Die Bosheit

Buch von Mattias Edvardsson

  • Kurzmeinung

    SaintGermain
    Der deutsche Titel verrät zu viel und das Buch zeigt zu viele Parallelen zu Eric Bergs "Totendamm".
Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Die Bosheit

Können Sie Ihren Nachbarn vertrauen? Nach dem Sensationserfolg von »Die Lüge« der neue SPIEGEL-Bestseller von Mattias Edvardsson. Mikael ist mit seiner Familie in ein kleines Nest in Südschweden gezogen, wo er einen Neuanfang wagen will. Die Nachbarn sind ausgesprochen reizend, doch die heile Vorstadtidylle trügt: Jeder verbirgt dunkle Geheimnisse, heimliche Sehnsüchte und sogar kriminelle Schandtaten. Dann ereignet sich ein schrecklicher Unfall. Mikaels Frau wird von einem Auto angefahren und ringt mit dem Tod. Sein Verdacht erhärtet sich: Es war kein Unglück, sondern eine vorsätzliche Tat. Doch welcher Nachbar will Mikaels Frau tot sehen – und welches Geheimnis hütet er selbst? Alle Romane von Mattias Edvardsson: Der unschuldige Mörder Die Lüge Die Bosheit
Weiterlesen

Serieninfos zu Die Bosheit

Die Bosheit ist der 2. Band der Lundasviten Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2018. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Die Bosheit wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,7 Sternen.

(1)
(2)
(2)
(0)
(0)

Meinungen

  • Der deutsche Titel verrät zu viel und das Buch zeigt zu viele Parallelen zu Eric Bergs "Totendamm".

    SaintGermain

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Die Bosheit

    Mikael zieht mit seiner Frau Bianca und ihren zwei Kindern aus Stockholm in die ländliche Idylle von Schonen. Mikael bekommt auch gleich einen Job in der örtlichen Schule und man freundet sich (trotz der Ängste von Bianca) mit den Nachbarn an. Doch so harmlos ist die Nachbarschaft nicht und alle verbergen ihre Geheimnisse. Als das ehemalige Model Jacqueline mit ihrem seltsamen Sohn Fabian Bianca niederfährt, wittert so mancher eine vorsätzliche Tat. Was versuchen die beiden zu vertuschen?
    Das Cover des Buches ist passend und gefällt mir ausgezeichnet.
    Der Schreibstil des Autors ist grandios; verschiedene Perspektiven und 2 Zeitebenen erhöhen den Spannungsfaktor, der allerdings durch den deutschen Titel wieder herabgedrückt wird.
    Die Charaktere und die Orte wurden bildhaft und hervorragend beschrieben; man konnte mit den Protagonisten mitfühlen.
    Insgesamt versucht der Autor schon den Leser auf eine falsche Fährte zu locken und die Spannung zu erhöhen, allerdings ist es nicht nur der deutsche Titel, der hier unglücklich gewählt wurde. Auch zeigen sich nämlich zu viele Parallelen zu Eric Bergs "Totendamm/So bitter die Rache".
    Und dann quellen die Charaktere vor lauter Klischeehaftigkeit schon fast über.
    Die Zeitebenen und die verschiedenen Perspektiven scheinen zudem ein Markenzeichen des Autors zu sein, von dem ich auch schon "Der unschuldige Mörder" lesen durfte, das um einiges spannender war als dieses Buch.
    Insgesamt fühlte ich mich aber trotz diesen negativen Punkten doch gut unterhalten.
    Fazit: Unglücklicher deutscher Titel und Parallelen zu einem anderen Buch bringen trotzdem noch 4 von 5 Sternen.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Die Bosheit

Taschenbuch

Seitenzahl: 464

E-Book

Seitenzahl: 449

Besitzer des Buches 14

Update: