Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen
Buch von Joni Seager

-
Buchdetails
Titel: Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen
- Joni Seager (Autor)
- Renate Weitbrecht (Übersetzer)
- Gabriele Würdinger (Übersetzer)
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 208
ISBN: 9783446268296
Termin: Oktober 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
EnigmaeHervorragend illustrierte und äußerst vielfältige, fundierte Fakten. Ein Muss im Buchregal.
Anzeige
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen
DER „Frauenatlas“ zum Thema Gleichberechtigung: Infografiken und Fakten, die zeigen, wie es wirklich um die Rechte und Chancen der Frauen in unserer Welt steht.
Auf einen Blick: Wie leben Frauen weltweit? Wie groß ist die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern wirklich? Wo werden Fortschritte gemacht, wo gibt es Probleme? Joni Seagers „Frauenatlas“ gibt umfassende Antworten in 164 Infografiken, basierend auf den wichtigsten Studien weltweit. Doppelt so viele Frauen wie Männer können nicht lesen und an dem Verhältnis hat sich über 20 Jahre lang nichts verändert. In Deutschland verdienen Frauen nur 79 Prozent von dem, was Männer bekommen. Sie leisten 4,4 Stunden unbezahlte Haushaltsarbeit pro Tag, Männer 2,7 Stunden. International ist der „Frauenatlas“ längst zur wichtigen Institution geworden, in Deutschland wird er dringend gebraucht.
Weiterlesen
Bewertungen
Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen wurde insgesamt 3 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,7 Sternen.
(2)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Hervorragend illustrierte und äußerst vielfältige, fundierte Fakten. Ein Muss im Buchregal.
Rezensionen zu Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen
Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!
Anzeige
Ausgaben von Der Frauenatlas: Ungleichheit verstehen
Besitzer des Buches 5
Update: