Null gleich eins

Buch von Arne Dahl, Kerstin Schöps

Cover zum Buch Null gleich eins

Titel: Null gleich eins

, (Übersetzer)

4,2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

84% Zufriedenheit

Band 5 der

Verlag: Piper

Format: Broschiert

Seitenzahl: 464

ISBN: 9783492059299

Termin: Februar 2022

Aktion

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Null gleich eins

Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis. Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint. In Arne Dahls fulminantem Abschluss seiner erfolgreichsten Krimireihe geht es um einen spektakulären Fall, vier Morde für die Unsterblichkeit und eine Rache, die alle Vorstellungskraft übersteigt. »Absolute Weltklasse! Arne Dahl hat sich noch einmal selbst übertroffen und den besten Krimi seiner Karriere geschrieben.« Kapprakt »Der Stil dieses Autors ist wie immer brillant. Nach einer atemberaubenden Achterbahnfahrt werden die Leser mit einem freudigen Schauder belohnt.« Skånska Dagbladet »Arne Dahl erfindet eine Geschichte, die so realistisch ist, dass sie sich als Vorahnung erweist.« La Repubblica
Weiterlesen

Serieninfos zu Null gleich eins

Null gleich eins ist der 5. Band der Berger und Blom Reihe. Diese umfasst 5 Teile und startete im Jahr 2016. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.

Über Arne Dahl

Arne Dahl ist das Pseudonym des im Jahr 1963 geborenen schwedischen Autors Jan Lennart Arnald. Als kleiner Junge begeisterte er sich für die Krimis seines Vaters und las Bücher von Agatha Christie und Desmond Bagley. Mehr zu Arne Dahl

Bewertungen

Null gleich eins wurde insgesamt 10 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(5)
(5)
(0)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Null gleich eins

    • 25. Oktober 2024 um 11:11
    Klappentext:
    Das Eis kennt alle Geheimnisse. Jetzt gibt es sie preis.
    Er wird es wieder tun. Am Fünften jedes Monats findet die Stockholmer Polizei in den Schären eine Leiche. Doch die Todesursachen unterscheiden sich, und so glaubt niemand an eine Verbindung zwischen den Morden. Niemand außer Kommissarin Desiré Rosenkvist, die Sam Berger und Molly Blom mit dem Fall beauftragt. Obwohl die Ermittler im Verborgenen agieren müssen, erkennen sie: Wer auch immer die Toten deponiert, will gefunden werden. Nur warum gerade jetzt? Berger und Blom setzen sich auf die Fährte eines größenwahnsinnigen Täters, dem es um nichts Geringeres als das ewige Leben zu gehen scheint.
    Meine Meinung:
    Der letzte Band der Reihe von Berger & Blom. Die Reihe baut aufeinander auf und der Abschluss erklärt noch mal einiges. Sehr spannend, sehr brutal teilweise und auch sehr verwirrend die Handlung. Am Ende drösselt sich alles auf, einfach genial gelöst. Auch wenn mir Blom nach wie vor immer noch unsympathisch ist, finde ich Berger um so interessanter. Bei der Handlung wird sich zwischen spektakulären Morden und überraschenden Wendungen gewechselt. Man kann fast nicht glauben, dass das alles passiert. Das Ende und die Aufklärung überstiegen einfach nur meine Vorstellungskraft. Ein sehr guter Abschluss der Reihe!
    Fazit:
    Weiterlesen

Ausgaben von Null gleich eins

Taschenbuch

Cover zum Buch Null gleich eins

Seitenzahl: 464

E-Book

Cover zum Buch Null gleich eins

Seitenzahl: 455

Besitzer des Buches 27

  • Mitglied seit 26. August 2018
  • Mitglied seit 17. März 2009
  • Mitglied seit 1. September 2018
  • Mitglied seit 27. Dezember 2024
  • Mitglied seit 6. Februar 2021
  • Mitglied seit 7. März 2021
  • Mitglied seit 21. August 2020
  • Mitglied seit 7. Oktober 2023
Update: 19. April 2025 um 20:19