Hidden Worlds. Die Krone des Erben

Buch von Mikkel Robrahn

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Hidden Worlds. Die Krone des Erben

Das Portal nach Avalon ist geöffnet – und der Kampf beginnt! Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche. Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen? Band 2 der packenden Urban-Fantasy-Trilogie von Mikkel Robrahn. Alle Bände der »Hidden Worlds«-Trilogie: Band 1: Der Kompass im Nebel Band 2: Die Krone des Erben Band 3: Das Schwert der Macht
Weiterlesen

Serieninfos zu Hidden Worlds. Die Krone des Erben

Hidden Worlds. Die Krone des Erben ist der 2. Band der Hidden Worlds Reihe. Diese umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2020. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2021.

Bewertungen

Hidden Worlds. Die Krone des Erben wurde insgesamt 5 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3,6 Sternen.

(2)
(2)
(0)
(0)
(1)

Meinungen

  • Spannende Fortsetzung einer magischen Trilogie!

    Cordi

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Hidden Worlds. Die Krone des Erben

    Klappentext/Verlagstext
    Das Portal nach Avalon ist geöffnet – und der Kampf beginnt!
    Die magischen Wesen unserer Welt werden von der Inquisition erbarmungslos verfolgt. In der Hoffnung, Mitstreiter für den Kampf gegen die Inquisition in der Heimat aller übernatürlichen Wesen zu finden, ist es Elliot Craig, Mensch, und Soleil Boulanger, Elfe, gelungen, das Portal nach Avalon zu öffnen. Doch die Avalonier interessieren sich nicht für das Schicksal ihrer entfernten Verwandten, denn sie selbst sind verstrickt in politische Intrigen und Putschversuche. Nur, wer die Krone des wahren Erben Avalons trägt, kann die magische Bevölkerung versöhnen. Doch diese ist schon lange verschollen. Werden Elliot und Soleil es schaffen, die Krone des Erben rechtzeitig zu finden und die Avalonier im Kampf gegen die Inquisition zu einen?
    Der Autor
    Mikkel Robrahn wurde 1991 im Norden von Deutschland geboren. Dort verbrachte er auch seine ersten Jahre mit Handball, Videospielen und Büchern. Anschließend wurde das eine oder andere Studium angefangen und wieder abgebrochen, bevor er in der Gaming-Branche landete. Seit 2015 arbeitet er für das Team PietSmiet. Immer an seiner Seite: Mops Oskar.
    Inhalt
    Elliot Craig, Azubi im Merlin-Center, einem weltweit erfolgreichen Kaufhaus für Phantastisches in den schottischen Highlands, und der Elfe Soleil ist es gelungen, nach Avalon zu gelangen. Elliots Mutter musste vor der Inquisition aus der irdischen Welt in die phantastische Welt fliehen und Elliot erinnerte sich als Kind nur schwach daran, dass sie ihm von Drachen vorgelesen hatte. Als Elliot in Avalon vom Rücken des Pegasus Olly plumpst, muss er feststellen, dass er durch die Portalkräfte seekrank geworden ist. Die Begegnung mit seiner Mutter fällt zunächst flüchtig aus; denn sie befindet sich mitten im Wahlkampf zwischen den demokratisch gewählten, erzkonservativen „Erben Merlins“ und ihren Kritikern „Liga des Volks“. Ohne demokratische Mehrheit wird das Portal von Avalon nicht wieder für Zuwanderer aus anderen Welten geöffnet werden können.
    Cecile Craig scheint sich nach fast 20 Jahren Abwesenheit von der Erde kaum für Elliot zu interessieren. Sie lebt mit einem neuen Partner zusammen, was die Eifersucht ihres Sohns auf Ceciles neues Leben weckt. Cecile musste sich inzwischen damit abfinden, dass Avalon keine bessere Welt ist und mit ähnlichen Konflikten zu kämpfen hat wie andere Welten. Wer wohlhabend ist, will sein Vermögen geschützt sehen und hat wenig Interesse daran, Zuwanderer aufzunehmen.
    Auf einer tagelangen, anstrengenden Reise in die Echoberge zum Drachen Rhegad müssen Elliot und Soleil einige Bewährungsproben bestehen. Ihre Unkenntnis magischer Wesen bringt sie auf diesem Weg in manch gefährliche Situation. Elliot wäre fast von einer Kröte in den Tod gelockt worden, hätte Soleil ihn nicht entschlossen aus deren Tümpel gefischt. Elliot wird erst jetzt bewusst, warum seine Reisegefährtin als Angehörige einer hervorstechenden Minderheit sich auf der Erde möglichst unauffällig verhalten musste und sich in Avalon ein Leben in Freiheit erhofft. Unterstützt von Rhegad, der die Reisenden erst einmal aufpäppelt, begeben die Gefährten sich schließlich auf die Suche nach der Krone des Erben von Avalon …
    Fazit
    Im ersten Band Mikkel Robrahns geplanter Trilogie konnten die magischen Wesen im Merlin-Center und die phantastische Welt noch von den Mängeln in Stil und Ausdruck ablenken. Der zweite Band jedoch wirkt auf mich unlektoriert und unkorrigiert, zahlreiche Fehler stören den Lesefluss erheblich. Es sind keine Kleinigkeiten (wie ein fehlender Buchstabe) und es handelt sich um kein unkorrigiertes Leseexemplar. Füllwörter, Wiederholungen, Lahme-Enten-Verben (machen, gehen), mangelndes Sprachverständnis (Unterschied zwischen weiß und weise, schruppen und schrubben, Boot und Bord), Perspektiv- und Zeitfehler wirken wie eine Beispielsammlung für schlechten Stil und hölzernen Ausdruck. Dass Beschreibungen farblos, Figuren und ihre Beziehungen zueinander flach wirken, wundert danach kaum. Ein prächtiges Cover und ein prominenter Autoren-Name allein liefern keinen lesbaren Roman.
    Weiterlesen

Ausgaben von Hidden Worlds. Die Krone des Erben

Taschenbuch

Seitenzahl: 416

E-Book

Seitenzahl: 416

Besitzer des Buches 15

Update: