Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt

Buch von Lili Andersen

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt

Dieser Fall von Inselköchin Louise reicht Jahrhunderte zurück ... Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die „Rungholtfreunde“ nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die „Freunde“ seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken ...
Weiterlesen

Serieninfos zu Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt

Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt ist der 2. Band der Louise Dumas / Die Inselköchin ermittelt Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2023.

Bewertungen

Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.

(0)
(1)
(1)
(0)
(0)

Meinungen

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt

    Austern Surprise ist der zweite Band der "Louise Dumas - Die Inselköchin ermittelt" von Lili Andersen und im Heyne Verlag erschienen. Der erste Band der Reihe erschien im April 2021 unter dem Titel "Krabbenchanson" ebenfalls im Heyne Verlag.
    Allgemeines:
    Deutsche Erstveröffentlichung: 08.03.2022 als Taschenbuch mit 432 Seiten
    ISBN: 978-3453425101 - Preis: 9,99 €
    und als ebook für 9,99 €
    Meine Rezension zu Band 1 findet ihr hier
    Klappentext:
    Louise Dumas hat alle Hände voll zu tun. Die Französin und Wahlfriesin bekocht im Hotel Nordsee Lodge auf Pellworm eine illustre Gruppe aus Archäologen, Ethnologen und Historikern, die sich die „Rungholtfreunde“ nennen. Aufgrund der Funde im Wattenmeer streiten die „Freunde“ seit vielen Jahren leidenschaftlich über die Bedeutung der Handelsstadt Rungholt, die vor Hunderten von Jahren bei einer Sturmflut untergegangen war. Doch diesmal läuft der Streit aus dem Ruder: Drei Menschen sterben. Louise stellt mithilfe ihres treuen Freundes Momme Mommsen erste Ermittlungen an, die leider der Inselpolizistin Solveig Olms so gar nicht schmecken ...
    Mein Leseeindruck:
    Wie auch beim ersten Band "Krabbenchanson" passt sich dieses Cover hervorragend in die norddeutsche Region ein. Rettungsring, Leuchtturm... all dieses spiegelt die Regionalität sehr gut wieder.
    Seit dem letzten Fall für die Inselköchin, sind nun vier Monate vergangen und all die liebgewonnenen Protagonisten tauchen wieder auf. Ich habe mich auf Pellworm sofort wieder heimisch gefühlt und mich auf das neue Abenteuer eingelassen.
    Leider fand ich, gerade zu Beginn, die kriminalistische Handlung etwas durcheinander und wenig spannend. Zuviele Personen, die irgendwas gefunden haben, dann aber doch nicht, nee, das hat mir nicht gefallen. Louise hingegen nimmt in der Zeit sehr viel Raum für ihre Kochexperimente ein. Die Rezepte klingen durchaus interessant und lassen auch erhöhten Speichelfluss zu, aber für einen Krimi, war es mir einfach ein bisschen zu ausschweifend.
    Zum Ende nimmt die Spannung etwas zu, bleibt jedoch, für mein Empfinden etwas sparsam.
    Fazit:
    Mit dem Satz: "Am Horizont hatten sich unheilvolle Wolkenungetüme zusammengeballt." startet die Autorin in den zweiten Band der heiteren Pellworm-Krimi-Reihe um die Inselköchin Louise Dumas. Neben einer leichten Krimihandlung, lässt die Autorin ihre Leser*innen an einer köstlich anmutenden Rezeptauswahl teilhaben. Schon alleine das Lesen der Zubereitung, lässt deutlichen Speichelfluß bilden, so dass der kriminalistische Teil auch gerne mal etwas nach hinten fallen darf. Was jedoch nicht heißen soll, dass das Buch ein reines Kochbuch wäre. Nein, bei Weitem nicht. Jedoch, wenn Louise Dumas in ihrem Element ist, dann ist jegliche Ermittlung vertagt. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch gut gefallen, es konnte jedoch nicht an den Vorgänger anknüpfen.
    Meine Bewertung: ⭐⭐⭐
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Austern surprise: Die Inselköchin ermittelt

Taschenbuch

Seitenzahl: 352

E-Book

Seitenzahl: 394

Besitzer des Buches 2

Update: