Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizi

Buch von Clemens G. Arvay, Andreas Sönnichsen

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizi

Erst durch negative Umwelteinflüsse konnte COVID-19 zu einer Pandemie werden. Wer nun denkt, dass uns Abstand, Masken und ein unausgereifter Impfstoff auf Dauer retten werden, begreift nicht den Ernst der Lage. Das Coronavirus ist nur ein Symptom. Es steht für einen Lebensraum, der uns zunehmend krankmacht. Anhand neuester Studien zeigt Clemens Arvay erstmals, wie Gesundheitskrisen und Umweltzerstörung zusammenhängen. Dabei weist er nach, dass COVID-19 in Wirklichkeit ein Umweltskandal ist - und dass sowohl Politik als auch Medien seit Monaten viel zu einseitig auf die Krise reagieren und damit fatalen Schaden anrichten. Er fordert einen ökomedizinischen Umbruch - und zeigt, was jeder tun kann, um gesund zu bleiben.
Weiterlesen

Bewertungen

Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizi wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,3 Sternen.

(1)
(0)
(0)
(1)
(0)

Rezensionen zu Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizi

Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!

Ausgaben von Wir können es besser: Wie Umweltzerstörung die Corona-Pandemie auslöste und warum ökologische Medizi

Hardcover

Seitenzahl: 272

E-Book

Seitenzahl: 344

Besitzer des Buches 3

  • Mitglied seit 1. Januar 2021
  • Mitglied seit 16. Juli 2020
  • Mitglied seit 24. Januar 2019
Update: