitenzahl: 288
ISBN: 9783548065106
Termin: Neuerscheinung Mai 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
easymarkt3Eine Party zum 50. Geburtstag - mit vielen Emotionen und Lebensmaximen – GELUNGEN!
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Schlaflos auf Sylt
Humor, Chaos und Wellenrauschen - der perfekte Urlaubsroman Halbe Hundert – unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer – alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und brüllend komischen sowie tief emotionalen Szenen. Der neue Roman von Erfolgsautorin Claudia Thesenfitz nimmt Sie mit auf ein rauschendes Fest und gibt augenzwinkernd Antwort auf die große Frage: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück?
Weiterlesen
Serieninfos zu Schlaflos auf Sylt
Schlaflos auf Sylt ist der 7. Band der Ein Glücksroman Reihe. Sie umfasst 7 Teile und startete im Jahr 2015. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Schlaflos auf Sylt wurde insgesamt 4 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,6 Sternen.
(0)
(3)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Eine Party zum 50. Geburtstag - mit vielen Emotionen und Lebensmaximen – GELUNGEN!
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Schlaflos auf Sylt
- Books and more
Etwas enttäuscht Mit Schlaflos auf Sylt hat Claudia Thesenfitz nun ihr neustes Werk, dass im Juni 2022 im Ullstein Verlag erschienen ist, vorgelegt. Von der Autorin habe ich schon einige Bücher gelesen und ich liebe diese Art von Wohlfühlromane, bei denen ich so herrlich abschalten und die Seele baumeln lassen kann. Mit voller Vorfreude trat ich mit Familie Merbach die Reise nach Sylt an.Weiterlesen
Der angenehme und flüssige Schreibstil der Autorin ließ mich sofort in die Geschichte um Merle ein- und abtauchen. Die Kulisse wurde auch hier wieder perfekt eingefangen und wieder gespiegelt, so dass ich am liebsten die Koffer gepackt hätte, um auf Sylt meinen Urlaub zu verbringen. Einfach traumhaft! Auch wenn ich noch so begeistert von der Inselumgebung bin, so wurde ich bei den Charakteren etwas enttäuscht. Egal, welche Person man hier herausnehmen würde, sie wirkten sehr blass und so richtig viel erfuhr man nicht über sie. Zum anderen fehlte mir die Authentizität und der Sympathiefaktor. Was sehr schade war, denn gerade die Figuren sind das A und O der Geschichte und wenn es nicht stimmig ist, wirkt sich das negativ auf die Handlung aus. Wie es hier auch der Fall ist. Merle Merbach wird fünfzig, aber eine große Party zu ihrem Ehrentag lehnt sie kategorisch ab. Stattdessen möchte sie mit ihren Eltern ein paar erholsame Tage auf der Insel Sylt verbringen, aber diese Rechnung hat sie alleine gemacht. Statt des geplanten Abendessens wird die Familie zum Restaurant Sturmhaube gefahren, wo eine Mega- Überraschungsfete für Merle stattfinden soll. Was dann kommt übersteigt selbst die kühnsten Erwartungen von Merle. Unter den zahlreichen Gästen befinden sich u.a. ehemalige Freunde, Kollegen, Lehrer und Ex-Lover, quasi alles Menschen, mit denen sie in den vergangenen 50 Jahren mal was zu tun gehabt hat. Kaum sind die Gäste alle eingetrudelt, kann auch schon der unvergessliche Abend beginnen. Neben zahlreichen Anekdoten werden auch noch einige kuriose Spiele zelebriert. Ein Kindergeburtstag auf erwachsenem Niveau. Bei manchen Szenen konnte ich mir zwar ein Grinsen oder gar ein Lacher nicht verdrücken, aber die meiste Zeit fand ich es etwas anstrengend. Keine Ahnung warum ich mit dieser Geschichte so viele Probleme hatte, aber irgendwie passten wir diesmal nicht zusammen.
Das Ende fand ich okay, aber sehr vorhersehbar. Schade, denn aus diesem Roman hätte man, meiner Meinung nach, etwas mehr zaubern können.
3 von 5 Sternen und ich bleibe etwas enttäuscht zurück. -
Rezension zu Schlaflos auf Sylt
- Snowbell
Frauen ab 50 - jetzt tobt das Leben!Weiterlesen
In ihrem neuen Roman "Schlaflos auf Sylt" lädt Claudia Thesenfitz ihre Leserinnen zu einem rauschenden Fest auf Sylt, der insel der Träume ein. Augenzwinkernd versucht sie, eine Antwort auf die große Frage zu geben, die alle Frauen bewegt, die ihren 50. Geburtstag begehen: Wie füllt man die zweite Lebenshälfte mit jeder Menge Glück?
Halbe Hundert – unvorstellbar alt für Merle. Ihren fünfzigsten Geburtstag möchte sie deshalb lieber verschweigen und still und heimlich auf Sylt verbringen. Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Schwestern Miriam und Maren gemacht, die eine Mega-Überraschungsparty für sie organisieren. Kollegen, Freunde, Ex-Lover, Lehrer – alle Menschen, die in Merles Leben eine Rolle gespielt haben, kommen ins legendäre Restaurant Sturmhaube, um ihren Ehrentag zu zelebrieren. Was folgt, ist ein unvergessliches Fest mit jeder Menge chaotischer Entwicklungen, Geständnissen, Knutschereien, Nacktbaden und brüllend komischen sowie tief emotionalen Szenen.
Das in warmen Farben gehaltene Cover lässt von einem unbeschwerten Urlaub auf Sylt träumen. Zwei Menschen mittleren Alters steuern zielsicher den menschenleeren Strand an, um das Leben zu später Stunde zu feiern, während der witzige Titel eine klare Anspielung auf die romantische Komödie mit Meg Ryan und Tom Hanks von 1983 ist.
Claudia Thesenfitz setzt sich von dem gefälligen Mainstream ab und wagt etwas Neues. Der 50. Geburtstag wird zum Wendepunkt im Leben ihrer Protagonistin Merle, die sich auf einer Überraschungsparty mit längst vergessenen Wegbegleiter*innen und mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzt. Hierbei werden heikle Themen nicht ausgespart; es ist eine klare Abrechnung, voller Provokationen und unangenhemer Wahrheiten, ohne Rücksicht auf Verluste.
Alles in allem fühlte ich mich gut unterhalten. Der Roman st eine prickelnde Mischung aus Chaos und Humor, man stößt auf ein neues Lebensjahr an, das man als Chance begreift, man feiert sich selbst und st trunken vor Lebensfreude. Hier tobt das Leben, echt und ungeschminkt. Einfach der perfekte Urlaubsroman für den nächsten Urlaub.
Anzeige
Ausgaben von Schlaflos auf Sylt
Besitzer des Buches 2
Update: