Drachen für Trinitor: Arne und Mag
Buch von Ralf Lehmann

Titel: Drachen für Trinitor: Arne und Mag
Ralf Lehmann (Autor)
Band 1 der Drachen für Trinitor-Reihe
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 300
ISBN: 9783753473055
Termin: Juli 2021
Aktion
-
Kurzmeinung
El Novelero Eine richtig schöne Fantasygeschichte, die vor allem jüngere Leserinnen und Leser begeistern könnte.
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Drachen für Trinitor: Arne und Mag
In der mittelalterlichen Kleinstadt Feuerberg wächst unter der Obhut der alten Kräutersammlerin Nora ein Junge Namens Arne in ärmlichen Verhältnissen heran. Das Schicksal meint es zunächst nicht gut mit ihm. Die Eltern sterben früh. Sein Großvater ist zwar ein bekannter und einflussreicher Ritter, will aber von dem unehelichen Kind seines Sohnes nichts wissen. Eines Tages reißt eine Sensationsmeldung das verschlafene Städtchen aus der Bedeutungslosigkeit und verändert alles: In den Wäldern um Feuerberg wurden Drachenschuppen gefunden! Nicht nur Arne geht nun auf die Suche nach den kostbaren Schuppen. Neugierige, Glücksritter und Drachentöter strömen in großer Zahl herbei. Alle wollen auf irgendeine Weise mit dem Drachen Geld machen. Während sich die Erwachsenen jedoch im Umgang mit dem Drachen meist von Vorurteilen, Hass oder Gier leiten lassen, nähert sich der naturverbundene Arne dem Tier auf seinen Sammeltouren voller Respekt und Faszination. Schließlich macht er eine unglaubliche Entdeckung: Der Drache ist gar kein hirnloses Monster sondern ein denkendes, soziales Wesen, das niemandem etwas tut, der ihn nicht angreift. Arne nimmt sich vor, den Drachen zu seinem Freund zu machen. Die Geschichte schildert spannend, lustig und emotional das harte Leben und die Karriere des gescheiten Jungen und seiner Freunde. Die mittelalterliche Kulisse sorgt ebenso wie der sagenumwobene Vulkankrater für Spannung und Abwechslung, bei der es natürlich an Ritterkämpfen, Geistererzählungen, Hexenflüchen und Drachenfeuer nicht fehlen darf.
Weiterlesen
Serieninfos zu Drachen für Trinitor: Arne und Mag
Drachen für Trinitor: Arne und Mag ist der 1. Band der Drachen für Trinitor Reihe. Diese umfasst 2 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.
Bewertungen
Drachen für Trinitor: Arne und Mag wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
Meinungen
-
Eine richtig schöne Fantasygeschichte, die vor allem jüngere Leserinnen und Leser begeistern könnte.
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Drachen für Trinitor: Arne und Mag
- El Novelero
-
17. März 2022 um 14:48
Drachen spielen in vielen Fantasyromanen eine Rolle. Diese mystischen Wesen faszinieren Leserinnen und Leser des Genres bereits seit den ersten großen Fantasyzyklen und sorgen immer wieder für Spannung und Abwechslung in den Geschichten. Dabei sind sie so unterschiedlich und ihr Charakter pendelt zwischen den alles verschlingenden, goldverliebten Ungeheuer, die es zu bekämpfen gilt, und den weisen Ratgeber von Königen. Oft sind sie uralte, elegante Wesen voller Mythen und Legenden. Ralf Lehmann Fantasyreihe Drachen für Trinitor bringt diese großartigen Geschöpfe auch jüngeren Leserinnen und Lesern ab 12 Jahren nahe. Ich habe das erste Buch mit Faszination gelesen, obwohl ich mich selbst nicht mehr zu den jugendlichen Lesern zähle.Weiterlesen
Eine zügige Handlung ohne Längen Wenn man Fantasyromane für Erwachsene liest, erwartet einem oft ein kleinschrittiger Aufbau der Handlung, die Vorstellung zahlreicher Charaktere und deren Beziehungen untereinander. Da können schon einmal ein paar längere Kapitel zusammenkommen, bis es mit der Handlung so richtig losgeht. In Ralf Lehmanns Buch schreitet die Handlung bereits auf den ersten Seiten munter voran. Was er in den ersten drei Kapiteln an Handlung zusammenfasst, darüber schreiben andere Autoren ganze Bücher mit mehreren hundert Seiten. Das hat mich zunächst etwas irritiert, weil die aufeinanderfolgenden Ereignisse sehr oberflächlich und zügig beschrieben werden, ohne dass sich der Autor hier groß mit Details aufhält. Dann wurde jedoch klar, dass lediglich die Vorgeschichte zügig abgehandelt wird, die den Rahmen für die weitere Handlung sein soll. Entgegen der Erwartungen liegt der Hauptfokus des Buches später nicht auf der Person des Gardehauptmann Rupold von Degendorf, sondern auf dessen unehelichen Enkel Arne, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und schließlich die zentrale Figur der Geschichte wird. Mit Arnes Geburt und seinen Erlebnissen als Kind wird die Handlung auch ein ganzes Stück gemächlicher und auch die anderen Personen erhalten viel mehr Tiefe, was ich in den ersten Kapiteln der Vorgeschichte etwas vermisst habe.
Liebenswerte und glaubwürdige Charaktere sorgen für Lesefluss Für mich sind glaubwürdige Charaktere, denen ich ihre Handlungen auch abnehmen und nachempfinden kann, das A und O eines guten Buches. Ralf Lehmann hat es verstanden, seinen Charakteren Leben einzuhauchen und mir ihre Intentionen nahezubringen. Ich wollte beim Lesen einfach mehr wissen und war immer gespannt, wie es mit der Handlung weitergeht. Zentrale Figur ist der Junge Arne, der leider das Pech hatte seinen Vater frühzeitig zu verlieren, noch bevor seine Eltern den Bund der Ehe schließen konnten. Er wächst in ärmlichen Verhältnissen auf, aber ist dennoch ein fröhliches, lebenslustiges Kind voller Wissensdurst und mit einem ganz großen Herz. Seine Geschichte zu verfolgen, hat mir großen Spaß gemacht. Natürlich gibt es in dem Buch nicht nur Arne, sondern auch noch seinen Freund Floh, mit dem er allerlei Streiche ausheckt, und einige böse Buben, gegen die er sich immer wieder behaupten muss. Seine größten Bezugspersonen sind Floh, seine Mutter, die alles für ihn tut, und die alte Kräutersammlerin Nora, die ihm vieles beibringt, was er fürs Leben braucht. Ralf Lehmann versäumt es nicht, seine Personen, ihr Verhalten und ihre Charakterbeziehungen untereinander glaubwürdig zu entwickeln. Er tut es mit einer Leichtigkeit, ohne dabei seine jungen Leser mit zu vielen ausschweifenden Beschreibungen zu langweilen. Bei der Erzählgeschwindigkeit findet Ralf Lehmann immer wieder das richtige Maß und er überspringt auch mal ein ganzes Lebensjahr von Arne, wenn es dem Erzählfluss dient. Mir hat das gut gefallen und es war für mich zu keinem Zeitpunkt langweilig. So muss in meinen Augen ein Buch für jüngere Leserinnen und Leser geschrieben sein.
Böse Mädchen und Buben und ein Drache Natürlich dürfen in der Handlung auch die Antagonisten nicht fehlen, die Widersacher, die Arne und seiner kleinen Familie immer wieder das Leben schwer machen. Zum einen sind das einige Jungs aus seiner Klosterschule, die ihn immer wieder wegen seiner Strebsamkeit aufziehen. Zum anderen ist das die ehrgeizige Nora, eine Frau, die so gerne dem Adel angehören würde, die ständig am Königshof herumtreibt, Intrigen spinnt und die auf der Suche nach einem einflussreichen und wohlhabenden Ehemann ist. Dabei gibt sie stets anderen die Schuld gibt, wenn es in ihrem Leben nicht so läuft, wie sie das gerne hätte. Ich bin sehr gespannt, wie sich ihre Geschichte noch entwickeln wird. Dieser weitere Handlungsstrang gibt der Geschichte noch einen zusätzlichen Kick.
Obwohl das Buch Drachen für Trinitor heißt, und sich die Handlung eigentlich ständig um Drachen dreht, kommt der Drache selbst erst recht weit am Schluss zum Zug, indem er sich Arne und den Lesern offenbart. Ich fand gut, dass der Autor den Drachen nicht zu früh wirklich werden lässt, weil dadurch natürlich die Spannungskurve beständig ansteigt. Ich jetzt allerdings auch gespannt, wie es mit dem Drachen und Arne im nächsten Buch der Reihe weitergehen wird. Der zweite Teil des Buches ist bereits erschienen unter dem Titel Drachen für Trinitor – Kampf um Frieden.
Was ich zum Schluss noch loswerden möchte: Mir gefallen die farbenfrohen Cover der Bücher sehr gut.
Mein Fazit zu Drachen für Trinitor – Arne & Mag 4.5 von 5 Sterne von mir.
Ich hab das erste Buch der Reihe Drachen für Trinitor gerne gelesen und bin fest davon überzeugt, dass es auch jüngere Fantasy-Leserinnen und -Leser ansprechen wird. Die Charaktere, gute wie böse, sind glaubwürdig gezeichnet und auch die Handlung ist in sich schlüssig und trägt zur Spannung bei. Es gibt zwar nicht allzu viele Überraschungen oder unerwartete Wendungen im Buch. Die sind jedoch auch kaum nötig, da Arnes Geschichte selbst schon ein gutes Maß an Kurzweil und Spaß mit sich bringt. Der Drache wird erst auf den letzten Seiten des Buches so richtig präsent, was eine gute Grundlage für eine Fortsetzung der Geschichte ist. Mein Lesetipp für jüngere Leser, die gerne Fantasy lesen!
Quelle: Bücher wie Sterne
Ausgaben von Drachen für Trinitor: Arne und Mag
Besitzer des Buches 1
Update: 17. März 2022 um 14:48