Das Haus der stummen Toten
Buch von Camilla Sten, Nina Hoyer, Justus Carl

Titel: Das Haus der stummen Toten
Camilla Sten (Autor) , Nina Hoyer (Übersetzer) , Justus Carl (Übersetzer)
Verlag: Harpercollins
Format: Broschiert
Seitenzahl: 416
ISBN: 9783749903986
Termin: Mai 2022
Aktion
-
Kurzmeinung
Marie Eine Gesichtsblinde kann Gesichter zwar nicht erkennen, aber in ihnen lesen??? und etliche Unstimmigkeiten mehr
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Das Haus der stummen Toten
Spannend, unheimlich, eiskalt - die neue Generation der schwedischen Bestsellerautorinnen Als Eleanor ihrer Großmutter Vivianne auf deren Drängen hin einen Besuch abstattet, findet sie diese ermordet vor. Zwar sieht sie den Täter noch kurz, kann ihn aber aufgrund ihrer Gesichtserkennungsschwäche nicht beschreiben. Bald erfährt sie, dass sie von ihrer Großmutter einen Hof namens Solhöga geerbt hat, von dem sie noch nie zuvor etwas gehört hat. Zusammen mit ihrem Freund fährt Eleanor zu dem Anwesen. Dort geschehen mysteriöse Dinge, und bald wird klar, dass sie nicht allein auf dem Gut sind. Wer ist hinter ihnen her? Was hat es mit diesem Hof auf sich? Können sie lebend entkommen?
Weiterlesen
Bewertungen
Das Haus der stummen Toten wurde insgesamt 9 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,4 Sternen.
Meinungen
-
Eine Gesichtsblinde kann Gesichter zwar nicht erkennen, aber in ihnen lesen??? und etliche Unstimmigkeiten mehr
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Das Haus der stummen Toten
- niggeldi
-
19. Juli 2022 um 21:13
Unheimlicher ThrillerWeiterlesen
Eleanor hat kein sonderlich gutes Verhältnis zu ihrer Großmutter Vivianne, weshalb sie diese nur einmal in der Woche trifft. Vor dem nächsten anstehenden Besuch ruft Vivianne entgegen der Abmachung mehrmals an, was Eleanor jedoch ignoriert. Als sie zum vereinbarten wöchentlichen Treffen dann bei Vivianne eintrifft, findet sie diese ermordet auf dem Boden liegend und der Täter kann unerkannt entkommen. Ein paar Monate später fährt Eleanor mit ihrem Freund zu einem Hof, den sie von ihrer Großmutter geerbt hat, von dessen Existenz sie bisher nichts wusste. Als dort rätselhafte Dinge geschehen, merken sie, dass sie nicht alleine sind. Werden sie heimgesucht? Oder gibt es doch eine plausible Erklärung?
Das Cover ist ansprechend gestaltet, das Schneegestöber lässt die Abbildung zerkratzt aussehen, was gut zur etwas übernatürlichen Atmosphäre passt.
Der Schreibstil ist flüssig und fesselt einen von der ersten Seite an. Der Beginn deutet die Geschehnisse zunächst erst nur an, was noch neugieriger macht und weswegen man unbedingt wissen will, wie es weitergeht. Die Beschreibung des Fundes der Toten ist eindrücklich und Eleanors Gesichtsblindheit macht die ganze Sache noch spannender, da sie keine Chance hat, den Mörder zu identifizieren. Die Passagen aus Annuschkas Sicht, die in der Vergangenheit spielen, geben der Geschichte eine tiefere Dimension und sind interessant zu lesen. Außerdem sind die Charaktere authentisch geschildert, mit sympathischen als auch nervigen Eigenschaften - wie im echten Leben. Die gruselig angehauchte Stimmung ist gut umgesetzt, sodass man sich fragt, ob nicht doch Übernatürliches im Spiel ist. Leider dümpelt die Geschichte ein wenig vor sich hin, ohne dass viel passiert, was auch die tolle, unerwartete Wendung in der Auflösung nicht vollends auffangen kann.
Nichtsdestotrotz hat mir das Buch gut gefallen und ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher der Autorin lesen. 3,5 Sterne -
Rezension zu Das Haus der stummen Toten
- Maharaven
-
3. Juni 2022 um 17:31
Kurzbeschreibung (Quelle: amazon)Weiterlesen
Spannend, unheimlich, eiskalt - die neue Generation der schwedischen Bestsellerautorinnen
Als Eleanor ihrer Großmutter Vivianne auf deren Drängen hin einen Besuch abstattet, findet sie diese ermordet vor. Zwar sieht sie den Täter noch kurz, kann ihn aber aufgrund ihrer Gesichtserkennungsschwäche nicht beschreiben. Bald erfährt sie, dass sie von ihrer Großmutter einen Hof namens Solhöga geerbt hat, von dem sie noch nie zuvor etwas gehört hat. Zusammen mit ihrem Freund fährt Eleanor zu dem Anwesen. Dort geschehen mysteriöse Dinge, und bald wird klar, dass sie nicht allein auf dem Gut sind. Wer ist hinter ihnen her? Was hat es mit diesem Hof auf sich? Können sie lebend entkommen?
Autor (Quelle: amazon)
Camilla Sten wurde 1992 geboren und studiert an der Universität Uppsala Psychologie. Sie interessierte sich schon früh für Politik und schreibt Artikel über Feminismus, Rassismus und das aktuelle politische Klima für diverse schwedische Zeitungen. Gemeinsam mit ihrer Mutter, der sehr erfolgreichen Autorin Viveca Sten, hat sie bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Mit »Das Haus der stummen Toten« legt sie nun den zweiten Thriller vor, der ausschließlich aus ihrer Feder stammt.
Inhalt s. Kurzbeschreibung
Daten zum Buch
Verlag: HarperCollins
ISBN: 3749903980
Preis Paperback: 15,00 Euro
Preis Kindle: 12,99 Euro
Beurteilung
Das Cover hat mir gut gefallen. Ein graues Haus, dunkel und mysteriös vor einem wolkenbehangenen Himmel – das lässt nichts Gutes erwarten !
Ich lese gerne Werke von skandinavischen Autoren und wurde bisher noch nie enttäuscht.
Auch hier bei der Autorin ist der Schreibstil flüssig und leicht zu lesen, die vielen kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen.
Das erste Buch von Camilla Sten „Das Dorf der toten Seelen“ habe ich nicht gelesen, werde es mir aber jetzt besorgen.
Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven und auf zwei Zeitebenen erzählt. Der Wechsel Gegenwart und Vergangenheit ist durch die Kapitelabsätze leicht nachzuverfolgen.
Die Autorin baut von Beginn an Spannung auf und hält denn Spannungsbogen bis zum Ende hoch.
Fazit
„Das Haus der stummen Toten“ ist ein spannender Thriller, der durch einige Wendungen keine Langeweile aufkommen lässt.
Von mir eine klare Leseempfehlung. Ich vergebe gute .
Ausgaben von Das Haus der stummen Toten
Das Haus der stummen Toten in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 11
Update: 2. Dezember 2024 um 16:51