Asphalthelden
Buch von Jason Reynolds, Anja Hansen-Schmidt
-
Buchdetails
Titel: Asphalthelden
Jason Reynolds (Autor) , Anja Hansen-Schmidt (Übersetzer)
Verlag: dtv
Format: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 192
ISBN: 9783423640787
Termin: Februar 2021
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
kikiii04Ein Buch, zehn Geschichten, zig Schicksale
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Asphalthelden
Elternfreie Zone – Geschichten vom Schulweg Jason Reynolds erzählt in 10 Geschichten, was nach dem Läuten der Schulglocke auf dem Heimweg passiert. Da ist Gregory, der in Sandra verliebt ist und ihre Telefonnummer haben möchte. Seine besten Freunde wissen genau, was zu tun ist, und sprühen ihn von oben bis unten mit Deo ein. Die Superkurzhaar-Gang klaut jeden Penny, den sie bekommen kann, und reinvestiert das Geld sofort, am besten in Eis. Pia ist fast nur auf dem Skateboard unterwegs, bis sie von fiesen Jungs gestoppt wird. Bryson küsst seinen Kumpel Ty auf die Wange und muss dafür schwer büßen. Jede der Geschichten erzählt von einem ganzen Leben – immer auf Augenhöhe und voller Wärme und Sympathie.
Weiterlesen
Bewertungen
Asphalthelden wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,5 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Ein Buch, zehn Geschichten, zig Schicksale
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Asphalthelden
- Sommerkindt
humorvolles JugendbuchWeiterlesen
In vielen kleinen Kurzgeschichten, erzählt der Autor aus dem Leben verschiedenen Schüler*innen, die sich alle irgendwie kennen. Er greift dabei Themen wie Mobbing, Autismus, Freundschaft, Familie, Liebe, Trauma, Angst, Demenz, Spielsucht, Armut und die sozialen Medien auf.
Mit einem ganz speziellen Humor erzählt er diese Geschichten so, das man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen will. Sowohl die Sprache als auch die Darbietungsform eignen sich bestens für Jugendliche.
Da jede Geschichte unterschiedlich gestrickt ist, wird einen auch nicht langweilig beim Lesen. Meistens fangen sie ganz harmlos an und enden mit einem großen „Knall“, der wie aus dem Nichts kommt. Hinzu kommt das alles Geschichten sehr geschickt mit einander verbunden sind. Ein vom Himmel fallender Schulbus zieht sich durch alle Geschichten und verbindet diese noch einmal zusätzlich miteinander.
Alle jugendlichen Hauptfiguren wachsen einen ans Herz und sind für die Länge der jeweiligen Geschichten gut ausgearbeitet. Der Autor schafft es auch immer wieder den Leser vollkommen zu überraschen.
Fazit: Ein tolles Jugendbuch mit einer Vielzahl von Kurzgeschichten, die zum Diskutieren und Nachdenken anregen. Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und bin förmlich durch die Geschichten geflogen. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfählen, da die Themen, die vom Autor aufgegriffen werden, für die Jugendlichen durchweg interessant sind. Sie werden dazu angehalten üben den eigenen Tellerrand zu schauen und die Welt mit anderen Augen zu sehen. -
Rezension zu Asphalthelden
- kikiii04
10 verschiedene Kurzgeschichten, alle irgendwie miteinander verbunden, ergeben das Buch „Asphalthelden“. Jede Geschichte beginnt mit dem Schulschluss und endet, wenn die Jugendlichen zu Hause angekommen sind. Doch die Thematik ist weit mehr, als einfach ein gewöhnlicher Nachhauseweg. Während die Geschichten oft zunächst einfach unterhaltsam und witzig erscheinen, steckt hinter den meisten viel mehr Tiefe, als man denken würde. Manche der Kinder haben zu Hause Probleme mit der Familie, bei anderen stellt der Nachhauseweg selbst das Problem dar und dann gibt es noch die Kinder, die es nicht erwarten können, endlich den Schrecken der Schule zu entkommen.Weiterlesen
Die Thematiken sind also extrem vielseitig und für jeden Geschmack ist mit Sicherheit was dabei. Doch auch wenn einen die Thematik einmal nicht allzu sehr anspricht, ist doch jede Geschichte auf ihre Art faszinierend. Mal sind es die ungewohnt detailliert ausgearbeiteten Charaktere, dann ein besonderer Schreibstil.
Insgesamt ließt sich „Asphalthelden“ relativ leicht und flüssig. Die Geschichte sind angenehm kurz und perfekt für zwischendurch oder vor dem Einschlafen.
Fazit:
Diese Sammlung von Kurzgeschichte hat mir wirklich gut gefallen. Zwar gibt es hier und dort ein Geschichte, die mich nicht so sehr ansprechen konnte. Dafür haben mich andere umso mehr begeistern können. Weil man eben nicht jede Geschichte gleich gerne ließt, gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen. Aber ich würde es definitiv weiterempfehlen für Kinder und Jugendlich ab etwa 10 Jahren. Ich denke, bei diesem Buch kommt es ganz auf den jungen Leser an, ob es schon zu ihm passt, weil man bei einigen Geschichten die Botschaft dahinter finden und verstehen muss. Tut man dies, wird man mit tiefgängigen, nachvollziehbaren Storys belohnt. Aber auch ältere Leser und Erwachsene werden die nett erzählten, ernsthaften Texte bewundern.
Ausgaben von Asphalthelden
Asphalthelden in anderen Sprachen
Besitzer des Buches 5
Update: