Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

Buch von Anna Fleck

Anzeige

Zusammenfassung

Inhaltsangabe zu Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

Um mich herum sah die Meeresoberfläche aus wie flüssiger Goldstaub. Die Zeichnung auf Aris' Brust schien sich direkt aus dem goldenen Wasser seine Haut hinaufzuschlängeln. Magisch. Wunderschön. Und unfassbar anziehend. Er schüttelte sich das Wasser aus den Haaren. »Atmen!«, sagte er mit leisem Lachen. Das bisschen Sturmflut ... Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr ...
Weiterlesen

Serieninfos zu Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe ist der 1. Band der Meeresglühen Reihe. Sie umfasst 3 Teile und startete im Jahr 2021. Der letzte bzw. neueste Teil der Serie stammt aus dem Jahr 2022.

Bewertungen

Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe wurde insgesamt 11 mal bewertet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4 Sternen.

(4)
(5)
(2)
(0)
(0)

Rezensionen zum Buch

  • Rezension zu Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

    Inhalt:
    Ella verbringt ihre Sommerferien wie immer in Cornwall, wo ihre Großmutter gelebt hat. Bei ihrem ersten Strandspaziergang rettet sie einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken. Doch bald stellt sich heraus, dass dieser kein normaler Surfer ist. Aris hat einen Akzent, den Ella nicht kennt, er hat seltsame goldene Zeichnungen auf der Haut, wenn er mit Salzwasser in Berührung kommt und er kennt viele Dinge nicht, die in ihrer Welt ganz normal sind.
    Wie sich herausstellt, kommt er aus einer fremden, mythischen Welt und für Ella birgt das viel mehr Gefahren, als sie denkt - nicht nur für ihr Herz.
    Meinung:
    Bei diesem wunderschönen Cover musste ich gleich den Klappentext und dann natürlich das ganze Buch lesen. Es ist eine interessante Geschichte über Ella und Aris und eine mythische Welt, die ganz wunderbar erdacht und beschrieben wurde. Bei diesem Buch hatte ich fast die ganze Zeit Bilder im Kopf, so als würde vor meinen Augen ein Film ablaufen. Da ist das Lesen gleich ein ganz besonderes Erlebnis.
    Auch die Charaktere sind toll beschrieben und ich mochte sie von Anfang an. Gerade Aris ist besonders interessant, da man erst langsam - gemeinsam mit Ella - herausfindet, was mit ihm los ist, wieso er manchmal so seltsam ist usw. Und Ella ist eine liebenswerte junge Frau, die eine sehr lustige, aber teilweise auch bisschen nervende innere Stimme hat.
    Auch die Nebencharaktere sind gut entwickelt. Gerade die beiden älteren Schwester sind einfach super! Die beiden müssen ein sehr interessantes Leben gehabt und viele Abenteuer erlebt haben.
    Die Autorin hat eine außergewöhnliche mythische Welt erschaffen, wunderbar beschrieben und entwickelt. Manchmal waren es ein bisschen zu viele Informationen auf einmal, sodass man sie kaum verarbeiten konnte. Aber das störte mich nicht besonders.
    Es war richtig toll, Ella und Aris auf ihrem Abenteuer begleiten zu können. Ich mochte auch die Liebesgeschichte, die beiden waren wirklich süß. Allerdings hätte diese noch etwas glaubhafter dargestellt werden können. Manchmal fehlte hier ein bisschen das Gefühl des Verliebtseins.
    Fazit:
    Das wunderschöne Cover ist ein Vorgeschmack auf eine tolle Geschichte mit einer wundervollen mythischen Welt.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

    Darum geht's:
    Ella macht, wie jedes Jahr, Urlaub in Cornwall im Cottage ihrer verstorbenen Oma. Ihre Mutter befindet sich arbeitstechnisch noch im Ausland und kommt schnellstmöglich nach. Bei einem Spaziergang rettet Ella einen jungen aus dem Wasser. Aris ist jedoch so ganz anders als andere Menschen und ihn umgibt etwas mystisches. Schnell gerät Ella in ein wildes Abenteuer in einer vollkommen anderen Welt.
    Das Cover ist, wie ich es vom Coppenrath Verlag einfach gewohnt bin, wieder zauberhaft. Sowohl die Optik als auch die Haptik. Es passt auch sehr gut zum Unterwasser Thema. Es hat mich gleich angezogen und ich habe gehofft, dass auch der Inhalt so schön ist, wie das Cover, denn er Klappentext hat eine interessante Geschichte versprochen.
    Der Schreibstil der Autorin war gut und auch die Beschreibungen waren sehr detailliert. Jedoch ging mir irgendwann die "innere Stimme" von Ella etwas auf den Keks. Das war am Anfang noch wirklich amüsant, aber dadurch kam Ella einfach viel zu kindisch rüber. Für jüngere Leser ist das bestimmt nicht so störend, aber ich habe das Gefühl, dass ich dafür einfach zu alt bin mittlerweile.
    Der Anfang der Geschichte hat mich noch richtig mitgerissen. Die Rettung von Aris und das Kennenlernen war wirlich spannend. Auch die nahende Bedrohung die man erahnen konnte hat die Spannung aufrechterhalten. Auch die beiden Nachbarinnen von Ella haben zu meiner Erheiterung beigetragen und haben mir gute Unterhaltung beschert. Doch sobald es in Richtung Aris Heimat ging, hat der Zauber irgendwie nachgelassen. Ella's innere Stimme wurde immer nerviger und auch die weiteren Charaktere die auftauchten blieben blass. Außerdem habe ich das Ende in gewissen Weise auch schon vorhersehen können, sodass am Ende einfach kein Aha-Moment mehr blieb.
    Lieder konnte mich das Buch allgemein nicht überzeugen und ich habe mich doch die zweite Hälfte etwas durchgequält, obwohl es wirklich vielversprechend angefangen hat. Besonders der Humor ist im weiteren Verlauf der Geschichte leider immer mehr untergegangen und die spritzigen Dialoge aus dem Anfang waren auch wie weggeblasen. Man hätte das Buch außerdem ruhig etwas kürzen können, da z. B. die Aufdeckung von Aris Geheimnis und seiner Herkunft doch ziemlich schleppend voran ging. Ich glaube den meisten Lesern wird ziemlich schnell klar, was mit ihm los ist und woher er kommt. Kurz um, man hätte vielleicht einfach etwas schneller auf den Punkt kommen können.
    Ich würde gerne etwas anderes schreiben, aber leider war das wohl eher nicht meine Geschichte und ich werde die Reihe wohl auch nicht weiterlesen. Für jüngere Leser ist das bestimmt eine schöne Geschichte, aber für mich leider eher Mittelmaß.
    Ich würde eher zu 2,5 Sternen tendieren, runde aber auf auf 3, da der Anfang mich noch recht gut unterhalten hat.
    Weiterlesen
  • Rezension zu Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

    Um mich herum sah die Meeresoberfläche aus wie flüssiger Goldstaub. Die Zeichnung auf Aris’ Brust schien sich direkt aus dem goldenen Wasser seine Haut hinaufzuschlängeln. Magisch. Wunderschön. Und unfassbar anziehend. Er schüttelte sich das Wasser aus den Haaren. "Atmen!", sagte er mit leisem Lachen.
    Das bisschen Sturmflut … Ella ist fest entschlossen, sich ihren Cornwall-Urlaub in Grannys Cottage nicht verderben zu lassen. Als sie jedoch einen vermeintlichen Surfer vor dem Ertrinken rettet, ist in ihrem Leben plötzlich nichts mehr wie vorher. Denn der geheimnisvolle Aris stammt aus einer ganz anderen, mythischen Welt. Ella stürzt in ein Abenteuer voller Wunder und Schrecken. Und nicht nur ihr Herz gerät dabei in höchste Gefahr …
    Quelle: Klappentext
    Mit ihrem Debütroman nimmt Anna Fleck uns mit in eine andere Welt. Aber zunächst einmal beginnt die Geschichte in Cornwall. Wir lernen Ella kennen, die hier ihre Ferien verbringt. Doch dann rettet sie Aris das Leben. Ella ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr Leben von Grund auf verändern wird.
    Ich mochte Aris gleich. Man merkt jedoch schnell, dass er ein Geheimnis hat. Er verhielt sich jedoch nicht abweisend, ich hatte lediglich das Gefühl, dass Aris von sich etwas zurückhält.
    Mir gefiel, dass Aris Ella nicht ausschließen wollte bzw. sie von sich stieß in dem Versuch, sie zu schützen. Er gibt nur so viel Preis, damit Ella ihm helfen konnte. Hier konnte die Autorin bei mir Punkten, denn unnötige Dramatik um Geheimniskrämerei hat sie nicht nötig.
    Was es mit Aris Welt auf sich hat, verrate ich an dieser Stelle nicht. Das müsst ihr schon selbst lesen. Ich hatte jedoch schon früh eine Vermutung, wobei ich den Gedanken zwischenzeitlich wieder aus den Augen verlor, da die Handlung immer wieder eine neue Wendung annahm. Es stellte sich dann jedoch heraus, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag.
    In seiner Welt geht mit Aris eine Wandlung durch. Wie gesagt, hatte ich das Gefühl, er würde etwas von sich zurückhalten. Hier wirkte er freier, offener, souveräner. Als hätte jemand den Energiesparmodus herausgenommen.
    Kaum in seiner Welt angekommen, geraten sie von einem Abenteuer ins nächste. Das sorgte beim Lesen immer wieder für Spannung, zumal ich die Wendungen meistens nicht kommen sah und ich eigentlich noch beim Verschnaufen war. Das habe ich positiv aufgenommen.
    Was die Liebesgeschichte zwischen Ella und Aris angeht, so empfand ich sie nicht als vordergründig. Wer eine solche erwartet, könnte enttäuscht werden. Mir hat sie gefallen, vielleicht auch deshalb, weil sie sich eben nicht der Geschichte aufgedrängt hat.
    Bereits von den ersten Seiten an nahm mich „Geheimnis in der Tiefe“ gefangen. Erzählt wird die Geschichte ausschließlich von Ella. Sie spricht dabei auch viel mit ihrer inneren Stimme bzw. diese mit ihr, ob sie das nun will oder nicht. Ich fand das recht unterhaltsam. Ab und zu hätte ich mir jedoch gewünscht, auch einmal in Aris Kopf sehen zu können.
    Probleme hatte ich lediglich mit der Einordnung der Details der (Macht)Strukturen aus Aris Welt.
    Das Cover gefällt mir sehr gut und noch besser, wenn das Licht in einem bestimmten Winkel auf das Cover trifft. Es passt sehr gut zur Geschichten.
    Bei „Geheimnis in der Tiefe“ handelt es sich um den ersten Band der Meeresglühen-Trilogie. Mit dem Ende bin ich zufrieden und bin gespannt, wie es weitergeht.
    „Geheimnis in der Tiefe“ ist ein schönes Jugendbuch, das mich überzeugen konnte. Von mir gibt es hier gute und eine Leseempfehlung.
    Weiterlesen
Anzeige

Ausgaben von Meeresglühen: Geheimnis in der Tiefe

Gebundene Ausgabe

Seitenzahl: 496

E-Book

Seitenzahl: 414

Besitzer des Buches 17

Update: