Chronische Erkrankungen rückgängig machen: A-D
Buch von Dr. Matthias Meier

-
Buchdetails
Titel: Chronische Erkrankungen rückgängig ma...
Dr. Matthias Meier (Autor)
Verlag: PublishDrive
Format: E-Book
ISBN: 6610000294763
Termin: Juni 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
Bewertungen
Chronische Erkrankungen rückgängig machen: A-D wurde bisher einmal bewertet.
(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Chronische Erkrankungen rückgängig machen: A-D
- FionaHein
Wann sind wir eigentlich als Gesellschaft falsch abgebogen?Weiterlesen
Trotz unseres hohen medizinischen Standards werden wir immer kränker: Chronische Erkrankungen, vorzeitige Zellalterung und Stoffwechselstörungen haben nie gekannte Ausmaße erreicht. Aber warum ist das so?
Anstatt auf unseren Körper zu hören, verlassen wir uns zu sehr auf Medikamente oder geben unseren Genen die Schuld. Dabei halten wir das Steuer Richtung Gesundheit bereits selbst in der Hand: Das Schlüsselwort lautet »Regeneration«.
Der Mensch ist, wie alle Säugetiere, ein selbstheilender Organismus. Die Biologie von lebenden Wesen ist dazu programmiert, ständig Gewebe zu heilen, daher muss man nur wissen, wie man sich dieses unglaubliche Potenzial zu Nutzen machen kann.
Dr. Matthias Meier erklärt Ihnen in diesem Lexikon die möglichen Entstehungsprozesse chronischer Erkrankungen und zeigt Ihnen wie Sie Ihren Körper von innen heraus stärken, den Alterungsprozess verlangsamen und die jeweiligen Krankheiten gänzlich rückgängig machen können – damit Sie lange gesund und vital bleiben!
-----------------------------------
Mir hat das Buch super gefallen! Es ist ein sehr guter Einstieg in das Thema "Chronische Erkrankungen" und gibt einen sehr umfassenden ersten Überblick über Krankheiten von "A bis D". In einem kurzen Vorwort gibt der Autor einen Einblick um was es in dem Buch geht.
Es soll einem eine Hilfestellung geben, dem Leser seine eigene gesundheitliche Lage besser beurteilen und verstehen zu können. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei darauf, was man selbst tun kann um seine Symptome zu lindern. Und das ganz ohne Medikamente, Spritzen und Co.
Nach dem Vorwort erläutert der Autor sehr ansehnlich und informativ das Thema "zentrales Nervensystem", welches bei chronischen Krankheiten eine wichtige Rolle spielt. Auch die Abbildungen in diesem Kapitel sind sehr gut dargestellt und informativ.
Anschließend werden die einzelnen Krankheitsbilder von "A bis D" dargestellt, insbesondere mit ihrer Symptomatik und den Ursachen, welche für diese Krankheit verantwortlich sein können. Es werden Medikamente benannt, welche zu einer Verschlechterung des Krankheitsbildes beitragen können, sowie Behandlungsvorschläge gemacht.
Ich finde das Buch sehr gelungen, da es einen wirklich kurzen und umfassenden Überblick über das Thema "Chronische Erkrankungen" gibt und auch der Aufbau sehr übersichtlich gestaltet ist. Natürlich kann man bei dieser Vielzahl an Erkrankungen nicht weiter in die Tiefe gehen, aber als Nachschlagewerk ist es optimal geeignet und gibt einem wertvolle Tipps und interessantes Wissen.
Ausgaben von Chronische Erkrankungen rückgängig machen: A-D
Besitzer des Buches 1
Update: