Only Us: Unerreichbar
Buch von Melanie Harlow

-
Buchdetails
Titel: Only Us: Unerreichbar
- Melanie Harlow (Autor)
- Michaela Link (Übersetzer)
Band 3 der Only Us / Cloverleigh Farm-Reihe
Verlag: Bastei-Lübbe
Bindung: Broschiert
Seitenzahl: 384
ISBN: 9783404188260
Termin: Neuerscheinung April 2022
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
kikiii04Figuren, Thematik & Handlung lassen einiges zu wünschen übrig
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Only Us: Unerreichbar
Er war immer mein Fels in der Brandung - aber jetzt schlagen die Wellen auf einmal über uns zusammen. Noah McCormick und ich waren immer nur gute Freunde. Obwohl er schon mit 16 ziemlich süß war und mittlerweile ein unglaublich heißer Sheriff ist, war er immer nur mein großer Beschützer, dem ich blind vertrauen konnte. Das wollte ich nie aufs Spiel setzen. Bis ich ins Bad geplatzt bin, als er gerade aus der Dusche kam - splitterfasernackt und einfach nur zum anbeten. In dem Moment wollte ich nichts weiter, als alle meine guten Vorsätze über Bord werfen. Ich hätte wegschauen sollen, mich entschuldigen sollen. Oder zumindest hätte ich ihm ein Handtuch geben können. Aber ich konnte einfach nicht. Und nach all den Jahren, in denen wir nur befreundet waren, können wir auf einmal die Finger nicht mehr voneinander lassen. Er hat klargemacht, dass er keine Beziehung will. Und das ist absolut in Ordnung für mich, denn in weniger als einer Woche reise ich wieder ab - zurück in mein richtiges Leben. Es ist alles nur eine lockere Affäre. Und mehr will ich auch gar nicht ... oder? Eine prickelnde Friends-to-Lovers-Romance. Der dritte Band der Cloverleigh-Farms-Romance-Reihe von Melanie Harlow.
Weiterlesen
Serieninfos zu Only Us: Unerreichbar
Only Us: Unerreichbar ist der 3. Band der Only Us / Cloverleigh Farm Reihe. Sie umfasst 9 Teile und startete im Jahr 2019. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.
Bewertungen
Only Us: Unerreichbar wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,5 Sternen.
(0)
(2)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
-
Figuren, Thematik & Handlung lassen einiges zu wünschen übrig
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Only Us: Unerreichbar
- kikiii04
Seit 17 Jahren sind Noah und Meg schon befreundet. Die beiden verbindet eine sehr besondere Freundschaft, doch als Meg nun für eine Woche nach Hause zurückkehrt, ist da plötzlich noch so viel mehr zwischen ihnen. Ihre Gefühle sind längst nicht mehr rein freundschaftlicher Natur – und wieso sollte man sich etwas in den Weg stellen, das sich so perfekt anfühlt?Weiterlesen
Meg und Noah wollen ihre Freundschaft nicht riskieren oder gar verlieren. Doch wenn sie sich darüber einig sind, dann steht wohl nichts auf dem Spiel. Und nichts einer kurzen Spaß-Affäre im Weg. Oder?
„Unerreichbar“ ist der dritte Band der „Only Us“-Reihe von Melanie Harlow. Für mich war es außerdem das zweite Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Direkt habe ich ihren flüssig zu lesenden Schreibstil wiedererkannt und auch in diesem Buch von er ersten bis zur letzten Seite sehr zu schätzen gewusst. Der Schreibstil macht es einem schwer, das Buch nochmal aus der Hand zu legen. Gleichzeitig macht er es einem aber auch leicht, immer weiterzulesen, selbst wenn Handlung, Thematik oder Figuren stellenweise zum Haare raufen sind.
Nachdem das Buch einen super Start, der dem Leser eine lustig-leichte, herz- und humorvolle Geschichte verspricht, hinlegt, bin ich nämlich immer wieder über Stellen gestoßen, die mir einfach nicht gefallen haben.
Wer schonmal ein Buch der Autorin gelesen hat, dem ist bekannt, dass sie eine extreme Vorliebe für ausführliche explizite Szenen hegt. Mir war das auch bewusst, als ich das Buch zu lesen begonnen habe. Dennoch habe ich mich auf eine leichte Unterhaltung für zwischendurch gefreut. Je weiter ich jedoch las, desto mehr überstieg die tatsächliche Handlung meine Vermutung über Menge und Art der körperlichen Anziehung oder den Szenen darüber. Das traf meinen Geschmack schlichtweg nicht. Außerdem waren die von mir so sehr geliebten Friends-to-Lovers-Vibes nur im Ansatz enthalten und wurden eigentlich von einer gewaltigen Portion Fifty-Shades-of-Grey-Vibes überlagert und verdrängt. So entstand eine Art von Geschichte, die ich nie erwartet hätte (nicht bei diesem edlen Cover der Printausgabe) und nach der ich auch nicht gesucht hatte.
Während mir in der Haupthandlung eine gewisse Prise Ernsthaftigkeit gefehlt hat, machten das wenigstens die gut gewählten Nebenhandlungen rund um Meg und Noahs Familien etwas wett.
Die Figuren hingegen haben mich zunehmend enttäuscht. Am Anfang war ich ein großer Fan von Noah, er schien so ausgeglichen, ruhig und einfach sehr lieb und fürsorglich. Doch nach etwa der Hälfte änderte sich etwas uns Noah wirkte plötzlich so komplett anders, sodass ich ihn einfach nicht mehr mit der Figur vom Anfang zusammenbringen konnte. Das war super schade, weil die Figurenentwicklung dann auch nicht mehr die Kurve gekriegt hat. Auch Megs Charakter war stellenweise nicht greifbar für mich. Es gab ein paar Stellen, da fehlte mir eindeutig das rationale Urteilsvermögen und die Selbstständigkeit der erwachsenen Frau, die sie ist.
Fazit:
Obwohl ich nun einige Kritikpunkte angeführt habe, würde ich nicht so weit gehen zu sagen, dass mir „Unerreichbar“ überhaupt nicht gefallen hat. Ja, es gab definitiv einige Aspekte, die so gar nicht meins waren, aber zugleich hat sich das Buch nicht in die Länge gezogen und ich habe es ohne Probleme zügig lesen können. Neben dem gelungenen Schreibstil kann ich allerdings keinen Aspekt nennen, den ich wirklich mag, ohne dass noch irgendein „aber“ zu dieser Aussage dazugehören würde. Nach einigen Überlegungen habe ich mich nun für eine 2,5-Sterne-Bewertung des Buches entschieden.
Ich kann auch keine klare Leseempfehlung vergeben, denn wer das Buch in der Hoffnung auf eine nette Friends-to-Lovers-Romanze lesen möchte, wird eher enttäuscht werden. Am ehesten an Leser von Romanen in der Richtung von „Fifty Shades of Grey“ würde ich „Unerreichbar“ empfehlen.
Anzeige
Ausgaben von Only Us: Unerreichbar
Besitzer des Buches 4
Update: