Die Ergebnisse der Leserlieblinge-Wahl im BücherTreff

Kitzel den Kakadu

Buch von Nico Sternbaum

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Kitzel den Kakadu

Was tut man, wenn ein Hahn Halsschmerzen bekommt? Warum ist es hilfreich, einem Geier einen Reim nachzurufen? Und wie bekommt Erfinder Eddi seine Seifenblasenmaschine in Gang gesetzt? Mit diesem lustigen Bilderbuch können Kinder ab 2 Jahren selbst aktiv werden: Sie dürfen das Buch schütteln, schaukeln, darauf herumklopfen oder über seine Seiten pusten, je nachdem, was die kleine Geschichte verlangt. Ein Buch voller Überraschungen für jede Menge Spiel, Spaß und Spannung! Ausstattung: durchgehend vierfarbige Abbildungen
Weiterlesen

Serieninfos zu Kitzel den Kakadu

Kitzel den Kakadu ist der 3. Band der Mitmachbücher Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2017. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Kitzel den Kakadu wurde bisher einmal bewertet.

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Kitzel den Kakadu

    Ich bin so froh, dass ich beim Elterngespräch in der Kita den Tipp bekommen habe, dass mein Sohn die Mitmachbücher von Nico Sternbaum toll finden würde. Ich kannte sie vorher nämlich nicht. Nach der Empfehlung ist zunächst „Schaukel das Schaf“ bei uns eingezogen und da er das Buch tatsächlich liebt, nun auch „Kitzel den Kakadu“.
    Das Buch ist ein Mitmachbuch für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es ist so aufgebaut, dass auf einer Doppelseite eine Situation in Text und Bild dargestellt wird, bei der die Kinder aufgefordert werden etwas aktiv zu tun und auf der folgenden Seite sehen und lesen sie dann, was das Resultat ihrer Aktion ist.
    Zwei Beispiele:
    Drei Frösche haben einen Teich gegraben, aber der Wassereimer ist für sie zu schwer. Daher soll das Kind das Buch nach rechts drehen, damit das Wasser in das Loch fließt.
    --> Das Wasser ist nun im Loch und die Frösche genießen ihren Teich.
    Die Biene kommt auf einer Blumenwiese an, doch alle Blumen sind noch verschlossen. Das Kind soll diese mit dem Zeigefinger antippen, damit die Blumen sich vielleicht öffnen.
    --> Es sind wunderschöne Blumen geworden und die Biene ist glücklich und dankbar.
    Wie bei dem anderen Band bin ich einfach davon begeistert, wie vielfältig und abwechslungsreich die Mitmachideen sind. Die Kinder sollen Pusten, Drücken, Schütteln, etwas Sagen, Klatschen etc. Auf jeder zweiten Doppelseite wartet eine schöne neue Idee und alle sind sehr ansprechend und kindgerecht.
    Fazit: Uns begeistert die Reihe total. Ein so schönes Mitmachbuch für Kinder im Alter von 2 bis 4, welches wir uneingeschränkt empfehlen können, da Kinder aktiv mitmachen können und anschließend gleich die Resultate ihrer Aktion sehen.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Kitzel den Kakadu

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 64

Besitzer des Buches 1

Update: