Das Weihnachtsgespenst

Buch von Tobias Goldfarb

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Das Weihnachtsgespenst

Ein Adventskalender zum Lesen und Vorlesen Dieses spannende und stimmungsvolle Kinderbuch eignet sich perfekt zum Lesen und Vorlesen für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren. Die Geschichte wird in 24 Kapiteln erzählt, mit einem Kapitel für jeden Tag im Advent vom 1. Dezember bis zum Heiligabend. Es ist ein wunderschönes Geschenk zur Vorweihnachtszeit – spannend, aufregend und sehr weihnachtlich! Ein magisches Weihnachtsabenteuer Bob ist ein kleines Weihnachtsgespenst in Ausbildung. Um endlich ein richtiges Gespenst zu werden, soll er einem geizigen Menschen einen gehörigen Schrecken einjagen, sodass er gutherzig und großzügig wird. Sophie ist schüchtern und hat keine Freunde. Deswegen überreden ihre Eltern sie zum Theaterspielen. Und so übernimmt sie – widerwillig – die Hauptrolle im Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“; frei nach Charles Dickens. Sie soll einen gierigen Menschen spielen, der Weihnachten hasst. Bald schon stecken Bob und Sophie in einem weihnachtlichen Abenteuer, das sie zusammenschweißt wie Zucker und Zimt. Ein buntes Adventskalenderbuch: 24 spannende Kapitel, eins für jeden Tag im Advent Ab 8 Jahren: Das ideale Geschenk für Jungs und Mädchen So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel voller Humor und Spannung Liebevoll illustriert: Viele bunte Bilder von Verena Körting machen der ganzen Familie Spaß Extra-Motivation, auch für die Schule geeignet: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin Über das Buch Dieses bezaubernde Kinderbuch des Erfolgsautors Tobias Goldfarb eignet sich perfekt für Grundschüler*innen ab der 2. Klasse und zum Vorlesen für die Jüngeren. Die warmherzige Adventskalendergeschichte ist ein ideales Geschenk für Kinder ab 8 Jahren.
Weiterlesen

Bewertungen

Das Weihnachtsgespenst wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 5 Sternen.

(2)
(0)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Eine süße Weihnachtsgeschichte die mich begeistert hat

    Bookdragon

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Das Weihnachtsgespenst

    Sophie die sehr schüchtern ist hat keine Freunde.Sie bekommt eines abends Besuch vom Weihnachtsgespenst Bob. Er ist aber noch in Ausbildung sein Professor stellt ihm erst nach einer Prüfung eine Lizenz aus.Bob soll einem geizigen Menschen einen Schrecken einjagen so dass dieser großzügig und gutherzig wird.
    Der Schreibstil ist sehr leicht,bildhaft und locker geschrieben.Die Protagonisten sind äußerst liebenswert und sympathisch dargestellt.Die Spannung nimmt allmählich zu und stetig zu.
    Fazit:Dieses Kinderbuch umfasst 24 Kapitel so dass das Buch ein Adventskalender darstellt. Es ist eine süße Adventsgeschichte mit tollen weihnachtlichen Illustrationen die Freude auf Weihnachten machen.Auch ich konnte mich diesem Flair und der Atmosphäre nicht entziehen.Mir machte es sehr viel Spaß die Abenteuer des Weihnachtsgespenstes zu lesen. Es sind kurze Kapitel die humorvoll und spannend sind.Auch ich war gespannt wie die Geschichte im nächsten Kapitel weitergeht.Die Themen drehen sich dabei um Freundschaft,Selbstvertrauen und Mut aber auch um die Fantasie und der Glaube daran.Glaubt ihr an den Zauber von Weihnachten,Elfen oder Gespenster?Ich finde es ist eine moderne Version von "Eine Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens.Dieses Buch um das Weihnachtsgespenst hat mich begeistert und zählt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsbüchern.Die Weihnachtsgeschichte liest man am besten eingekuschelt in einer Decke,Kakao und Keksen.Das Kinderbuch ist für Jungen und Mädchen ab acht Jahren oder ab der zweiten Klasse geeignet.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Das Weihnachtsgespenst

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 160

Besitzer des Buches 2

Update: