Regenglanz

Buch von Anya Omah

  • Kurzmeinung

    xxmarie91xx
    Tolle Geschichte und ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt
  • Kurzmeinung

    *Bücherwürmchen*
    Liebeswerte Charaktere, eine emotionale Geschichte und ein Blick auf Hamburg, der zu einem Besuch einlädt - Highlight
Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Regenglanz

Verletzlich, aber stark Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.   Entschlossen, aber sanft Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen - und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.   Zusammen, aber verloren Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen - und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen ... Band 1 der Sturm-Trilogie mit Setting Hamburg. Modern, authentisch, nahbar: Eine deutsche Autorin schreibt über deutsche Settings.
Weiterlesen

Serieninfos zu Regenglanz

Regenglanz ist der 1. Band der Sturm Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.

Bewertungen

Regenglanz wurde insgesamt 22 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,2 Sternen.

(12)
(5)
(5)
(0)
(0)

Meinungen

  • Tolle Geschichte und ich bin schon sehr auf Band 2 gespannt

    xxmarie91xx

  • Liebeswerte Charaktere, eine emotionale Geschichte und ein Blick auf Hamburg, der zu einem Besuch einlädt - Highlight

    *Bücherwürmchen*

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Regenglanz

    "Regenglanz" hat bereits mit dem wunderschönen Buchcover und dem grünen Buchschnitt mein Herz erobert. Und damit nicht genug. Auch die Geschichte von Kunststudentin Alissa und Sportstudent Simon trifft mitten ins Herz. Im Tattoo Studio, in dem sie arbeitet lernen sich die beiden kennen und kommen nicht mehr voneinander los. Mit jedem Treffen knistert es mehr und es war soo schön, mich mit den beiden auf dem Weg zu machen.
    Einen Weg voller Höhen und Tiefen, bei dem die beiden miteinander viel kommunizieren und stets ehrlich miteinander umgehen. Die Autorin hat in dem Buch für jede Situation die richtigen Worte gefunden und schreibt unglaublich emotional. Alissa ist eine sehr sympathische Protagonistin, die hinter ihrer starken Fassade sehr gefühlvoll und verletzlich ist. Auch Simon ist mit seiner entschlossenen aber sanften Art ein liebevoller Charakter. Von seiner Familie wird Alissa sofort aufgenommen und ich habe jeden einzelnen geliebt. Auch ihre beiden Freundinnen Leo und Calla lassen sie nie im Stich.
    Die Vergangenheit von Simon und Alissa hat mich sehr berührt, und ich konnte nichts anders machen als weiterzulesen. Es gab keine Seite im Buch, auf der es langweilig wurde und es war für mich ein absoluter Pageturner, den ich (leider) in ein paar Tagen ausgelesen habe. Sehr zu meinem Leid, da ich die beiden und Hamburg viel zu schnell wieder verlassen musste.
    Aber nicht nur das wunderbare und außergewöhnliche Setting rund um eine meiner Lieblingsstädte, sondern auch die Story wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
    Ich freue mich schon unglaublich auf Band 2, der in Lübeck spielt und sich um Calla und Jasper dreht, die wir in Band 1 schon kennenlernen durften.
    Anya Omah ist eine Autorin, die man sich merken soll. Regenglanz, Band 1 der "Sturm-Trilogie" ist das erste Buch von ihr, das über einen Verlag und nicht im Self-Publishing veröffentlicht wurde, und wird hoffentlich nicht ihre letzte Buchreihe bleiben.
    Für "Regenglanz" gibt es eine absolute Lese-Empfehlung von mir! Wenn ich könnte würde ich eine Bewertung von mehr als 5 Sternen geben! Deshalb 5 Sterne plus!!!
    Weiterlesen
  • Rezension zu Regenglanz

    Nach einer langen New-Adult-Romance Pause meinerseits konnte mich dieses Buch wieder voll in seinen Bann ziehen!
    Die Geschichte ist so unwahrscheinlich süß und schön und einfach nur zum Wohlfühlen!
    Da war mein erstes Buch der Autorin aber mich konnte ihr Schreibstil direkt überzeugen. Man fliegt nur so durch die Seiten, dass Buch lässt sich also dementsprechend schnell lesen.
    Ebenfalls sehr gelungen ist das Cover, das mit den Regentropfen perfekt zum Setting in Hamburg passt.
    Was ich ganz besonders schön fand, war das Setting in Hamburg. Generell finde ich es toll, wenn Bücher in Städten spielen, in denen ich schon war. Und Hamburg gehört dazu noch zu meinen Lieblingsstädten! Dementsprechend schön fand ich die Stimmung, die durch bestimmte Orte und Szenerien in der Stadt entstanden ist.
    Was Emotionen angeht bietet „Regenglanz“ eigentlich alles, was ich mir gewünscht habe. Es gibt süße, romantische und einfach nur schöne Momente, man bekommt aber auch manchmal etwas tiefgründigere Szenen mit Botschaft geboten und es gibt auch traurige Momente, die aber wunderbar eingearbeitet waren. Trotzdem hat die Geschichte immer noch etwas Leichtes an sich, was das Buch zu einem Highlight macht.
    Aber auch die Charaktere konnten mich überzeugen! Sowohl Alissa als auch Simon waren mir direkt sympathisch und ich konnte gar nicht anders, als die beiden als Paar komplett zu shippen!
    Beide haben ihr Päckchen aus der Vergangenheit mit sich zu tragen und die ganze Handlung wird nochmal ein bisschen tiefer, als man bei dem Klappentext erwarten könnte, was ich ganz toll fand.
    Nicht nur die beiden Protagonisten sind tolle Charaktere, denn auch die anderen Figuren, die vorkommen fand ich sehr gut geschrieben. Um vier davon wird es in den beiden Folgebänden gehen, was mich persönlich sehr freut.
    „Regenglanz“ ist für mich ein Buch mit Highlight-Potenzial, das ich nur weiterempfehlen kann! Ich bin schon gespannt, was die beiden folgenden Bücher zu bieten haben.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Regenglanz

    Hamburg auch bei Regen lieben zu können, ist meiner Meinung nach keine große Kunst. Denn diese Stadt strahlt für mich wie keine andere das Gefühl von Heimat, Zuhause, Schönheit und Natürlichkeit aus. Egal bei welchem Wetter.
    Doch was, wenn sich der Regen, oder sogar ein Gewitter, gar nicht im Außen abspielt, sondern im Inneren? Was, wenn Schuld, Scham und Angst einen Menschen so fest im Griff haben, dass es ihm schwerfällt, die Schönheit um ihn herum wahrzunehmen? Dann ist es vielleicht umso schwerer, sich selbst, andere oder eine Stadt zu lieben.
    Anya Omah erzählt in "Regenglanz" nicht nur von der Stadt Hamburg, sondern auch von Menschen, die nicht nur mit dem Regen im Außen, sondern auch mit dem im Inneren klarkommen müssen. Und wollen. Es so sehr versuchen. Und doch immer wieder Rückschläge einstecken müssen. Dabei geht sie sehr liebevoll vor, sehr behutsam und achtsam. Mir war es vor allem in Bezug auf die Beziehung zwischen den Charakteren etwas zu leichte Kost. Ich hätte mir diesbezüglich mehr Tiefgang gewünscht. Die Protagonisten sind süß, aber es hat für mich nicht gereicht, um mich in sie zu verlieben. Das Knistern hat sich nicht auf mich übertragen, die Neckereien und Flirtereien haben mich nicht berührt. Ich konnte es nicht fühlen.
    Der Tiefgang kommt umso geballter, wenn die Autorin von den Schicksalsschlägen erzählt, die ihre Protagonisten erleiden mussten. Hier kommt die harte Kost zum Tragen. Manchmal war es mir etwas zu viel, etwas zu gewollt, etwas zu bemüht dramatisch. Gerade weil es in so starkem Kontrast zu den spritzigen, frischen Szenen stand, die es vor allem in der ersten Hälfte des Buches gibt. Die Autorin macht so viele Fässer auf, spricht so viele Themen an, versucht sehr, alles miteinander zu verweben. Und bleibt dann doch wieder an der Oberfläche, flüchtet aus dem Tiefgang, kratzt doch nur an der Oberfläche. Es wirkte auf mich nicht rund, zu gewollt, zu konstruiert, zu bemüht. Es war zu viel auf einmal.
    Daher kann ich leider nur drei Sterne vergeben, obwohl ich mich vor allem aufgrund des Settings riesig auf das Buch gefreut hatte. Doch auch Hamburg wird nur oberflächlich beschrieben - wie es sich anfühlt, in dieser Stadt zu sein, konnte ich nicht fühlen. Dafür reicht es nicht, bekannte Straßen oder Gegenden zu erwähnen. Das Gefühl kommt allein dadurch nicht zum Tragen. Und so ging es mir letztlich auch mit den Charakteren und der Verbindung zu ihnen. Es hat mir an Gefühl gefehlt.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Regenglanz

    „Regenglanz“ ist mein erstes Buch von Anya Omah. Ich hatte zu Beginn so ein Gefühl, dass das eines der Bücher werden könnte, die mich berühren, nicht mehr los lassen, mitfiebern lassen. Und damit lag ich richtig. Es ist ein emotionales Buch, das mir zu Herzen ging.
    Ich würde es dabei in zwei Teile aufteilen. Davor und danach, denn die Geschichte legt gefühlt eine Vollbremsung hin. Mehr will ich dazu auch gar nicht sagen, denn lest selbst. Ich jedenfalls habe das nicht kommen sehen.
    Im Mittelpunkt stehen die Studenten Simon und Alissa. Simon hat ein Tattoo, das er lieber gestern als morgen loswerden würde. Verständlicherweise. Alissa ist diejenige, die das Cover-up entwirft und das ursprüngliche Tattoo verschwinden lässt. Und so lernen sie sich besser kennen. Es war schön, dem zu folgen und mit jeder Seite verliebte ich mich mehr. In Simon, in die Geschichte, in Hamburg. Ich habe bewusst langsam gelesen, um das Ende hinauszuzögern.
    Alissa und Simon schloss ich gleich in mein Herz. Ich fand beide gut gezeichnet. Sie sind unterschiedlich, was schon bei ihrem familiären Hintergrund beginnt. Simon hat eine liebevolle Familie, bei der er jederzeit willkommen ist. Seine Oma Lotte ist einfach die Beste.
    Bei Alissa hingegen ist es das komplette Gegenteil. Über die Last, die Alissa auf ihren Schultern trägt, zu lesen brach mir immer wieder das Herz.
    Alissas Freundinnen, die in den weiteren Bänden eine Rolle spielen werden, fand ich interessant und sympathisch. Ich freue mich schon darauf, sie näher kennenzulernen. Die Freundschaft selbst ist ein wichtiger Bestandteil in Alissas Leben und als Leserin hatte ich das Gefühl, da irgendwie dazuzugehören.
    „Regenglanz“ hat seinen zentralen Handlungsort in Hamburg. Ich habe hier einige Seiten von Hamburg entdeckt, die ich bisher nicht kannte und sollte es mich einmal zu einem Besuch nach Hamburg verschlagen, weiß ich schon heute, was auf alle Fälle auf meiner Liste stehen wird.
    Noch ein Wort zum Cover: Dieses passt sehr gut zur Geschichte, wie gut tatsächlich, wurde mir erst während dem Lesen klar. Die Regentropfen, die Regenwolke und das Dreieck. Einfach perfekt.
    Ich habe „Regenglanz“ von der ersten bis zur letzten Seite genossen und kann hier vergeben.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Regenglanz

    Inhalt:
    Verletzlich, aber stark
    Kunststudentin Alissa arbeitet neben der Uni als Tätowiererin. Sie ist gut in ihrem Job, ausgesprochen gut. Nur scheint das ihren neuesten Kunden nicht zu interessieren, der sich offenbar kein Tattoo von einer Frau stechen lassen will. Sexistischer Mistkerl.
    Entschlossen, aber sanft
    Als Sportstudent Simon Alissa das erste Mal sieht, rauben ihm ihre tiefblauen Augen fast den Atem. Er fühlt sich sofort von ihr angezogen – und will ihr auf keinen Fall das extrem peinliche Tattoo zeigen, das eigentlich überstochen werden soll. Aber nun hält sie ihn für ein Arschloch. Und das ist noch schlimmer.
    Zusammen, aber verloren
    Alissa und Simon. Während der Sitzungen lernen sich die beiden kennen – und mit jedem Treffen knistert es mehr. Doch keiner von ihnen ahnt zu diesem Zeitpunkt, dass sie mit ihrer beginnenden Beziehung gerade ein Tabu brechen …
    Rezension:
    Simon möchte sein peinliches Liebes-Tattoo, das ihn bei jedem Blick an seine Ex-Freundin Kiki erinnert, am liebsten lieber gestern als heute durch ein Coverup verschwinden lassen.
    Doch der nächste freie Termin wäre ausgerechnet bei Alissa, der Simon schon nach dem ersten Blick verfallen ist und die sich eisern an die Regel hält, nichts mit Kunden anzufangen.
    "Regenglanz" ist der erste Band von Anya Omahs Sturm-Trilogie, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Alissa Meyer und Simon Roth erzählt wird.
    Wir lernen Simon kennen, als er den Entschluss fasst, sein peinliches Liebes-Tattoo covern zu lassen und so final mit seiner schwierigen Ex abzuschließen.
    Im INKnovation trifft er dann zum ersten Mal auf die attraktive Alissa, die ihm vom ersten Moment an fasziniert.
    Simon ist ein richtig lieber Typ, der sehr hilfsbereit und immer für jemanden da ist, der ihn gerade braucht. Gerade seine Hilfsbereitschaft hat ihn in der Vergangenheit aber oft in Schwierigkeiten gebracht, woran Simon noch zu knabbern hat.
    Alissa ist Kunststudentin und Tätowiererin. Zu ihrer Familie hat sie im Gegensatz zu Simon kein gutes Verhältnis, denn ein Ereignis in der Vergangenheit hat die Familie zerrissen und sorgt dafür, dass Alissa starke Schuldgefühle hat, was besonders ihre Schwester Becka häufig ausnutzt. Alissa ist eigentlich eine starke junge Frau, die aber mit ihrer Vergangenheit nicht abschließen kann und die sich für meinen Geschmack zu viel hat gefallen lassen. Ich mochte besonders Simon sehr gerne. Alissa Verhalten konnte ich zwar nachvollziehen, aber richtig warm bin ich leider nicht mit ihr geworden.
    Die Geschichte konnte mich lange Zeit leider auch nicht wirklich mitreißen.
    Ich war überrascht davon, welche Richtung die Geschichte eingeschlagen hat, da ich nach der Leseprobe mit einem anderen Handlungsverlauf gerechnet habe. So hätte ich beispielsweise vermutet, dass Alissas Kunst und ihre Ausstellung eine größere Rolle spielen würden.
    Es hat lange gedauert, bis die Geschichte mich packen konnte, aber eine Wendung konnte mich echt überraschen und die hat mir dann auch echt richtig gut gefallen!
    Es wurden viele ernste Themen angesprochen, die ich gut umgesetzt fand. Auch die Tatsache, dass die Charaktere nicht davor scheuen, sich professionell Hilfe zu holen.
    Die Geschichte spielt in Hamburg, einer Stadt, die ich tatsächlich schon besucht habe und die ich sehr mag! Es gab viele schöne Schauplätze und ich finde es klasse, dass die komplette Reihe in norddeutschen Städten spielen wird, denn es muss ja nicht immer nach England oder in die USA gehen, denn auch in Deutschland gibt es viele schöne Ecken!
    Auch Calla und Leo, die Protagonistinnen der Folgebände dürfen wir bereits kennenlernen, denn sie sind Alissas beste Freundinnen.
    Fazit:
    Es hat leider sehr lange gedauert, bis "Regenglanz" von Anya Omah mich mitreißen konnte.
    Ich mochte besonders Simon sehr gerne, während ich mich mit Alissa leider etwas schwergetan habe.
    Auch die Geschichte brauchte lange, bis sie mich fesseln konnte, was auch daran lag, dass ich vermutet habe, dass andere Themen im Fokus stehen würden.
    Das letzte Drittel des Buches hat mir aber doch noch ganz gut gefallen, denn es gab eine tolle Wendung, sodass ich gute drei Kleeblätter vergebe.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Regenglanz

Taschenbuch

Seitenzahl: 512

E-Book

Seitenzahl: 400

Besitzer des Buches 40

Update: