Die Gentlemen GmbH
Buch von Alfredo Castelli, Ferdinando Tacconi

-
Buchdetails
Titel: Die Gentlemen GmbH
Alfredo Castelli (Autor) , Ferdinando Tacconi (Autor)
Band 1 der Gentlemen GmbH-Reihe
Verlag: Finix Comics e.V.
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 128
ISBN: 9783948057121
Termin: Oktober 2020
-
Bewertung
-
Kaufen
-
Aktion
-
Kurzmeinung
K.-G. Beck-EweGelungene deutsch-italienische Koproduktion mit britischem Flair
Zusammenfassung
Inhaltsangabe zu Die Gentlemen GmbH
Mit den GENTLEMEN erscheint die wohl letzte große Serie aus der Zeit des legendären ZACK-Magazins erstmals im Albenformat in einer Gesamtausgabe. Mit vielen Sekundärseiten an Zusatzmaterial über Hintergründe zur Serie und deren Machern.
Weiterlesen
Serieninfos zu Die Gentlemen GmbH
Die Gentlemen GmbH ist der 1. Band der Gentlemen GmbH Reihe. Diese umfasst 6 Teile und startete im Jahr 1973. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2024.
Bewertungen
Die Gentlemen GmbH wurde insgesamt 2 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.
(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
Meinungen
-
Gelungene deutsch-italienische Koproduktion mit britischem Flair
Rezensionen zum Buch
-
Rezension zu Die Gentlemen GmbH
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:Weiterlesen
Der unvergleichliche Graf, die verführerische Jean, Alvaro das Phänomen, Moose der harte Hund und Fritz das Erfindergenie.
Dürfen wir vorstellen:DIE GENTLEMEN GMBH - Das very britischste Langfinger-Quintett, das die Welt je gesehen hat, ist im Auftrag Ihrer Majestät unterwegs, den Schurken rund um den Globus das Fürchten zu lehren!
Vom italienischen Künstler-Duo Alfredo Castelli und Ferdinando Tacconi 1073 aus der Taufe gehoben, haben die Abenteuer der Gentlemen inzwischen eine erfolgreiche Publikationsgeschichte in mehr als 15 Ländern hinter sich. Es ist damit eindeutig an der Zeit, diesem Klassiker europäischer Comic-Kunst eine würdige Gesamtausgabe zu widmen.
Eigene Beurteilung/Eigenzitat aus amazon.de
Selten ist eine Comic-Produktion in den 70ern so international gewesen, wie diese. Angeblich haben die beiden italienischen Schöpfer dieses Gentlemen-Dieb-Quintetts die Original-Gentlemen bei einer Soiree in London kennengelernt und sind seitdem von deren Anführer postalusch mit autobiographischen Erzählungen versirgt worden, die Vorbild für ihre Comics werden sollte.
Die Produktion begann in Italien, wanderte dann aber zu ZACK nach Hamburg, wo die beiden Autoren als Ausländer in RAF-Zeiten - und als Beschäftigte einer Springer-Tochter - von verschiedenen Seiten scharf im Suge behalten wurden. Später ging es zu einem katholischen Verlag, der einige konzeptuelle Änderungen verlangte, die diesen alte Zack-Leser zunächst ein wenig irritiert haben, bevor es in den 90ern auch noch eine technische Adaption (Computer, Handys & Internet) gegeben hat.
Im Oktober 2020 hat sich der Finix-Verlag entschieden, die nun bald einhalbes Jahrhundert alte Heft- bzw. Anthologie-Anteilsserie in deutscher Sprache (einige der Geschichten erschienen wohl zunächst nicht auf italienisch) zusammenzutragen und in Buchform zu veröffentlichen.
Die hier versammelten Geschichten sind:
Im Auftrag Ihrer Majestät 1 & 2 (Al Servizio di Sua Graziosa Maesta)
Geheimmission:Griechenland (Missione in Grecia)
Hals- und Beinbruch! (Mike Allen e il Topo Priscillo)
Der dunkle Schatten der Vergangenheit (Un'ombra dal passato)
Tragische Sonate 1 - 3 (Sonata tragica - Parte 1 - 3)
Unter Mordverdacht (Il diabolica traformista)
In diesen Geschichten arbeiten die Gentlemen unter der Führung des Grafen und im geheimen Auftrag der Britischen Krone als inoffizielle Verbrechensbekämpfer, die Gangstern nachstellen, denen die Pilizei nichts anhaben kann und deren Opfern 90% der erbeuteten Gelder wieder zuführen. Neben dem sehr englischen Grafen sind dabei der irische Moose, der Mann fürs Grobe, der deutsche Erfinder Fritz und der italienische (oder südamerikanische) Alvaro (oder Pedro), dessen Spezialität Schlösser aller Art sind. Und dann ist da noch die Adoptivtochter des Grafen für die sich der Scotland Yard-Inspektor Mike Allen interessiert, der gelegentlich mit den Gentlemen zusammenarbeitet.
Neben den modernen Robin-Hood-Geschichten spielt such immer wieder die Vergangenheit des Grafen mit in die Geschichten hinein. Spannend, abwechslungsreich und amüsant. Ich freue mich schon auf den nächsten Band.
Ausgaben von Die Gentlemen GmbH
Besitzer des Buches 2
Update: