Kreativität: Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht

Buch von Melanie Raabe

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Kreativität: Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht

Kreativität ist eine Lebenseinstellung Kreativität macht glücklich – und sie hilft uns dabei, die Herausforderungen des Lebens zu meistern, im Großen wie im Kleinen. Melanie Raabe, SPIEGEL-Bestsellerautorin und selbst lange auf der Suche nach ihrem „ganz persönlichen Ding“, erklärt in diesem Buch, weshalb wir alle kreativ sind und wie wir die Inspiration finden, um auf das zu stoßen, was uns im Innersten ausmacht und weiterbringt. Dabei geht es um Mut und Beharrlichkeit, Leichtigkeit und Durchhaltevermögen, um Originalität und Schnapsideen, um Produktivität und Prokrastination, ums Scheitern und vor allem: ums Weitermachen, auch wenn ein rauer Wind bläst. Denn Kreativität ist mehr als der gelegentliche Geistesblitz. Kreativität ist eine Lebenseinstellung. Ausstattung: durchgehend illustriert, zweifarbig
Weiterlesen

Über Melanie Raabe

Die deutsche Schriftstellerin Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Sie wuchs in einem kleinen Dorf in Thüringen auf. Als Kind war sie bereits sehr abenteuerlustig und wollte Stuntfrau werden. Mehr zu Melanie Raabe

Bewertungen

Kreativität: Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,3 Sternen.

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)

Meinungen

  • Ein sehr inspirierendes, ermutigendes Buch.

    Breonna

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Kreativität: Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht

    Inhalt und Meinung:
    Melanie Raabe, die sonst eigentlich als Thriller-Autorin bekannt ist, schreibt hier einen Ratgeber zum Thema Kreativität, welcher ihr auch gut gelungen ist. Ich mochte ihren Schreibstil und ihre Erzählweise sehr gern. Sie gibt hier Tipps und Tricks, wie man seine eigene Kreativität entdecken bzw verstärken kann und erzählt gleichzeitig von ihren Erfahrungen. Deshalb lässt sich das Buch sehr gut lesen und ist auch unterhaltsam.
    Es geht in dem Buch nicht nur um Kreativität in der Kunst, sondern auch um Kreativität im Alltag. Das Buch ist auch für Menschen gedacht, die glauben, total unkreativ zu sein. Denn das stimmt nicht, jeder Mensch kann kreativ sein.
    Kreativität kann uns glücklicher und stärker machen, sie ist gut für die Seele und gut für das Selbstbewusstsein.
    Die Autorin schreibt, dass ihre Tipps für jede Art von Kreativität gelten. Doch es entstand bei mir schnell der Eindruck, dass sie doch hauptsächlich über das kreative Schreiben spricht. Was ja auch verständlich ist, da sie in diesem Bereich ihre Erfahrungen einbringen kann.
    Das Buch kann trotzdem für jeden inspirierend sein, ein paar Tipps und Tricks kann man sich auf jeden Fall herausziehen, egal welche Form von Kreativität man ausübt oder ob man die eigene Kreativität gerade erst entdeckt.
    Fazit:
    Ein gut geschriebener und toll zu lesender Ratgeber für jeden Kreativen bzw jeden, der es noch werden möchte. Hauptsächlich aber für kreative Schreibende zu empfehlen.
    Weiterlesen

Ausgaben von Kreativität: Wie sie uns mutiger, glücklicher und stärker macht

Hardcover

Seitenzahl: 352

E-Book

Seitenzahl: 353

Besitzer des Buches 3

  • Mitglied seit 6. Januar 2024
  • Mitglied seit 27. April 2020
  • Mitglied seit 13. Mai 2019
Update: