Frost: Hulda-Helgi-Serie
Buch von Ragnar Jonasson , Anika Wolff

-
Buchdetails
Titel: Frost: Hulda-Helgi-Serie
Ragnar Jonasson (Autor) , Anika Wolff (Übersetzer)
Band 4 der Kommissarin Hulda Hermannsdottir-Reihe
Verlag: btb Verlag
Format: Broschiert
Seitenzahl: 304
ISBN: 9783442759316
Termin: Neuerscheinung November 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
MarieIn die Länge gezogen. Schwächster Teil der Reihe -
Kurzmeinung
dYnaMal ein ruhiger Krimi, war schön
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Frost: Hulda-Helgi-Serie
Ein altes Sanatorium. Ein entschlossener Ermittler. Ein ungelöstes Rätsel: Die Fortsetzung der großen HULDA-Trilogie von Ragnar Jónasson, in der der junge Kommissar Helgi Reykdal in den Fokus rückt - jener junge Mann, für den Kommissarin Hulda Hermannsdóttir in »DUNKEL« ihren Schreibtisch räumen musste. Helgi untersucht eines der größten Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte, einen Cold Case: die Todesfälle im Tuberkulose-Sanatorium. 1983 waren dort, im eisigen Norden Islands, eine Krankenschwester und der Chefarzt umgekommen. Was ist 1983 wirklich geschehen? Und wurde die damalige Ermittlerin Hulda zum Schweigen gebracht?
Weiterlesen
Serieninfos zu Frost: Hulda-Helgi-Serie
Frost: Hulda-Helgi-Serie ist der 4. Band der Kommissarin Hulda Hermannsdottir Reihe. Diese umfasst 4 Teile und startete im Jahr 2015. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.
Bewertungen
Frost: Hulda-Helgi-Serie wurde insgesamt 21 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(5)
(15)
(1)
(0)
(0)
Meinungen
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Frost: Hulda-Helgi-Serie
- €nigma
Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Der Kriminalfall ist intelligent und leider(!) auch nicht unglaubwürdig konstruiert und seine Lösung nicht zu früh absehbar. Stellenweise empfand ich diesen Krimi sogar als sehr atmosphärisch (Szenen im alten Sanatorium) und spannend (stumme "Bedrohung von Tinna).Weiterlesen
Auch die Charakterisierung der Figuren gefällt mir, Tinna ist mir ziemlich unsympathisch mit ihrer Lügerei, in Elísabet und Broddi kann man sich gut hineinversetzen.
Helgi, der hoffentlich in weiteren Bänden auftreten wird, ist mir als eingefleischter Krimileser natürlich sehr sympathisch.
Was seine - lange nur angedeutete - häusliche Situation betrifft, so finde ich es sehr gut, dass ein im öffentlichen Dialog völlig vernachlässigtes Thema, auch einmal angesprochen wird.
Die lose Verknüpfung dieses Romans mit der Hulda-Reihe finde ich genial gelöst.
Der Cliffhanger am Schluss erzeugt große Ungeduld im Hinblick auf die Fortsetzung der Reihe.
Ich vergebe als Liebhaber isländischer Krimis im Allgemeinen und "Fan" von Ragnar Jónasson im Besonderen und eine Leseempfehlung für alle Freunde nordischer Krimis, die nicht unbedingt viel Blutvergießen brauchen. -
Rezension zu Frost: Hulda-Helgi-Serie
- Annabell95
Ruhiger Island Cold CaseHelgi Reykdal studiert Kriminologie. Für einen Aufsatz untersucht er ein wohl größtes Rätsel der isländischen Kriminalgeschichte. In einem alten Tuberkulose-Sanatorium im Norden Islands kam es damals, 1983, zu mysteriösen Todesfällen. Die Fälle wurden als gelöst ad acta gelegt. Doch je mehr sich Helgi in den Fall einliest und die damals Beteiligten befragt, desto mehr stößt er auf Ungereimtheiten. Kann er das Rätsel lösen und aufdecken was 1983 wirklich geschehen ist.Weiterlesen
Mit "FROST" wird die Hulda-Trilogie fortgesetzt. Hier rückt der junge Helgi Reykdal in den Fokus. Er ist der Mann, für den Hulda ihren Schreibtisch räumen musste. Man muss aber die Trilogie um Hulda nicht kennen. "FROST" kann man auch ohne Vorkenntnisse lesen.
Die Story ist in drei Handlungsstränge aufgeteilt. Der Handlungsstrang 1950 mit der Protagonistin Astá ist eher nur Nebensache. In 2012 begleiten wir Helgi bei seinen Ermittlungen und wir erfahren auch, wie es den damals Beteiligten ergeht. In 1983 begleiten wir Tinna, die die Leichen damals aufgefunden hat und erfahren wie es ihr damit ergeht und was sie erlebt.
Helgi war mir von Anfang an sympathisch. Vor allem seine Liebe zu seinen Büchern macht ihn sehr sympathisch. Aber nicht nur das, er handelt und verhält sich sehr authentisch. In seinem Privatleben hat er Konflikte mit seiner Lebensgefährtin. Es wird ein Geheimnis draus gemacht, was wirklich geschieht. Das macht es spannend und man ist neugierig. Erst zum Schluss kristalisiert sich heraus, was wirklich dahinter steckt. Und wie soll es anders sein, der Cliffhänger am Ende ist fies und nun bin ich ganz gespannt wie es weitergeht.
Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden und es lies sich super gut lesen. Da der Inhalt recht wenig ist, hab ich das Buch auch in nicht mal einem Tag beendet. Es hätte ruhig noch etwas mehr ausführlicher sein können, vielleicht noch die ein oder andere falsche Fährte einbauen können. So kam Helgi doch recht schnell zur Lösung.
Mein Fazit:
Es war mehr ein Krimi als ein Thriller, da es sich hier doch um einen recht ruhigen Cold-Case gehandelt hat ohne großartige Brutalität. Trotzdem sehr schön und ich hoffe es geht weiter.
Ausgaben von Frost: Hulda-Helgi-Serie
Besitzer des Buches 38
Update: